Abbildung 59: Live-Überwachungs-Menü.
HINWEIS: Das Live-Überwachungs-Menü kann auch aufgerufen werden, indem der
Mauszeiger an den Oberrand des Bildschirms bewegt wird.
Live-Überwachungs-Menü
Standbild
Durch Wählen von
Bildschirm ein, bis Sie wieder
(Abspielen/Pause) an der Frontseite. Im Standbildmodus wird in der linken unteren Ecke das
angezeigt, sofern auf der Konfigurationsseite Anzeige (Registerkarte OSD) Standbild
Symbol
markiert wurde.
Sequenz
Durch Wählen von
angezeigt. Dies hat dieselbe Wirkung wie das Drücken und Halten der
Frontseite für mindestens drei Sekunden. Wenn gerade ein Mehrfachanzeigeformat gewählt ist,
schaltet der DVR bei Wählen von Sequenz durch vordefinierte Bildschirmlayouts (im Modus
„Vollständige Sequenz"). Alternativ können die Live-Kameras in der rechten unteren Ecke als
Sequenz angezeigt werden (Cameo-Sequenz). Wenn Sie das Symbol
2x2-Format wählen, wechselt ein 8-Kanal-DVR die Seite wie folgt:
Vollständige Sequenz
Durch nochmaliges Wählen von
verlassen. Im Sequenzmodus wird in der linken unteren Ecke das Symbol
der Konfigurationsseite Anzeige (Registerkarte OSD) Sequenz markiert wurde. Wenn alle
Kameras einer Seite Aus sind oder Videoausfall haben oder auf Verdeckt gestellt sind (außer
wenn der Benutzer das Recht zum Anzeigen verdeckter Kameras hat), wird die entsprechende
Seite aus der Sequenz ausgeschlossen.
(Standbild) im Live-Überwachungs-Menü friert das aktuelle Bild auf dem
wählen. Dieselbe Wirkung hat das Drücken der Taste
(Sequenz) im Live-Überwachungs-Menü werden die Kameras als Sequenz
im Live-Überwachungs-Menü wird der Sequenzmodus
Digitaler 4- und 8-Kanal Videorekorder
Standbild
Sequenz
Kameramenü
Alarm
Panik
Konfiguration
Suchmodus
Anmelden / Abmelden
-Taste an der
MENÜ
zum Beispiel im
Cameo-Sequenz
angezeigt, sofern auf
63