Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Standherd
Free standing cooker
HSE720120
[de] Gebrauchsanleitung ........... 3
[en] Instruction manual ........... 25

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HSE720120

  • Seite 1 Standherd Free standing cooker HSE720120 [de] Gebrauchsanleitung ... 3 [en] Instruction manual ... 25...
  • Seite 2 Ø = cm...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Online-Shop: www.bosch-eshop.com Aufstellen und Anschließen ............6 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- Für den Installateur................6 fragen berät Sie unser Bosch-Infoteam unter Tel.: 089 69 339 Herd waagrecht aufstellen ..............6 339 (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr) Nur für Deutschland gültig. Ihr neuer Herd................7 Allgemeines ..................7...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    : Wichtige Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann aufbewahren. Nie die Gerätetür öffnen, können Sie Ihr Gerät sicher und richtig wenn Rauch im Gerät auftritt. Das Gerät bedienen. Die Gebrauchsanleitung für einen ausschalten und Netzstecker ziehen oder späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer Sicherung im Sicherungskasten ausschal- aufbewahren.
  • Seite 5 Mengen hochprozentiger Getränke ver- mittel montiert werden. Für die Montage wenden. Gerätetür vorsichtig öffnen. siehe Anweisungen. Die Kochstellen und deren Umgebung, Stromschlaggefahr! Verbrennungsgefahr! ■ insbesondere ein eventuell vorhandener Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr- ■ Kochfeldrahmen, werden sehr heiß. Die lich. Nur ein von uns geschulter Kunden- heißen Flächen nie berühren.
  • Seite 6: Ursachen Für Schäden

    Ursachen für Schäden Wärmestau. Die Back- und Bratzeiten stimmen nicht mehr Kochfeld und das Email wird beschädigt. Achtung! Wasser im heißen Garraum: Nie Wasser in den heißen Gar- ■ Achten Sie darauf, dass die obere Abdeckung nicht ■ raum gießen. Es entsteht Wasserdampf. Durch den Tempera- geschlossen ist, wenn der Herd in Betrieb genommen wird.
  • Seite 7: Ihr Neuer Herd

    Ihr neuer Herd Hier lernen Sie Ihren neuen Herd kennen. Wir erklären Ihnen mente. Sie erhalten Informationen zum Garraum und zum Zube- das Bedienfeld, das Kochfeld und die einzelnen Bedienele- hör. Allgemeines Die Ausführung hängt vom jeweiligen Gerätetyp ab. Erläuterungen Kochfeld Kochstellenschalter Funktions- und Temperaturwähler...
  • Seite 8: Der Backofen

    Der Backofen Temperaturwähler Mit dem Temperaturwähler können Sie die Temperatur und die Den Backofen stellen Sie mit dem Funktionswähler und dem Grillstufe einstellen. Temperaturwähler ein. Funktionswähler Stellungen Funktion Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizart für den Backo- Null-Stellung Backofen nicht heiß. ÿ...
  • Seite 9: Ihr Zubehör

    Ihr Zubehör Ihr mitgeliefertes Zubehör ist für viele Gerichte geeignet. Achten Das Zubehör kann etwa zur Hälfte herausgezogen werden, bis Sie darauf, dass Sie das Zubehör immer richtig herum in den es einrastet. So lassen sich die Gerichte leicht entnehmen. Garraum schieben.
  • Seite 10: Kundendienst-Artikel

    Sonderzubehör HEZ-Nummer Funktion Email­Backblech mit Antihaft­Beschichtung HEZ331011 Kuchen und Plätzchen lassen sich auf dem Backblech gut ver- teilen. Das Backblech mit der Abschrägung zur Backofentür in den Backofen schieben. Universalpfanne HEZ332003 Für saftige Kuchen, Gebäck, Tiefkühlgerichte und große Bra- ten. Kann auch zum Auffangen von Fett oder Fleischsaft unter dem Rost verwendet werden.
  • Seite 11: So Stellen Sie Das Kochfeld Ein

    So stellen Sie das Kochfeld ein In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den Herd einstellen. Kochstufe = Niedrigste Einstellung Kochstufe 3 = Höchste Einstellung So stellen Sie die Elektro-Kochplatte ein Heizart Mengenabhängig oder 1 Sie können mit dem entsprechenden Kochstellenschalter der Kochen Wenn Sie mit dem Kochen elektrischen Kochstelle die Kochstufe einstellen.
  • Seite 12: Pflege Und Reinigung

    Pflege und Reinigung Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleiben Ihr Kochfeld und für das Kochfeld Ihr Backofen lange schön und funktionsfähig. Wie Sie beides keine unverdünnten Handgeschirrspülmittel oder Reiniger für ■ richtig pflegen und reinigen erklären wir Ihnen hier. die Geschirrspülmaschine Hinweise keine Scheuermittel, keine kratzenden Schwämme ■...
  • Seite 13: Gestelle Aus- Und Einhängen

    Gestelle aus- und einhängen ganz zugeklappt sind, bzw. beim Aushängen der Backofentür ganz aufgeklappt. Zum Reinigen können Sie die Gestelle herausnehmen. Der Backofen muss abgekühlt sein. Tür aushängen Gestelle aushängen Backofentür ganz öffnen. Gestell vorn nach oben heben Beide Sperrhebel links und rechts aufklappen (Bild A). und aushängen (Bild A).
  • Seite 14: Türscheiben Aus- Und Einbauen

    Türscheiben aus- und einbauen Verletzungsgefahr! Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben an der Zerkratztes Glas der Gerätetür kann springen. Keinen Glas- Backofentür ausbauen. schaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Ausbauen Einbauen Backofentür aushängen und mit dem Griff nach unten auf ein Achten Sie beim Einbauen darauf, dass links unten der Schrift- Tuch legen.
  • Seite 15: Glasabdeckung

    Glasabdeckung dienst. Geben Sie die E-Nummer und die FD-Nummer Ihres Gerätes an. Eine beschädigte Glasabdeckung muss ausgewechselt wer- den. Passende Glasabdeckungen erhalten Sie beim Kunden- Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle für Sie da.
  • Seite 16: Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Hier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die optimalen Universalpfanne: Höhe 3 ■ Einstellungen dazu. Wir zeigen Ihnen, welche Heizart und Tem- Backblech: Höhe 1 ■ peratur für Ihr Gericht am besten geeignet ist. Sie erhalten Angaben zum passenden Zubehör und in welcher Höhe es ein- Gleichzeitig eingeschobene Bleche müssen nicht gleichzeitig geschoben werden soll.
  • Seite 17 Kuchen auf dem Blech Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Rühr- oder Hefeteig mit trockenem Backblech 170-190 20-30 Belag Universalpfanne + Back- 150-170 35-45 blech Rühr- oder Hefeteig mit saftigem Belag, Universalpfanne 160-180 40-50 Obst Universalpfanne + Back- 150-170 50-60 blech...
  • Seite 18: Tipps Zum Backen

    Tipps zum Backen Sie wollen nach Ihrem eigenen Rezept Orientieren Sie sich an ähnlichem Gebäck in den Backtabellen. backen. So stellen Sie fest, ob der Rührkuchen Stechen Sie etwa 10 Minuten vor Ende, der im Rezept angegebenen Backzeit, mit einem durchgebacken ist.
  • Seite 19 Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Rindfleisch Rinderschmorbraten 1,0 kg geschlossen 200-220 1,5 kg 190-210 2,0 kg 180-200 Rinderfilet, medium 1,0 kg offen 210-230 1,5 kg 200-220 Roastbeef, medium 1,0 kg offen 210-230 Steaks, medium, 3 cm dick Rost...
  • Seite 20: Tipps Zum Braten Und Grillen

    kleines ofenfestes Gefäß im Bauch des Fisches macht ihn sta- Fisch biler. Wenden Sie Fischstücke nach der Zeit. Wenn Sie direkt auf dem Rost grillen, schieben Sie zusätzlich Ganzer Fisch muss nicht gewendet werden. Geben Sie den die Universalpfanne in Höhe 1 ein. Die Flüssigkeit wird aufge- ganzen Fisch in Schwimmstellung, mit Rückenflosse nach fangen und der Backofen bleibt sauberer.
  • Seite 21: Fertigprodukte

    Fertigprodukte Das Garergebnis ist sehr stark abhängig vom Lebensmittel. Vorbräunungen und Ungleichmäßigkeiten können schon bei Beachten Sie die Herstellerangaben auf der Verpackung. der rohen Ware vorhanden sein. Wenn Sie das Zubehör mit Backpapier belegen, achten Sie dar- auf, dass das Backpapier für diese Temperaturen geeignet ist. Passen Sie die Größe des Papiers an das Gericht an.
  • Seite 22: Auftauen

    Auftauen Bitte beachten Sie die Herstellerangaben auf der Verpackung. Die Auftauzeiten richten sich nach Art und Menge der Lebens- Lebensmittel aus der Verpackung nehmen und in einem geeig- mittel. neten Geschirr auf den Rost stellen. Geflügel mit der Brustseite auf den Teller legen. Gefriergut Zubehör Höhe...
  • Seite 23: Acrylamid In Lebensmitteln

    Acrylamid in Lebensmitteln Acrylamid entsteht vor allem bei hocherhitzt zubereiteten mes frites, Toast, Brötchen, Brot oder feinen Backwaren Getreide- und Kartoffelprodukten wie z. B. Kartoffelchips, Pom- (Kekse, Lebkuchen, Spekulatius). Tipps zur acrylamidarmen Zubereitung von Speisen Garzeiten möglichst kurz halten. Allgemein ■...
  • Seite 24: Grillen

    Grillen Wenn Sie Lebensmittel direkt auf den Rost legen, schieben Sie zusätzlich die Universalpfanne in Höhe 1 ein. Die Flüssigkeit wird aufgefangen und der Backofen bleibt sauberer. Gericht Zubehör und Geschirr Höhe Heizart Grillstufe Dauer in Minuten Toast bräunen Rost ½-2 10 Minuten vorheizen Beefburger, 12 Stück*...
  • Seite 48 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München Germany www.bosch-home.com *9000910122* 090396 9000910122...

Diese Anleitung auch für:

Hse720120 weiß elektro-standherd 60 cm mit email-mulde

Inhaltsverzeichnis