Herunterladen Diese Seite drucken

Supratec OXYFLEX-OM Montage-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Oval-membran-rohrbelüfter

Werbung

OXYFLEX
- OM
®
Oval-Membran-Rohrbelüfter
für fein- und grobblasige Belüftung von Flüssigkeiten
MONTAGE-, BETRIEBS- und WARTUNGSANLEITUNG
OXYFLEX® - OM Oval-Membran-Rohrbelüfter haben einen kräftigen und solide gefertigten Korpus aus
Polypropylen (PP), auf dem die Membranen mit je zwei Edelstahlschellen fixiert werden. Der Korpus besitzt mittig
eine über die gesamte Begasungslänge reichende breite Sicke, die zu einer deutlichen Steigerung der Effizienz
und Verlängerung der Nutzungsdauer im Vergleich zum Standardrohrbelüfter führt.
von-Drais-Straße 7 • D-55469 Simmern / Hunsrück • Tel: 06761 96509-00 • Fax: -01 • www.oxyflex.de • info@oxyflex.de
(Stand Jan. 2019)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Supratec OXYFLEX-OM

  • Seite 1 OXYFLEX - OM ® Oval-Membran-Rohrbelüfter für fein- und grobblasige Belüftung von Flüssigkeiten MONTAGE-, BETRIEBS- und WARTUNGSANLEITUNG OXYFLEX® - OM Oval-Membran-Rohrbelüfter haben einen kräftigen und solide gefertigten Korpus aus Polypropylen (PP), auf dem die Membranen mit je zwei Edelstahlschellen fixiert werden. Der Korpus besitzt mittig eine über die gesamte Begasungslänge reichende breite Sicke, die zu einer deutlichen Steigerung der Effizienz und Verlängerung der Nutzungsdauer im Vergleich zum Standardrohrbelüfter führt.
  • Seite 2 MONTAGEANLEITUNG Der Abstand der Belüfter auf dem Verteilerrohr (Achse Anschlussbohrung) sollte mindestens 180 mm bis maximal 1.000 mm betragen (mögliche Abweichungen können auf Nachfrage geklärt werden). Rührwerksnähe sorgen optional seitliche Halterungen für mehr Stabilität und ermöglichen auch hier eine flächige Belegung (unabhängig von der Montageart auf Rund- oder Vierkantverteiler).
  • Seite 3 Montage auf Vierkantrohr mittels Gewindebolzen Der Bolzenabstand beträgt 112 x 50 mm (siehe Skizze). Gerne stellen wir Ihnen eine entsprechende Schweißschablone zur Verfügung. Zwischen Belüfter und Verteilerrohr wird eine Dichtung aus EPDM eingelegt. Die Oberflächen müssen sauber und gerade sein; die Dichtung muss sauber und unbeschädigt zwischen Belüfter und Rohr sitzen Der Zuluftrohrstutzen Ø...
  • Seite 4 Montage an Vierkantrohr mittels Anbohrschelle Zwischen Belüfter und Verteilerrohr wird eine O-Ring Dichtung aus EPDM eingelegt. Die Oberflächen müssen sauber und gerade sein; die Dichtung muss sauber und unbeschädigt zwischen Belüfter und Rohr sitzen. Jedes Belüfterteil wird mit dem Zuluftrohrstutzen Ø = 34 mm seitlich in die Bohrung Ø 35 - 45mm des Vierkantrohres eingesetzt.
  • Seite 5 - OM Oval-Membran-Rohrbelüfter mit EPDM-Membranen müssen mindestens 60 Stunden ® kontinuierlich mit der vorgegebenen Beaufschlagung betrieben werden (siehe Einfahren der Belüfter in Tabelle 1). Abweichende Vorgehensweisen sind nach Absprache mit Supratec möglich. Blasenbild Eine Beurteilung des Blasenbildes sollte frühestens nach dem oben beschriebenen Einfahren der Belüfter erfolgen.
  • Seite 6 Bei auffälligen Veränderungen des Blasenbildes (z.B. auftretende einzelne Blasenberge statt gleichmäßige Verteilung) und/oder Anstieg des Systemdruckverlustes (mehr als 40 hPa im Vergleich zur Inbetriebnahme) sollte umgehend Rücksprache mit Supratec gehalten werden. Insbesondere bei Anlagen mit intermittierender Betriebsweise besteht bei beschädigten Belüftern die Gefahr des Eindringens von Belebungsschlamm in das gesamte Rohrleitungssystem.
  • Seite 7 Reparaturmaßnahmen Unsere über 30-jährige Erfahrung zeigt, dass der Oval-Membran-Rohrbelüfter OXYFLEX - OM ein sehr robuster ® und betriebssicherer Belüfter ist. Falls dennoch ein Belüfterelement beschädigt wird, kann durch einen Taucheinsatz Abhilfe geschaffen werden, ohne das Becken entleeren zu müssen. Der Taucher kann den beschädigten Belüfter unter Wasser demontieren und die vorhandene Bohrung verschließen.