Seite 1
Maxima 180 SX Maxima 250 SX Gebrauchsanweisung Schmutzwasser-Tauchpumpe Operating Instructions Submersible dirty-water pump Mode d’emploi Pompe submersible pour eaux usées Istruzioni per l’uso Pompa sommergibile per acque sporche Instrucciones para el manejo Bomba sumergida de agua sucia Handleiding Dompelpomp voor vuil water Οδηγίες...
Seite 2
Tauchpumpe / EN 60335-2-41:2003 + A1:2004 + A2:2010 submersible pump EN 55014-1:2006 +A1:2009 + A2:2011 / EN 55014-2:1997 + A1:2001 +A2:2008 Maxima 180 SX EN 61000-6-1:2007 + A1:2011 / EN 61000-6-3:2007 Maxima 250 SX EN 62233:2008 / ZEK 01.4-08 Maxima 180 SX:...
Liebe Kundin, lieber Kunde, Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes von T.I.P.! Wie alle unsere Erzeugnisse wurde auch dieses Produkt auf der Grundlage neuester technischer Er- kenntnisse entwickelt. Herstellung und Montage des Gerätes erfolgten auf der Basis modernster Pumpentechnik und unter Verwendung zuverlässigster elektrischer bzw. elektronischer und mechani- scher Bauteile, so dass eine hohe Qualität und lange Lebensdauer Ihres neuen Produkts gewährleis- tet sind.
Beschädigungen des Geräts die Förderflüssigkeit verschmutzen können. Die eingesetzten Schmiermittel sind biologisch abbaubar und gesundheitlich unbedenklich. 3. Technische Daten Modell Maxima 180 SX Maxima 250 SX Netzspannung / Frequenz 230 V ~ 50 Hz 230 V ~ 50 Hz...
5. Installation 5.1. Allgemeine Hinweise zur Installation Während der gesamten Installation darf das Gerät nicht ans Stromnetz angeschlossen sein. Die Pumpe und das gesamte Anschlusssystem müssen vor Frost geschützt werden. Alle Anschlussleitungen müssen absolut dicht sein, da undichte Leitungen die Leistung der Pumpe beeinträchti- gen und erhebliche Schäden herbeiführen können.
6. Elektrischer Anschluss Das Gerät verfügt über ein Netzanschlusskabel mit Netzstecker. Netzanschlusskabel und Netzstecker dürfen nur durch Fachpersonal ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Tragen Sie die Pumpe nicht am Netzanschlusskabel, und benutzen Sie es nicht, um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie Netzstecker und Netzanschlusskabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
der Pumpe befinden, ablösen. Jede weitere Demontage und das Ersetzen von Teilen darf nur durch den Herstel- ler oder einen autorisierten Kundendienst erfolgen, um Gefährdungen zu vermeiden. Bei Frost kann in der Pumpe befindliches Wasser durch Einfrieren erhebliche Schäden verursachen. Deshalb muss bei Gefriertemperaturen die Pumpe aus der Förderflüssigkeit genommen und vollständig entleert werden.
Sämtliche Teile werden mit größter Sorgfalt und unter Verwendung hochwertiger Materialien hergestellt und sind für lange Lebensdauer konzipiert. Der Verschleiß ist jedoch abhängig von der Nutzungsart, der Nutzungsintensi- tät und den Wartungsintervallen. Die Befolgung der Installations- und Wartungshinweise in dieser Gebrauchsan- weisung trägt daher entscheidend zu einer hohen Lebensdauer der Verschleißteile bei.
Seite 114
Apéndice: Aanhangsel: Abbildungen Illustrations Illustrations Illustrazioni Imagenes Afbeeldingen Παράρτημα: Melléklet: Załącznik: Příloha: Приложение: Σχέδια & Ábrák rysunki Obrázky Resimler Картини Φωτογραφίες Anexe: Dodatak: Príloha: Dodatek: Приложение: Додаток: Desene Slike Obrázky Slike рисунки рисунки Maxima 180 SX / Maxima 250 SX...
Seite 115
Funktionsteile / Details Druckanschluss Netzanschlusskabel Min. Selbstansaugniveau * Schwimmerschalter Pumpenfuß Min. Absaugniveau * Kabel des Schwimmerschalters Schrauben am Pumpenfuß Startniveau * Druckseitige Öffnung des Kabelführung Schwimmerschalter Abschaltniveau * Anschlussstücks Tragegriff 11 Überwurfmutter Ansaugöffnungen 12 Anschlussstück * Die entsprechenden Werte sind im Abschnitt „Technische Daten“ genannt. Functional parts / Details Pressure port Mains connection cable...