Inbetriebnahme | Überblick
3
Inbetriebnahme
Dieses Kapitel beinhaltet alle Informationen zur Inbetriebnahme des Geräts.
3.1
Überblick
Um Rundlauffehler zu eliminieren und die Gesamtgenauigkeit zu verbessern, sind
im Winkelmessgerät vier Abtastköpfe verbaut. Die hohe Genauigkeit erreichen Sie
nur, wenn Sie alle Positionen der Abtastköpfe zeitsynchron erfassen und danach den
arithmetischen Mittelwert bilden.
Für die Mittelung der Positionen müssen alle Positionen als absolute Positionswerte
vorliegen. Deshalb ist es notwendig, mit allen Abtastköpfen eine Referenzfahrt
durchzuführen. Erst dann wird der richtige absolute Positionswert ermittelt und
ausgegeben. Um den eindeutigen Bezug zum definierten Nullpunkt herzustellen,
müssen Sie einen Referenz-Offset berücksichtigen.
Durch das Anwenden der Stützpunktkorrektur von HEIDENHAIN wird die
Systemgenauigkeit erhöht.
Vorgehensweise
Um das Gerät in Betrieb zu nehmen, führen Sie folgende Schritte in der
entsprechenden Reihenfolge aus:
Schritt 1: Referenzposition finden
Schritt 2: Referenz-Offset berechnen
Schritt 3: Positionswert berechnen
Initialisierung
Referenzposition
finden
Referenz-Offset
bestimmen
Positionswert
berechnen
Beenden?
Abbildung 2: Ablaufdiagramm Inbetriebnahme
HEIDENHAIN | Inbetriebnahmeanleitung | 03/2023
Nein
Ende
3
9