Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerdaten Enthalten; Erweiterte Funktionen - hivolt AWG-S1 Betriebsanleitung

Arbiträrgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AWG-S1
Die Bedeutung der Zeilen im Einzelnen:
Name: Hier können Sie den Namen des Programms mit max. 20 Zeichen eingeben, welcher dann
im Auswahlmenü des Gerätes angezeigt werden soll, damit Sie später das Programm Ihrer
Anwendung zuordnen können. Eine längere Eingabe wird entsprechend auf 20 Zeichen gekürzt.
Ansteuerspannung min. (V): Gibt die untere Grenzspannung des Analogeingangs der
angeschlossenen Stromversorgung an. Diese ist meist 0 V. Jede Eingabe bis 10 V ist möglich.
Ansteuerspannung max. (V): Gibt die obere Grenzspannung des Analogeingangs der ange-
schlossenen Stromversorgung an. Diese ist meist 5 bzw. 10 V. Jede Eingabe bis 10 V ist möglich.
„PowerSupplyUnit" PSU Umax (V): Legt die maximale Ausgangsspannung der
angeschlossenen Stromversorgung fest, z.B. 30 V. Mit dieser Angabe legt der AWG-S1 den unter
„Ansteuerspannung max. (V)" angegebenen Wert hiermit gleich. Innerhalb der Tabelle können Sie
nun mit tatsächlichen Spannungswerten arbeiten und müssen diese nicht auf z.B. 0-10V
umrechnen. Dies erledigt der AWG-S1 für Sie. Als Maximalspannung, bzw. –strom kann 429.469
angegeben und verarbeitet werden.
„PowerSupplyUnit" PSU Imax (A): Legt den maximalen Ausgangsstrom der angeschlossenen
Stromversorgung fest, z.B. 5 A. Die Umrechnung erfolgt nach dem gleichen Prinzip wie oben unter
„PSU Umax (V)" bereits angeben.
Danach folgt eine Überschriftenzeile, gefolgt von den Zeilen welche die tatsächlichen

Steuerdaten enthalten:

1. Spalte „U"
= gewünschte Ausgangsspannung
2. Spalte „I"
= gewünschter max. Ausgangsstrom, sofern die externe Stromversorgung
stromgeregelt werden soll und diese Möglichkeit bietet
3. Spalte „T"
= Zeitwert, bis die Werte der nächsten Zeile ausgegeben werden
4. Spalte „Einh" = Zeiteinheit für den Zeitwert der 3. Spalte
Die maximal mögliche Anzahl der Zeilen innerhalb eines Programms ist bei ca. 5.000 begrenzt.
Ungültige Werte bzw. zu viele Datensätze werden vom Gerät als fehlerhaft angezeigt.

3.1 Erweiterte Funktionen:

Freischaltkey/Lizenzschlüssel
Einige erweiterte Funktionen sind bei Bedarf optional über einen käuflich zu erwerbenden
Freischaltkey zu aktivieren. Bei dem Key handelt es sich um eine Datei, welche gerätegebunden
ist und auf der microSD Karte im Verzeichnis „X:/Key/" abgelegt wird, wobei X durch den
Laufwerksbuchstaben des AWGs zu ersetzen ist.
Name
Ansteuerspannung min. (V)
Ansteuerspannung max. (V)
PSU Umax (V)
PSU Imax (A)
U
12
11,5
...
Replay
Abb. 2
Subject to change without notice, errors expected / Änderungen und Irrtum vorbehalten
hivolt.de GmbH & Co. KG
Tarpen 40
Geb. 2
D-22419 Hamburg
Die Zeitangabe kann mit bis zu 6 Stellen erfolgen, wovon drei als Nachkommastelle
eingesetzt sein können. Ein eventuell verwendetes Komma gilt ebenfalls als eine Stelle.
Die kleinste einstellbare Zeitvorgabe ist 1 ms, die Größte 119,3 h. Folgende
Wertebereiche sind somit möglich:
1 bis 999.999 ms
0,001 bis 429.469 s
Ihre Kurvenbezeichnung
z.B. 0
z.B. 10
z.B. 30
z.B. 5
ABS
I
T
5
1
5,5
30
100
Germany
+ 49 40 537122 - 0
(0,001 V bis 429.469 V max.)
0,001 bis 7.157 min
(ms, s, min, h)
Einheit
Notice
ms
Bemerkung 1
s
+ 49 40 537122 - 99
(0,001 A bis 429.469 A max.)
0,001 bis 119,3 h
AWG-S1_D 10/2011 Seite 4 von 13
info@hivolt.de
www.hivolt.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis