Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HANSGROHE iBox universal Installationshandbuch Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iBox universal:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage ShowerSelect
1 –
2 m
m
1-2 mm stehen lassen – der überstehende
Rand der iBox universal wird mit einem schar-
fen Cutter oder ähnlichem Schneidewerkzeug
etwa 2 mm vor den Fliesen abgetrennt. Dabei
die Fliesen schützen. Nahtstelle mit Silikon aus-
spritzen.
Verlängerungen kürzen – die Tasten-
verlängerungen werden bündig auf Schablonen-
höhe abgesägt. Entstandene Unebenheiten
müssen mit Schleifpapier ausgeglichen werden,
so dass eine ebene Fläche entsteht.
X
1 -
2 m
m
Genau Maß nehmen – mit dem Zollstock
oder Maßband wird nun die Länge für die
Befestigungsschrauben der Trägerrosette ab-
gemessen. Mit einer Zange werden die Kunst-
stoffschrauben auf die errechnete Länge ge-
kürzt.
Fertigset
®
Montage Funktionsblock – zuerst wird
der Spülblock entfernt. Dann wird der Shower-
Select Funktionsblock eingesetzt und mittels des
mitgelieferten Befestigungsmaterials bei einem
Anzugsdrehmoment von 5 Nm befestigt.
Zentrierschraube justieren – mit einem
Innensechskant-Schlüssel (SW 4 mm) wird die
Schraube bis zur Innenkante der Schablone
herausgedreht.
X +
1 1
2 m
0 m
m
Tastenstellung definieren – Mit bei-
gelegter Mutter flächenbündiger Einbau
(0 mm), mit Verlängerungskappe Taste er-
haben (2 mm).
Beigelegte Schablone – als Hilfe für das
einfache Kürzen der Tastenverlängerung wird
die mit entsprechenden Löchern versehene
Schablone aufgesetzt.
SW 4 mm
Federhalterung entfernen – die Schablone
wird wieder abgenommen und die Feder-
halterung nach oben abgezogen.
m
Fertigset montieren – die Trägerrosette
festschrauben und Kartuschenhülse aufschie-
ben. Dann Moosgummidichtung in Rosette ein-
setzen. Zuletzt werden Rosette und Dichtung
auf der Trägerrosette befestigt sowie der
Thermostatgriff aufgeschnappt.
iBox
universal
®
Montage
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis