5.2 Einsetzen des Rahmens
Die Bespannungsmaschine EVOLUTION TOUR oder EVOLUTION ist so konzipiert, dass sie alle Arten von
Rahmen aufnehmen kann, sogar Übergrößen.
VORSICHT:
Platzieren Sie die Spannzangen gut im Innern der Bespannung, bevor Sie das Racket
positionieren. Ein zu starkes oder zu geringes Anziehen der Arme und des Billards kann
den Rahmen verzerren oder beschädigen und die Spannung nach dem Besaiten verändern.
• Halten Sie den Rahmen mit einer Hand fest
und drehen Sie mit der anderen Hand den
Steuerknopf des Bügels (auf der Herzseite des
Rackets), bis der V-förmige Gleiter des Bügels
zwischen zwei Ösen die Achsmarkierung auf der
Innenseite des Rahmens berührt.
• Drehen Sie die Steuerknöpfe der Arme (auf der
Herzseite des Rackets), um die Gleiter mit der
Außenseite des Rahmens in Kontakt zu bringen.
• Zentrieren Sie den Rahmen ungefähr zwischen
den Gleitern der Arme und ziehen Sie dann die
Arme mäßig fest (auf der Kopfseite des Rackets).
• Drehen Sie den Steuerknopf des Bügels (auf der
Kopfseite des Rackets), bis der V-förmige Gleiter
des Bügels zwischen zwei Ösen und in der Achse
des ersten Bügels in Kontakt gebracht wird. Den
Bügel nicht festziehen.
5.3 Drehrahmenbremse
Mit der Funktion „Drehrahmenbremse" können Sie den Drehrahmen während der Rotation fixieren.
Diese Funktion ist beim Festziehen von Knoten und beim „Aufräumen der Saiten" hilfreich.
EVOLUTION mit Monochrom-Display
Sie
aktivieren
oder
Drehrahmenbremse vom Bedienungsfeld aus,
indem Sie die dritte Taste drücken
Piktogramm
wechselt auf einen schwarzen
Hintergrund, wenn die Bremse betätigt wird.
EVOLUTION TOUR mit Farb-Touchscreen
Sie können die Drehrahmenbremse bei jedem
Spannvorgang auf automatisch stellen, indem
Sie „auto" wählen, oder die Bremse manuell
verwenden, indem Sie „no" wählen.
Sie können die Bremse dann durch Berühren des
Symbols aktivieren oder
hellgrau und ist gelb umrandet), die Bremse ist angelegt.
24
deaktivieren
die
, Das
(das Feld wechselt zu
MAC – MU 2022-03-02 De