Herunterladen Diese Seite drucken

LANCOM WLC-60 Hardware-Schnellübersicht Seite 2

Werbung

LED-Beschreibung & technische Daten
Hardware-Schnellübersicht
LANCOM WLC-60
��
��
��
��
��
��
Power
��
WAN
Aus
Gerät ausgeschaltet
Aus
Grün dauerhaft an*
Gerät betriebsbereit bzw. Gerät gekoppelt
Orange blinkend
und LANCOM Management Cloud (LMC)
Orange dauerhaft an
erreichbar
Grün dauerhaft an
Rot/grün blinkend
Kein Konfigurationskennwort gesetzt.
Grün flackernd
Ohne Konfigurationskennwort sind die
Konfigurationsdaten des Geräts
Rot / orange blinkend
ungeschützt.
��
ETH1 - ETH4
Rot blinkend
Hardwarefehler
Rot langsam blinkend
Zeit­ oder Gebührenlimit erreicht /
Aus
Fehlernachricht liegt vor
Grün dauerhaft an
1x grün invers
Verbindung zur LMC aktiv, Pairing OK,
Grün flackernd
blinkend*
Gerät nicht geclaimt
��
WLC
2x grün invers
Pairing­Fehler bzw. LMC-
blinkend*
Aktivierungscode/ PSK nicht vorhanden
Grün dauerhaft an
3x grün invers
LMC nicht erreichbar bzw.
blinkend*
Kommunikationsfehler
Grün/orange blinkend
��
Online
Rot dauerhaft an
Aus
WAN-Verbindung nicht aktiv
Grün blinkend
WAN-Verbindung wird aufgebaut
(z.B. PPP-Aushandlung)
Grün dauerhaft an
WAN-Verbindung aktiv
Rot dauerhaft an
WAN-Verbindungsfehler
��
SFP
Rot blinkend
Aus
SFP in der Konfiguration deaktiviert
oder SFP-Modul vorhanden, keine
��
Reset
Verbindung zu Netzwerkgerät
Rot dauerhaft an
SFP in der Konfiguration aktiviert, aber
Bis zu 5 Sekunden
kein SFP-Modul vorhanden
gedrückt halten
Grün dauerhaft an
SFP-Modul vorhanden, Verbindung zum
Bis zum ersten
Netzwerk vorhanden, kein Datenverkehr
Aufleuchten aller LEDs
Grün blitzend
Datenübertragung
gedrückt halten
Rot blinkend
SFP-Modul vorhanden, Hardwarefehler
*) Die zusätzlichen Status der Power­LED werden alternierend im 5- Sekunden­Wechsel angezeigt, wenn die Verwaltung des Gerätes über die
LANCOM Management Cloud aktiviert ist.
Das Produkt enthält separate Komponenten, die als sogenannte Open Source Software eigenen Lizenzen unterliegen. Die Lizenzinformationen
zur Geräte­Firmware (LCOS) finden Sie auf der WEBconfig des Gerätes unter dem Menüpunkt „Extras->Lizenzinformationen". Sofern die
jeweilige Lizenz dies verlangt, werden Quelldateien zu den be troffenen Software­Komponenten auf Anfrage über einen Download­Server
bereitgestellt.
Hardware
Stromversorgung
12 V DC, externes Netzteil
Eine Übersicht über die zu Ihrem Gerät kompatiblen Netzteile finden Sie unter
www.lancom.de/kb/netzteile.
Reset
Umgebung
Temperaturbereich 0 – 40 °C; Luftfeuchtigkeit 0 – 95 %; nicht kondensierend
Gehäuse
Robustes Kunststoffgehäuse, Anschlüsse auf der Rückseite, für Wandmontage
��
��
vorbereitet, Kensington­Lock; (B x H x T) 210 x 45 x 140 mm
Lüfter
1 leiser Lüfter
Schnittstellen
WAN
10 / 100 / 1000 MBit/s Gigabit Ethernet
ETH
4 individuelle Ports, 10 / 100 / 1000 MBit/s Gigabit Ethernet, im Auslieferungszustand als Switch
Schnittstelle ausgeschaltet
geschaltet. Bis zu 3 Ports können als zusätzliche WAN-Ports geschaltet werden.
Synchronisierung mit Modem läuft
USB
USB 2.0 Hi­Speed Host­Port zum Anschluss von USB-Druckern (USB-Druck­Server), seriellen
Synchronisierung mit Modem erfolgreich
Geräten (COM-Port­Server) oder USB-Datenträgern (FAT-Dateisystem)
WAN-Verbindung aufgebaut
SFP
Steckplatz für Small Form­factor Pluggable Gigabit­Ethernet­Transceiver („mini­GBIC").
Kompatibel mit optionalen LANCOM SFP-Modulen für Glasfaseranschlüsse.
WAN-Datenübertragung
Im Auslieferungszustand als weiterer LAN-Port geschaltet, kann als WAN-Port konfiguriert werden.
Hardwarefehler ext. Modem
Konfigurations­
Serielle USB-C-Konfigurations­Schnittstelle
Schnittstelle
WAN-Protokolle
Keine Verbindung (kein Link)
Netzwerk­Verbindung bereit (Link)
Ethernet
PPPoE, Multi­PPPoE, ML-PPP, PPTP (PAC oder PNS) und IPoE (mit oder ohne DHCP)
Datenübertragung
Lieferumfang
Kabel
1 Ethernet­Kabel, 3 m
Mindestens ein aktiver Access Point
Netzteil
Externes Steckernetzteil
verbunden und authentifiziert, kein neuer
und kein fehlender Access Point.
Mindestens ein neuer Access Point.
Der LANCOM WLAN-Controller ist noch
nicht betriebsbereit, es fehlt eines der
folgenden Elemente:
-> Root­Zertifikat
-> Geräte­Zertifikat
-> aktuelle Uhrzeit
-> Zufallszahl für die DTLS-
Verschlüsselung
Mindestens ein erwarteter Access Point
fehlt.
Geräte­Neustart
Zurücksetzen der Konfiguration und
Geräte­Neustart
Hiermit erklärt die LANCOM Systems GmbH | Adenauerstraße 20/B2 | D-52146 Würselen, dass dieses Gerät den Richt linien
2014/30/EU, 2014/35/EU, 2011/65/EU und Regulation (EC) No. 1907/2006 entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitäts­
erklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.lancom.de/doc

Werbung

loading