Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Versionen Und Aufbau Der Saunasteuerung; Einschalten Der Steuerung - Fasel FSA422 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Versionen und Aufbau der Saunasteuerung

Diese Bedienungsanleitung gilt für die Steuergeräte der Typen FSA422, FSA432
und FSA442. Die Typenbezeichnungen können bei spezifischen Versionen von
den zuvor genannten abweichen. Je nach Geräteversion sind am Gerät mehr o-
der weniger Anschlussmöglichkeiten sowie Funktionen vorhanden. Je nach Versi-
on können auch die Tasten- und Anzeigebeschriftungen individuell gestaltet sein,
und von der Abbildung der ersten Seite abweichen.
An die Steuerung kann eine Innenanzeige für die Saunakabine angeschlossen
werden. Diese zeigt abwechselnd die Temperatur und die Uhrzeit an.

3 Einschalten der Steuerung:

Die Steuergeräte FSA432 und FSA442 sind mit zwei Betriebsarten ausgestattet:
- Sauna
- Sauna mit Feuchte
Jeder Betriebsart stehen 4 voreingestellte Festprogramme und 4 individuell ein-
stellbare Anwenderprogramme (0, 1, 2, 3) zur Verfügung.
Nach dem Einschalten werden die Sollwerte des Zuletzt angewählten Programms
angezeigt.
Betriebsart Sauna:
Lämpchen in Taste Sauna blinkt
Betriebsart Sauna mit Feuchte:
Lämpchen in Taste Sauna mit Feuchte blinkt
Drücken Sie 1 mal die Taste Sauna oder die Taste Sauna mit Feuchte um in die
jeweilige Betriebsart zu wechseln.
L
Vor dem Ausschalten des Hauptschalters ist darauf zu achten, dass
kein Programm mehr aktiv ist !!! Die Sicherheitsbauteile in der Sauna-
steuerung können sonst auf Dauer beeinträchtigt werden.
Seite 4
Temp.
70°C Dauer 04:00h
Zeit MO 11:09
(nicht in Version FSA422 enthalten)
Temp.
40°C Dauer 04:00h
Feucht 60% Zeit Mo 11:09

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis