Parametrierung
Im Normalfall ist es nicht notwendig, die werksseitig
eingestellten Parameter des Gerätes für Abschalt-
temperatur, Mindestheizzeit und Nachheizzeit anzu-
passen. Bei Bedarf können diese Parameter jedoch
bei der Installation individuell eingestellt werden. Die
Werte werden im Regler dauerhaft gespeichert.
Alle Einstellungen erfolgen mit Hilfe der Drehsteller
und Anzeigen am Gerät; Spezialwerkzeug für die
Einstellung ist nicht erforderlich.
Der Parametriermodus wird über eine Brücke zwi-
schen dem Eingang IN1 und der Masse gestartet. In
diesem Modus haben die Drehsteller spezielle Funk-
tionen, mit denen die gewünschten Parameter einge-
stellt werden können. Die nebenstehende Schablone
kann bei der Einstellung zur
Hilfe genommen. Am Ende
dieses Dokuments findet sich
diese Schablone noch einmal
und kann ggf. ausgeschnitten
und auf dem Gerät platziert
werden.
13
Der linke Drehsteller (P) hat im Parametriermodus
folgende Funktionen, die im Detail weiter unten be-
schrieben werden:
Stellung A: Start der Parametrierung
Stellung 1-4: Einstellung der Parameternum-
mer
Stellung S: nicht verwendet
Stellung ok: Speichern der Einstellungen
Der rechte Drehsteller (N) ermöglicht die Einstellung
der Parameterwerte von 1 bis 7.
Start der Parametrierung
1.
Netzversorgung des Reglers abschalten.
Brücke zwischen den Klemmen IN1 und ┴ ein-
2.
setzen.
3.
Linken Drehsteller auf Linksanschlag drehen
(Stellung „A").
4.
Netzversorgung des Reglers einschalten.
→ Der Regler befindet sich jetzt im Parametrier-
modus und zeigt seine Einstellungen über die
beiden LEDs an.