Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RACKET STATION
EVOLUTION / EVOLUTION TOUR
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Babolat EVOLUTION

  • Seite 1 RACKET STATION EVOLUTION / EVOLUTION TOUR Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Vorwort ......................4 2 WARNUNGEN : INSTALLATION ................5 Anwenderkompetenz ..................5 Umbau/Wartung an der Maschine ................6 Verantwortung von Babolat ..................7 Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch ..............7 Vermeidung von Benutzerrisiken ................8 Umgebungsbedingungen ..................9 Ort ..........................9 Spezialstromversorgung ..................
  • Seite 3 10.4 Kalibrieren der Maschine ................97 11 FEHLERSUCHE ....................105 12 RECYCLING AM ENDE DER NUTZUNGSDAUER ..........106 13 ANHANG 1: INSTALLATIONSANLEITUNG EVOLUTION ........107 14 ANHANG 2: INSTALLATIONSANLEITUNG EVOLUTION TOUR ......107 15 ANHANG 3: ANLEITUNG FÜR DAS BLOCKIEREN VON DREHRAMEN ..... 118 16 ANHANG 4: GARANTIEINFORMATIONEN ............111 17 ANHANG 5: KONFORMITÄTSERKLÄRUNGEN ..........113 18 ANHANG 6: GESAMTELEKTRISCHER SCHALTPLAN ........
  • Seite 4: Allgemeine Informationen

    Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen setzt Sie dem Risiko einer unsachgemäßen Verwendung Ihrer Maschine, eines vorzeitigen Verschleißes bestimmter Komponenten aus, was zu Schäden und/oder einem Unfall führen kann. Babolat kann nicht für die Folgen der Nichtbeachtung der Anweisungen verantwortlich gemacht werden, insbesondere in Bezug auf Sicherheit und Warnungen.
  • Seite 5: Warnungen : Installation

    WARNUNGEN Unsere Maschinen wurden in Bezug auf die Sicherheit gemäß den geltenden Vorschriften für Maschinen, elektrische Geräte, elektromagnetische Verträglichkeit und die Beschränkung bestimmter gefährlicher Stoffe in elektrischen und elektronischen Geräten entwickelt und hergestellt. (Konformitätserklärung in Anlage 17 dieses Dokuments) Unsere Maschinen entsprechen den geltenden Sicherheitsbestimmungen, eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung birgt Gefahren für Mensch und Maschine. 2.1 Anwenderkompetenz Professionelle Benutzerfähigkeiten: Unsere Maschinen sind für den professionellen Gebrauch bestimmt und müssen von kompetentem und für diese Art von Geräten qualifiziertem Personal installiert, bedient und gewartet werden. Technische Eingriffe dürfen nur von Fachleuten durchgeführt werden. Unsachgemäße Reparaturen können zu ernsthaften Gefahren für den Benutzer führen. Außerhalb Europas: Das Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und Wissen benutzt werden, es sei denn, sie wurden beaufsichtigt oder unterwiesen. Beaufsichtigte Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
  • Seite 6: Änderung/Wartung An Der Maschine

    Elektrische Sicherheit: Die wichtigsten Wartungsarbeiten, die in diesem Dokument beschrieben werden, sind mit Warnhinweisen versehen, die sich auf das Ausschalten der Maschine vor jedem Eingriff beziehen. Wir weisen insbesondere darauf hin, dass BABOLAT nicht haftbar gemacht werden können, wenn Wartungsarbeiten ohne die Beachtung dieses Hinweises durchgeführt werden. Bei Problemen oder Fragen zu Ihrer Bespannungsmaschine wenden Sie sich bitte an Ihren nächstgelegenen BABOLAT-Kundendienst oder besuchen Sie die B2b-Website von Babolat (http://b2b.babolat.com) oder kontaktieren Sie...
  • Seite 7: Verantwortung Von Babolat

    2.3 Verantwortung von Babolat BABOLAT haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die sich aus unsachgemäßer Installation, schlechter Wartung, Veränderungen und unsachgemäßem Gebrauch ergeben. Wir haften auch nicht für die Nichteinhaltung von Normen zur Unfall- und Brandverhütung oder von Normen für die Sicherheit elektrischer Anlagen.
  • Seite 8: Prävention Von Verletzungsrisiken Bei Den Benutzern

    2.5 Prävention von Verletzungsrisiken bei den Benutzern Tragen und Verwenden der Persönliche Schutzausrüstung (PSA): - Es wird dringend empfohlen, beim Aufbau und bei der Benutzung der Maschine PSA (Brille, Schuhe) zu tragen. - Lange Frisuren müssen zusammengebunden und/oder bedeckt sein. - Der Benutzer muss auf die Größe der Standfußabdeckung achten, damit er nicht darüber stolpert. Montage der Maschine: Die in der Anleitung angegebene Anzahl an benötigten Monteuren muss eingehalten werden. Jede Bewegung der Maschine muss von zwei Monteuren durchgeführt werden. Die in der Anleitung empfohlenen Hilfsmittel müssen beachtet werden.
  • Seite 9: Umgebungsbedingungen

    - minimale Beleuchtungsstärke: 300 Lux. Achten Sie darauf, die Maschine vor Spritzwasser zu schützen, sie muss vor Regen geschützt sein. Verwenden Sie die Schutzhülle. 2.7 Aufstellort Wie bereits erwähnt, ist die EVOLUTION Maschinen aufgrund ihrer Zertifizierung nur für den Einsatz in industriellen, halbindustriellen oder kommerziellen Einrichtungen vorgesehen. Die Maschine muss auf einer ebenen Fläche in der Nähe einer Stromversorgung und an einem Ort aufgestellt werden, der ausreichend Platz für die Bewegungsfreiheit des Bedieners bietet, wobei um die Maschine herum eine Sicherheitszone von mindestens 1 m eingerichtet werden muss.
  • Seite 10: Spezialstromversorgung

    Sicherheit zu gewährleisten. - Das mitgelieferte Netzteil ist nur für den Gebrauch in einer kommerziellen oder industriellen Umgebung bestimmt. - Wenn die Maschine auf einem Tisch aufgestellt wird, muss das Spezial-Netzteil direkt an die Maschine angeschlossen werden. - Verwenden Sie niemals ein anderes Netzteil als das von BABOLAT gelieferte. - Verlängerungskabel müssen sorgfältig ausgewählt, montiert und gepflegt werden. - Eine gute Isolierung ist zweifellos ein Garant für Ihre Sicherheit. . - Kabel müssen regelmäßig überprüft werden; bei Defekten müssen sie ausgetauscht und dürfen nicht repariert werden.
  • Seite 11: Beschreibung

    BESCHREIBUNG 3.1 EVOLUTION - Manueller Standfuß 13 - Bügelsteuerungsknopf 24 - USB-Stick: Benutzerhandbuch 25 - Werkzeuge für die Pflege - Mulde 14 - Spannkopf 26 - Abdeckhülle - Drehrahmen 15 - Zyklusstart-Taste 27 - Benutzerhandbuch - Spannzangenhalter 16 - Spannmodul 28 - Leitfaden für den Start - Tragsäule 17 - Monochrom-Display 29 - Andere Dokumente - Bügel...
  • Seite 12: Evolution Tour

    3.2 EVOLUTION TOUR 26 - Werkzeuge für die Pflege Selbsteinstellender elektrischer Standfuß 13 - Bügelsteuerungsknopf 27 - Abdeckhülle Saitenmessgerät 14 - Spannkopf 28 - Benutzerhandbuch Mulde 15 - Zyklusstart-Taste 29 - Leitfaden für den Start Drehrahmen 16 - Spannmodul 30 - Andere Dokumente. Spannzangenhalter 17 - Bedienungsfeld mit Farb-Touchscreen, unter dem...
  • Seite 13: Merkmale

    EVOLUTION-Maschine: 31,5 kg / 69.5 lbs EVOLUTION TOUR Maschine: 33,5 kg / 74 lbs Manueller Standfuß (EVOLUTION): 15 kg/33 lbs Selbstregulierender elektrischer Standfuß (EVOLUTION TOUR): 22 kg/48,5 lbs Elektrische Spezifikationen Spannung Von Von 100 bis 240 VAC Frequenz Von Von 47 bis 63 Hz...
  • Seite 14: Werkzeuge (Separat Erhältlich)

    3.4 Werkzeuge (separat erhältlich) Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, hat BABOLAT eine Reihe von Werkzeugen speziell für das Bespannen entwickelt. Sie werden in einem Koffer geliefert (Bestellcode P13210). 3.5 Badminton-Kit (option) Die Bespannungsmaschinen EVOLUTION und EVOLUTION TOUR können auch zum Bespannen von Badminton-Rackets verwendet werden. Ein spezielles Kit für diesen Zweck ist unter der Artikelnummer MKB7301 erhältlich. Installation und Verwendung in Kapitel 5.8 MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 15: Erste Installation In 3 Schritten

    4. ERSTINSTALLATION IN 3 SCHRITTEN Hinweis: Nachfolgend finden Sie eine zusammenfassende und illustrierte Version der Anleitung: - In ANHANG 13 und 14 - Gedruckte Version im Karton der Maschine. - PDF-Version auf dem mit der Maschine gelieferten USB-Stick. 4.1 Freisetzen des Drehrahmens Schritt 00 : Enlever la mousse de calage (A) MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 16: Zur Einstellrolle

    Schritt 01 : Einstellrolle einrasten Auf der Oberseite des Plattenspielers befindet sich ein abnehmbarer Aufkleber mit der Anleitung siehe unten (auf Englisch) und zeigt die Position der Einstellschraube mit Winkeln. Zur Einstellrolle Schritt Nr. 1 Anweisunge Einstellrolle MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 17 Schritt für Schritt illustrierte Vorgehensweise: 1-1 : Stecken Sie den 3-mm-Inbusschlüssel in den verstellbaren Schraubenkopf 1-2 : Lösen Sie (gegen den Uhrzeigersinn) die Schraube mit 2 Umdrehungen. Orientieren Sie sich an den gelben Punkten. 2 x 360° MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 18 Schritt 02 : Lösen Sie die 3 Transitstützen Die 3 Transportstützen werden wie unten gezeigt an der Maschine positioniert. Die Stützen A und B sind auf der Siebseite positioniert, während sich die Stütze C auf der gegenüberliegenden Seite befindet. Opposite side User's side MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 19 Neben jeder Stütze befindet sich ein abziehbarer Aufkleber mit einer Anleitung und einer Illustration der Aktion. AUFKLEBER SCHRITT Anweisunge Bild MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 20 Schritt 2.1 : Transitstütze A lösen Lösen Sie die Schraube (gegen den Uhrzeigersinn) mit dem 3-mm-Inbusschlüssel bis zum Anschlag. ACHTUNG : AUF KEINEN FALL über den Anschlag hinaus drehen. Wiederholen Sie den Vorgang für: Schritt 2.2: Transitstütze B lösen: Gleiches Verfahren Schritt 2.3: Transitstütze C lösen: Gleiches Verfahren Schritt 2.4: Aufkleber entfernen. MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 21: Einschalten

    • Schließen Sie das Netzkabel an eine Netzsteckdose an. • Halten Sie den Hauptschalter 3 Sekunden lang gedrückt. Nach einigen Sekunden erscheint auf dem Display das BABOLAT-Logo. Ist dies nicht der Fall, siehe Kapitel, WARTUNG“, Abschnitt, Fehlersuche“. • Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn Sie Wartungsarbeiten durchführen. MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 22: Verwendung 19

    Funktionen auszuwählen oder auf die Untermenüs des Hauptbildschirms zuzugreifen. Die 2 Tasten werden verwendet, um die zugehörigen Optionen oder Werte zu ändern. Hinweis: Die Verwendung des Monochrom-Displays wird Schritt für Schritt beschrieben (vgl. Kapitel 7). Farb-Touchscreen EVOLUTION TOUR Der Farb-Touchscreen Ihrer Bespannungsmaschine EVOLUTION TOUR ist einfach und intuitiv zu bedienen und bietet die Möglichkeit, nach einem voreingestellten Profil oder ohne Profil zu arbeiten. Der Displayständer kann gekippt werden, um zwischen zwei Nutzungen als Medium für das Publikum zu nutzen. Hinweis: Die Verwendung des Farb-Touchscreens wird Schritt für Schritt beschrieben (siehe Kapitel 8). MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 23: Akustische Meldungen

    Der Signalton ertönt in folgenden Fällen: - der Spannkopf erreicht das Ende des rechten Hubwegs - der Spannkopf erreicht die geforderte Spannung sofern der Signalton aktiviert ist (Menü Einstellungen – Kapitel 7.5). EVOLUTION TOUR mit Farb-Touchscreen Ein akustisches Signal kann den folgenden Ereignissen zugeordnet werden: - Am Ende jedes Spannvorgangs, wenn die geforderte Spannung erreicht ist - bei Alarmen - bei anderen Hinweisen Anweisungen zum Aktivieren und Zuweisen eines Signaltons für jedes Ereignis werden gegeben (Kapitel...
  • Seite 24: Einsetzen Des Rahmens

    5.2 Einsetzen des Rahmens Die Bespannungsmaschine EVOLUTION TOUR oder EVOLUTION ist so konzipiert, dass sie alle Arten von Rahmen aufnehmen kann, sogar Übergrößen. VORSICHT: Platzieren Sie die Spannzangen gut im Innern der Bespannung, bevor Sie das Racket positionieren. Ein zu starkes oder zu geringes Anziehen der Arme und des Billards kann den Rahmen verzerren oder beschädigen und die Spannung nach dem Besaiten verändern.
  • Seite 25: Saitenspannung

    Wenn der Spannkopf die Endposition erreicht, ohne dass die Spannung erreicht wurde, ertönt ein akustisches Signal, um anzuzeigen, dass die Spannung nicht korrekt ist. Saitenmessgerät (nur bei EVOLUTION TOUR, siehe Kapitel 8.4.1.1) Das Saitenmessgerät Ihrer EVOLUTION TOUR Besaitungsmaschinen passt sich automatisch an den Saitendurchmesser oder das Material an.. Wenn Sie eine Saite auf eine bestimmte Länge kürzen möchten, stecken Sie einfach das Ende der Saite in eine der beiden Öffnungen auf beiden Seiten des...
  • Seite 26: Verwenden Der Spannzangen

    5.5 Verwenden der Spannzangen 5.5.1 : Beschreibung: Die Besaitungsmaschinen EVOLUTION und EVOLUTION TOUR sind mit automatischen Präzisionsspannern der neuesten Generation für Tennisschläger ausgestattet. Sie sind automatisch: Sie passen die Druckkraft an, um den Halt der Saite und deren Unversehrtheit zu gewährleisten, unabhängig von Durchmesser und Material der Tennis- und Badmintonsaite. Sie beinhalten außerdem 7 Mikroeinstellrasten, um den Druck der automatischen Backen anzupassen, damit die Bespanner mehr Gefühl und Feedback beim Schließen des Spannzangenhebels erhalten. Feineinstellung der automatischen Klemmung Um die Spannzange einzustellen, müssen Sie: - den Hebel anheben - das Rad nach Bedarf drehen.
  • Seite 27 5.5.2 Gebrauchsanweisung: Hinweis: Die Verwendung einer zusätzlichen Startklemme wird für direkten Zug mit 35 kg/77 lbs empfohlen. Spannzange blockieren: - Die Saite zwischen den Backen der Spannzange einklemmen - Den Verriegelungshebel betätigen Öffnen der Spannzange: - Legen Sie Ihre Finger unter den Griff - Den Verriegelungshebel anheben MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 28: Spannzangenhaltersystem

    5.6 Spannzangenhaltersystem Der Spannzangenhalter ermöglicht es, die Zange mit drei Zähnen durch Gleiten auf dem Drehrahmen an einem beliebigen Punkt des Rahmens zu positionieren. Halbautomatischer Spannzangenhalter • Um die gespannte Saite zu fixieren, müssen Sie: - die Spannzange auf die Achse des Spannzangenhalters setzen - den Spannzangenhalter auf dem Drehrahmen bewegen, um ihn unter der zu haltenden Saite zu positionieren - die Saite mithilfe des Verriegelungshebels der Zange mit drei Zähnen festziehen. •...
  • Seite 29: Badminton-Kit

    Spannzangenhalter: Code MKB7301), in einem Koffer verpackt, umfasst: - 2 Badminton-Bügel (a) - 2 Badminton-Spannzangen (b) - 4 ineinandergreifende „V“-Kappen (c) - 1 Satz Badminton-Bügelgleiter + Spannungsverteiler (d). Verwenden Sie das Badminton-Kit „SENSOR“ nicht mit der Bespannungsmaschine „EVOLUTION TOUR“ oder „EVOLUTION“. Um das Badminton-Bespannungskit auf Ihrer Bespannungsmaschine anzubringen, müssen Sie die folgenden Schritte durchführen. • Positionieren Sie die 4 „V"-förmigen Kappen auf den Gleitern der Profilarme. MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 30 • Schrauben Sie die beiden Bügel ab und entfernen Sie sie. • Ersetzen Sie die 2 Billard durch die 2 spezifischen EVOLUTION (TOUR) Badminton-Billard. • Spannzangen entfernen. MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 31 • Die Spannzangen durch Badminton-Spannzangen ersetzen. Hinweis: Für Lehren mit einem Durchmesser von weniger als 1 mm schalten Sie in den Badminton-Modus: Babolat kann nicht für den Bruch des Rackets verantwortlich gemacht werden, wenn die Empfehlungen des Herstellers nicht befolgt werden. Verwenden Sie den Spannungsverteiler bei mehr als 10 kg. MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 32: Wartung

    Der Spannkopf muss sich in der Warteposition so nah wie möglich am Drehrahmen befinden. Wenn der Spannkopf in der Mitte seines Weges zum Stillstand kommt, stellen Sie sicher, dass Sie den BABOLAT- Kundendienst darüber informieren, damit dieser mit Ihnen zusammen den defekten Spannkopf zurück in die Position bringen kann, um ihn auszutauschen.
  • Seite 33: Abnehmen Der Mulde

    Abnehmen der Mulde • Entfernen Sie die Schaumstoffmatte Boden der Mulde. • Lösen Sie die TBCHC-Schraube am Boden der Mulde mit einem 3-mm-Inbusschlüssel. • Entfernen Sie die Mulde, indem Sie sie zu sich heranziehen. Entfernen des Spannmoduls • Trennen Sie die Kabel, die mit dem Spannmodul verbunden sind: - Netzstromversorgung (A).
  • Seite 34 (Displaystromversorgung und Drehrahmenbremse. - Stromversorgung des Displays (A). - Drehrahmenbremse(B). - Stromversorgung elektrischer Standfuß (C). - RJ 45-Kabel (EVOLUTION TOUR auf Standfuß) • Lösen Sie die Flügelschraube die sich am Displaymodul befindet, von Hand. • Schieben Sie das Displaymodul nach links (1), um dessen...
  • Seite 35 • Lösen Sie den Bedienungsknopf von Hand und ziehen Sie ihn heraus. • Schieben Sie das Spannmodul nach vorn, um die Kerbe für die Pilzkopfachse (B) freizulegen • Ziehen Sie das Spannmodul zu sich heran. MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 36: Zusammenbau Des Spannmoduls

    Das Spannmodul muss vom Chassis aus gehandhabt werden. Es ist strengstens verboten, das Spannmodul an den Spannbacken anzuheben. Es ist strengstens verboten, das Spannmodul anzuschließen, wenn es sich nicht in seiner normalen Gebrauchsposition befindet. Unter Spannung stehende oder sich bewegende Teile können schwere Verletzungen verursachen. Zusammenbau des Spannmoduls • Setzen Sie das neue Spannmodul wieder auf das Chassis. • Schieben Sie das Spannmodul. • Schieben Sie das Spannmodul nach hinten, um die Kerbe in die Pilzkopfachse (B) einzuführen. MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 37 Drehrahmenbremse) wieder an. - Stromversorgung des Displays (A). - Frein de berceau (B). - Stromversorgung elektrischer Standfuß (C). - RJ 45-Kabel (EVOLUTION TOUR auf Standfuß) • Schrauben Sie die Flügelschraube an der Unterseite des Displaymoduls handfest ein. MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 38 • Legen Sie den Kabelbinder (D) (Verschluss nach unten) mit dem Anschlusskabel frein de berceau wieder an. • Schließen Sie die mit dem Spannmodul verbundenen Kabel wieder an: Netzstromversorgung (A). Stromversorgung des Displays (B). MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 39: Wiederaufsetzen Der Vorderen Unteren Abdeckung

    Wiederaufsetzen der vorderen unteren Abdeckung 1. Schieben Sie die untere Abdeckung unter das Chassis. 2. Die Löcher in der unteren Abdeckung müssen in die Stifte des Chassis passen. 3. Sorgfältig vorgehen. Die Kante der vorderen unteren Abdeckung (A) verläuft innerhalb des Gehäuserands (B). 4. Bringen Sie die Sicherheitsschraube die Unterlegscheibe mit einem 4-mm-Inbusschlüssel wieder an •...
  • Seite 40: Auswechseln Des Displaymoduls

    6.2 Auswechseln des Displaymoduls Achten Sie darauf, dass Sie die Bespannungsmaschine vor allen Wartungsarbeiten ausschalten. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Benötigte Werkzeuge für diesen Vorgang: - 3-mm-Inbusschlüssel (im Lieferumfang enthalten). - 4-mm-Inbusschlüssel (im Lieferumfang enthalten). Entfernen d er u nteren v orderen A bdeckung 1 Entfernen Sie die Sicherheitsschraube (und ihre Unterlegscheibe) mit einem 4-mm-Inbusschlüssel 2.
  • Seite 41 Kabel (Displaystromversorgung und Drehrahmenbremse). - Stromversorgung des Displays (A). - Drehrahmenbremse (B). - Stromversorgung elektrischer Standfuß (C). - RJ 45-Kabel (EVOLUTION TOUR auf Standfuß) • Lösen Sie die Flügelschraube an der Unterseite des Displaymoduls. • Schieben Sie das Displaymodul nach links (1), um dessen Langlöcher (B)
  • Seite 42 (Displaystromversorgung und Drehrahmenbremse) wieder an. - Stromversorgung des Displays (A). - Drehrahmenbremse (B). - Stromversorgung elektrischer Standfuß (C). - RJ 45-Kabel (EVOLUTION TOUR auf Standfuß) • Schrauben Sie die Flügelschraube an der Unterseite des Displaymoduls handfest ein. MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 43: Wiederaufsetzen Der Vorderen

    Wiederaufsetzen der vorderen unteren Abdeckung. 1. Schieben Sie die untere Abdeckung unter das Chassis. 2. Die Löcher in der unteren Abdeckung müssen in die Stifte (D) Chassis passen. 3. Sorgfältig vorgehen, Schritte 2 und 3. Die Kante der vorderen unteren Abdeckung verläuft innerhalb des Gehäuserands (B). 4. Bringen Sie die Sicherheitsschraube (und ihre Unterlegscheibe) wieder an und ziehen Sie sie mit dem 4-mm- Inbusschlüssel fest Wiedereinsetzen des Fachs •...
  • Seite 44: Ersetzen Des Drehrahmens

    6.3 Remplacement du berceau circulaire Achten Sie darauf, dass Sie die Bespannungsmaschine vor allen Wartungsarbeiten ausschalten. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Benötigte Werkzeuge für diesen Vorgang: - 13-mm-Steckschlüssel (im Lieferumfang enthalten) • Entfernen Sie die beiden Spannzangen. • Entfernen Sie die beiden Stützstäbe. • Lösen Sie die 4 Muttern (A), mit denen der Drehrahmen befestigt ist, mit einem 13-mm- Steckschlüssel (B).
  • Seite 45 • Schließen Sie die ROTEN Hebel . Heben Sie den Drehrahmen nur an den Pfosten an und halten Sie ihn waagerecht (nicht an den Armen anheben). MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 46: Aufsetzen Des Drehrahmens

    Aufsetzen des Drehrahmens Positionieren Sie den neuen Drehrahmen so, dass die Befestigungsstiftein die vier dafür vorgesehenen Bohrungen im Chassis passen. (Die Löcher haben nicht denselben Abstand, um die richtige Ausrichtung des Drehrahmens zu gewährleisten). Stellen Sie sicher, dass das Langloch in der Platte (A) des Drehrahmens vertikal zu den Elektromagneten (B) ausgerichtet ist. MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 47 • Schrauben Sie die 4 Muttern zur Befestigung des Drehrahmens (A) mit dem 13-mm-Steckschlüssel wieder fest. • Setzen Sie die beiden Stützstäbe wieder ein, dann die beiden Spannzangen. MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 48: Verwendung Des Monochrom-Displays

    7.1 Einschalten/Ausschalten/Standby 7.1.1 Einschalten Um die Maschine einzuschalten, müssen Sie den Hauptschalter drücken. Das Display zeigt einige Sekunden lang das BABOLAT-Logo und dann das Bespannungsmenü: 7.1.2 In den Standby-Modus wechseln Um die Maschine in den Standby-Modus zu versetzen, drücken Sie kurz auf den Hauptschalter. Um den Standby-Modus zu verlassen, drücken und ziehen Sie alle Pfeile von links nach rechts.
  • Seite 49: Herunterfahren Der Maschine

    7.1.3 Herunterfahren der Maschine Um die Maschine auszuschalten, drücken Sie lange auf den Hauptschalter, es erscheint ein Bildschirm, auf dem Sie Ihre Auswahl bestätigen müssen. Wenn Sie auf „NO“ drücken, kehren Sie zum Bespannungsmenü zurück. Mit der 1. Taste können Sie Mit der letzten Taste können die Aktion abbrechen und Sie die Aktion bestätigen. zum Bespannungsmenü 7.2 Bespannungsmenü Durch Drücken der 1. Taste können Sie die Schritte für die Erhöhung der Spannung einstellen (1,0, 0,5 oder 0,1).
  • Seite 50: Knotenüberspannung

    7.3 Surtension noeud Anzeige der Gesamtspannung (einschließlich der Knotenüberspannung) Durch Drücken Taste können Anzeige der K n o t e n ü b e r s p a n n u n g Knotenüberspannung. aktivieren, deaktivieren oder einstellen. Wenn das Symbol auf einen schwarzen Hintergrund wechselt,...
  • Seite 51: Einstellungen

    7.5 Einstellungen Drücken Sie die 4. Taste, um auf die Einstellungen zuzugreifen. Mit den Pfeilen können Sie zum vorherigen oder nächsten Untermenü der Einstellung wechseln. Durch Drücken von OK wechselt das System zurück zum Hauptbildschirm (Bespannungsmenü). Mit + und - ändern sich die Werte in den schwarz markierten Menüs (außer dem Statistik- und dem Informationen-Untermenü (nächste Seite). Drücken Sie die 4. Taste, um auf die Einstellungen zuzugreifen. Mit + und – können Sie von kg zu lbs wechseln. MAC –...
  • Seite 52 Mit der 2. und 3. Taste wechseln Sie von No zu Yes. 7.5.2 Informations Mit + und - wechseln Sie den Bildschirm und erhalten Zugang zu weiteren Informationen über die Funktionsweise der Maschine. Nur zu verwenden, wenn der BABOLAT- Kundendienst Sie dazu auffordert. MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 53: Verwendung Des Farb-Touchscreens

    VERWENDUNG DES FARB-TOUCHSCREENS 8.1 Einschalten/Ausschalten/Standby 8.1.1 Einschalten Um die Maschine einzuschalten, müssen Sie den Hauptschalter drücken. Der Bildschirm durchläuft folgende Schritte: - Anzeige des BABOLAT-Logos (für ca. 15 Sekunden), das mit dem Logo des Geschäfts gekoppelt ist, sofern es konfiguriert ist (siehe Abschnitt 8.4.4.4) - Zugriff auf den Bildschirm zur Auswahl des Auswahlmodus (siehe Abschnitt 8.3) Der Bildschirm beim Einschalten sieht folgendermaßen aus, wenn Sie kein Logo konfigurieren: Ein Platz unter dem BABOLAT-Logo ist für das Hinzufügen des Shop-Logos (gestrichelter Bereich unten) reserviert, sofern es konfiguriert ist (siehe Abschnitt 8.4.4.4). MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 54: Zeitverzögerung

    8.1.2 Herunterfahren der Maschine Um die Maschine auszuschalten, drücken Sie lange auf den Hauptschalter, es erscheint ein Bildschirm, auf dem Sie Ihre Auswahl bestätigen müssen. Wenn Sie auf „Annuler“ (Abbrechen) drücken, kehren Sie zum Bespannungsmenü zurück. 8.1.3 Zeitverzögerung Für den Standby-Modus des Displays sind zwei Zeitverzögerungen eingerichtet: - Kurze Zeitverzögerung: Displayschoner mit mittlerer Lichtintensität nach 2 Minuten Inaktivität. Um aus diesem Standby-Modus herauszukommen, berühren Sie einfach das Display oder drücken die Taste „Zyklusstart“. (Die Nutzung des Saitenmessgeräts beendet nicht den Standby-Modus).
  • Seite 55 Im zweiten Schritt wird Ihnen angeboten, die Uhrzeit und das Datum einzustellen. Sie können das Anzeigeformat der Uhrzeit einstellen und dann das Datum und die Uhrzeit festlegen. Der dritte Schritt bietet Ihnen folgende Möglichkeiten: - Erstellen eines neuen Profils, indem Sie „Nouveau profil“ (Neues Profil) antippen (siehe Abschnitt 8.3.1) - Ohne Profil zugreifen, indem Sie „Sans profil“ (Ohne Profil) antippen Im vierten Schritt haben Sie die Möglichkeit, das Logo Ihrer Wahl auf dem Startbildschirm der Maschine anzuzeigen. Sie erhalten eine Vorschau des Startbildschirms mit dem von Ihnen gewählten Logo (siehe „Logokonfiguration“, Abschnitt 8.4.4.4). MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 56: Wahl Des Auswahlmodus

    Im fünften Schritt haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Einstellungen zu konfigurieren, die in Ihrem Profil gespeichert werden und die Sie bei jeder Anmeldung wiederfinden. Hinweis: Üben Sie beim Anheben des Standfußes einen geringen Druck auf den Bildschirm aus. Die Maschine ist eingerichtet. Sie gelangen dann zum Bespannungsmenü. 8.3 Wahl des Auswahlmodus Es erscheint ein Bildschirm mit folgenden Möglichkeiten: - Neues Benutzerprofil erstellen, indem Sie „Nouveau profil“ (Neues Profil) antippen - Sich mit einem bestehenden Profil anmelden, indem Sie das Profil auswählen - Ohne Profil zugreifen, indem Sie „Sans profil“ (Ohne Profil) antippen MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 57: Benutzerprofil Erstellen

    8.3.1 Benutzerprofil erstellen Wenn Sie sich dafür entschieden haben, ein neues Profil zu erstellen, gelangen Sie zu einem Formular. Füllen Sie die Felder „Nom“ (Name) (einziges Pflichtfeld), „E-mail“ (E-Mail), „Pays“ (Land) und „Ville“ (Stadt) aus. Wählen Sie Ihre Sprache. Vergessen Sie nicht, am Ende zu speichern, indem Sie „Enregistrer“ (Speichern) antippen. Um das Formular auszufüllen, tippen Sie in ein Feld oder wischen Sie von unten nach oben, um die Tastatur einzublenden. Um Ihr Foto hochzuladen, tippen Sie auf „Télécharger une photo“ (Foto hochladen). Es erscheint ein Dialogfeld, in dem Sie aufgefordert werden, einen USB-Stick einzustecken. Sie können Ihre Aktion rückgängig machen und zum vorherigen Bildschirm zurückkehren oder einen USB-Stick einstecken und zum nächsten Bildschirm wechseln. MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 58 Stecken Sie Ihren USB-Stick in den verfügbaren Anschluss, indem Sie das Display anheben.. Wählen Sie Ihr Foto aus der Liste aus (das Foto muss im Stammverzeichnis des USB-Sticks, nicht in einem Ordner abgelegt sein, damit es erkannt wird). Akzeptierte Formate: .png, .bmp, .jpeg und .jpg. (max. 100 KB). Sie können Ihr Profil mit einem Code schützen. Dies geschieht in zwei Schritten (Auswahl des Codes und dann Bestätigung). Vergessen Sie nicht zu speichern, indem Sie „Enregistrer“ (Speichern) antippen. MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 59: Auswahl Eines Bestehenden Profils

    8.3.2 Auswahl eines bestehenden Profils Tippen Sie auf das gewünschte Profil. Wenn Sie es mit einem Code geschützt haben, werden Sie dann nach diesem Code gefragt. Dasselbe gilt, wenn Sie den Modus „Sans profil“ (Ohne Profil) wählen. Sie haben die Möglichkeit, die Arbeitshöhe in Ihrem Profil zu speichern. Sobald Sie sich mit Ihrem Profil verbunden haben, stellt sich die Maschine automatisch auf die Arbeitshöhe ein. Sie haben die Möglichkeit, die Anpassung zu stoppen, indem Sie auf „Arrêt d‘urgence“ (Notstopp) drücken. In einem Dialogfeld werden Sie dann gefragt, was Sie tun möchten. Sie können: - die automatische Anpassung fortsetzen, indem Sie auf „Continuer“ (Weiter) drücken - die automatische Anpassung beenden, indem Sie auf „Annuler“ (Abbrechen) drücken - die Höhe manuell einstellen, indem Sie auf die Pfeile drücken. MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 60: Im Profil Gespeicherte Elemente

    8.3.3 IM PROFIL GESPEICHERTE ELEMENTE Die folgenden Einstellungen sind mit dem Profil verknüpft (siehe Abschnitt 8.4.4): - Höhe der Maschine - Maßeinheiten - Keine Erhöhung der Spannung - Modus Drehrahmenbremse - Art der Spannungsentlastung - Sprachen - Signaltöne Wenn Sie in der oberen Leiste auf Ihren Benutzernamen drücken, können Sie Ihre eigenen Statistiken einsehen oder Ihr Profil bearbeiten. Sie können zum vorherigen Display zurückwechseln, indem Sie auf den Pfeil „Retour“ (Zurück) drücken. Sie können Ihre eigene Statistik auf 0 zurücksetzen, indem Sie auf „Raz“ (Zurücksetzen) drücken. Es erscheint ein Bestätigungsfenster, in dem Sie Ihre Wahl mit „OK“ oder „Annuler“ (Abbrechen) bestätigen können.
  • Seite 61 8.3.4 Déconnexion du profil Sie können sich von Ihrem Profil abmelden, indem Sie auf folgendes Symbol tippen Es erscheint ein Dialogfeld, in dem Sie Ihre Wahl bestätigen müssen. Wenn Sie auf „Ok“ drücken, kehren Sie zur Seite zurück, auf der Sie die Verbindungsart auswählen können. Wenn Sie abbrechen, kehren Sie zum vorherigen Bildschirm zurück. 15:39 16/11/2015 MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 62: Menüseite

    8.4 Menüseite Unabhängig davon, ob Sie sich für eine Verbindung mit oder ohne Benutzerprofil entscheiden, bleibt die Logik in Bezug auf die Einstellungen und Werte, die beim Öffnen der Anwendung angezeigt werden, die gleiche. Sie sind immer gleich wie bei der letzten Verwendung dieser Verbindungsart Wenn Sie sich für den Verbindungsmodus ohne Profil entscheiden, sieht das obere Banner in der gesamten Anwendung wie folgt aus: So melden Sie sich von Ihrem Profil ab Wenn Sie den Verbindungsmodus mit Profil wählen, sieht das obere Banner in der gesamten Anwendung wie folgt aus: WLAN-Verbindung erkannt USB-Stick erkannt Kabelverbindung erkannt USB-Stick erkannt Software-Aktualisierung ist verfügbar Le bandeau des menus est situé en bas de l'écran et les différentes sections sont accessibles à tout moment dans l'application.
  • Seite 63 Sie können die gewünschte Angewandte Spannung K n o t e n ü b e r s p a n n u n g durch Drücken von + und - in Echtzeit. einstellen. Sie aktivieren/deaktivieren diese Funktion, indem Sie auf das Symbol drücken. Wenn das Feld hellgrau wird und gelb umrandet ist, wird die Überspannung...
  • Seite 64 Sie können die Einheiten direkt ändern, indem Sie auf das Dreieck tippen und die gewünschte Einheit auswählen. Diese Einstellung kann auch im Menü „Réglages“ (Einstellungen) aufgerufen (und synchronisiert) werden. 8.4.1.1 Mesureur de corde Das Dialogfeld für die Saitenlänge erscheint, sobald Sie die Saite im Saitenmodus in das Messgerät einführen Das Dialogfeld verschwindet nach 10 Sekunden oder wenn Sie auf OK klicken. Sie können die gewünschte Knotenüberspannung durch Drücken von + und - einstellen.
  • Seite 65 8.4.2 Menü „Medien“ Videos, die von Babolat zur Verfügung gestellt werden, sind zugänglich Sie können Musik von einem USB-Stick hören. Die Teile müssen an der Wurzel des zu lesenden Schlüssels positioniert werden. 8.4.2.1 Untermenü „Videos" 18:01 05/03/2015 Schau das Video " MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 66 8.4.2.2 Untermenü „Musik" Ein Dialogfeld weist Sie darauf hin, dass Sie einen USB-Stick einstecken müssen, um auf Ihre Musik zuzugreifen. Die Musik muss sich im Stammverzeichnis des USB-Sticks befinden, damit sie von der Maschine erkannt wird. Sie können .mp3- und .wav-Dateien anhören. Die Liste Ihrer Musiktitel erscheint, Sie können zum vorherigen oder nächsten Titel springen, die Musik stoppen und die Lautstärke ändern.
  • Seite 67 Alle Einstellungen in „Mes paramètres“ Die Arbeitshöhe der Maschine wird (Meine Einstellungen) werden durch Drücken der Pfeile eingestellt. im Profil des Bespanners gespeichert. Wahl der Spannungseinheit. Wahl der Schrittgröße für die Spannungserhöhung. Manuelle oder automatische Drehrahmenbremse. Automatische Spannungsentlastung, wenn die 2 automatischen Spannzangen geschlossen sind. Die gewählte Sprache wird hier angezeigt. Um sie zu ändern, müssen Sie auf den Untermenüpfeil „Sprachen“ tippen.
  • Seite 68: Untermenü "Langue" (Sprache)

    8.4.3.1 Untermenü „Langue“ (Sprache) Wählen Sie die Sprache der Benutzeroberfläche,indem Sie sie aus der Liste auswählen. Um zum Menü „Mes réglages“ (Meine Einstellungen) zurückzuwechseln, klicken Sie auf „< Mes réglages“. 8.4.3.2 Untermenü „Sons“ (Signaltöne) Im Untermenü „Sons“ können Sie die Lautstärke (durch Bewegen des Schiebereglers) und die Tonhöhe für die verschiedenen Signaltöne einstellen. Um zum Menü „Mes réglages“ (Meine Einstellungen) zurückzuwchseln, klicken Sie auf „< Mes réglages“. MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 69 Sie können jedem der folgenden Elemente einen anderen Signalton zuweisen: - Am Ende jedes Spannvorgangs, wenn die geforderte Spannung erreicht ist - Für Alarme - Für weitere Informationen Tippen Sie dazu auf den entsprechenden Pfeil und wählen Sie den gewünschten Signalton aus. Sons“. Um zum Menü „Sons“ (Signaltöne) zurückzukehren, klicken Sie auf „< Wählen Sie eine Melodie aus der vorgeschlagenen Liste. Um zum Piepton-Menü zurückzukehren, klicken Sie auf „< Bips“. MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 70 8.4.3.3 Untermenü „Date et Heure“ (Datum und Uhrzeit) Sie können das Format der Zeitanzeige einstellen und dann das Datum und die Uhrzeit einstellen. Scrollen Sie auf dem Display nach unten, um das Menü „Heure“ (Zeit) aufzurufen. Diese Informationen erscheinen dann auf allen Bildschirmen in der oberen rechten Ecke. Um zum Menü „Paramètres généraux“ (Allgemeine Einstellungen) zurückzukehren, klicken Sie auf „< Paramètres généraux“. 8.4.3.4 Untermenü „Logo“ Sie können wählen, ob Sie auf dem Startbildschirm der Maschine ein Logo Ihrer Wahl sehen möchten (Formate .png, .bmp oder .jpeg). Sie erhalten eine Vorschau des Startbildschirms mit dem von Ihnen gewählten Logo.
  • Seite 71: Die Maschine Über Wlan Verbinden

    Um ein Logo herunterzuladen, müssen Sie einen USB-Stick einstecken und die Datei im Stammverzeichnis des USB-Sticks ablegen. Es erscheint dann in der Liste. Wählen Sie es einfach aus und drücken Sie auf „OK“, um es herunterzuladen. Sie können auch abbrechen, in diesem Fall kehren Sie zum vorherigen Bildschirm zurück. Um zum Menü „Paramètres généraux“ (Allgemeine Einstellungen) zurückzukehren, klicken Sie auf „< Paramètres généraux“. 8.4.3.5 Untermenü „Réseau“ (Netzwerk) Die Bespannungsmaschine kann entweder per Kabel oder per WLAN mit dem Internet verbunden werden. 8.4.3.5.1 Die Maschine über WLAN verbinden Wenn Ihr Gerät über ein RJ45-Internetkabel verbunden ist, wird das WLAN automatisch inaktiv.
  • Seite 72 Um eine WLAN-Verbindung zu nutzen, müssen Sie entweder das RJ45-Kabel abziehen oder die Verbindung trennen, indem Sie das Menü „Ethernet“ wählen und dann auf die Schaltfläche „Déconnecter“ (Trennen) drücken (siehe 8.4.4.5.2). Vergewissern Sie sich, dass der WLAN-Stick an die Maschine angeschlossen ist. Falls nicht, schließen Sie den WLAN-Stick unter dem Display an (wie unten gezeigt). Der WLAN-Dongle muss immer mit dem USB-Anschluss verbunden bleiben, damit die WLAN- Verbindung fortgesetzt werden kann." Um eine WLAN-Verbindung herzustellen, wählen Sie in „Réseau“ (Netzwerk) das Untermenü „Wifi“ (WLAN). 15:55 Drücken Sie hier, um das 11/04/2017 WLAN einzurichten.
  • Seite 73 15:55 11/04/2017 Scrollen nach unten, unten auf der Seite „Analyser“ (Analysieren) erscheint. 15:55 11/04/2017 Wählen Sie im neuen Dialogfeld Ihr WLAN-Netzwerk aus, indem Sie auf die entsprechende Zeile klicken und dann auf „Ajouter“ (Hinzufügen) klicken. 15:55 11/04/2017 MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 74 Oben auf dem WLAN-Bildschirm steht dann: „Connection to Network Established „ (Verbindung zum Netzwerk hergestellt). Das Netzwerk ist eingerichtet, aber nicht mit dem Internet verbunden. 15:55 11/04/2017 Wifi Babolat Wenn Ihr WLAN ein Passwort erfordert, schreiben Sie es in PSK. Geben Sie ggf. weitere Informationen ein und bestätigen Sie dann, indem Sie unten auf der Seite „Add“ (Hinzufügen) antippen. Das unten abgebildete Symbol erscheint dann in der oberen Leiste des Touchscreens.
  • Seite 75 15:55 11/04/2017 NomWifi - 1 NomWifi - 2 NomWifi - 3 NomWifi - 4 Tippen Sie hier, um ein gespeichertes NomWifi - 5 Netzwerk zu löschen NomWifi - 6 Tippen Sie hier, um eine neue Analyse zu starten und ein neues Netzwerk hinzuzufügen.
  • Seite 76: Die Maschine Per Kabel Anschließen

    8.4.3.5.2 Die Maschine per Kabel anschließen Der Vorgang sollte von 2 Personen durchgeführt werden. RJ45-Kabel – Interne Maschine: Im Lieferumfang RJ45-Kabel – Externe Maschine: Nicht im Lieferumfang Anschließen des RJ45 über den Standfuß: • Überprüfen Sie, ob der Standfuß über einen RJ45 mit der Wandsteckdose verbunden ist. • Wenn dies nicht der Fall ist, führen Sie die Verbindung wie folgt durch: • Die Maschine zum Schutz auf eine Decke legen. •...
  • Seite 77 Um die Kabelverbindung zu aktivieren oder zu deaktivieren, öffnen Sie das Untermenü „Réseau“ (Netzwerk). 15:55 11/04/2017 Drücken hier, Kabelverbindung zu verwalten 15:55 11/04/2017 Sie können die Kabelverbindung unterbrechen, indem Sie auf die Die Kabelverbindung funktioniert. Schaltfläche „Trennen“ klicken (oder das Kabel abziehen). Réseau“ (Netzwerk). Um zum Netzwerkmenü zurückzukehren, klicken Sie auf „< MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 78 8.4.3.6 Untermenü „Profils“ (Profile). Dieses Untermenü ermöglicht Ihnen: - Wählen Sie den Standardmodus für die Internetverbindung (der Profilauswahlbildschirm wird beim Start nicht mehr angezeigt). - das Passwort für die verschiedenen erstellten Profile zu löschen (diese Funktion ist mit folgendem Passwort geschützt: 1430) - de supprimer les profils existants sur la machine (cette fonction est protégée par le mot de passe suivant : 1430), 8.4.3.7 Untermenü „Sécurité“ (Sicherheit) Im Untermenü „Sécurité“ (Sicherheit) können Sie die Zeitverzögerung für den Displayschoner sowie das Passwort zum Entsperren des Modus ohne Profil festlegen. MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 79 Wählen Sie aus der Liste die gewünschte Zeit aus. Wenn Sie den profillosen Modus mit einem Passwort schützen möchten, können Sie dies in diesem Untermenü einstellen. Um das Menü wieder zu verlassen, klicken Sie auf „< Sécurité“ (Sicherheit). MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 80: Untermenü "Faire Pivoter L'écran" (Display Drehen)

    8.4.3.8 Untermenü „Faire pivoter l‘écran“ (Display drehen) 15:55 11/04/2017 Klicken Sie auf „Pivoter“ (Drehen), um das Display zu drehen. MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 81 8.4.4 Menü „Infos" In diesem Menü greifen Sie auf Folgendes zu: - die statistischen Daten der Maschine - Die Informationen, die Sie ggf. Ihrem Kundenservice mitteilen müssen 2017 2017 Die Untermenüs „Diagnostique“ (Diagnose) und „Factory mode“ (Werkseinstellungen) sind dem BABOLAT-Kundendienst vorbehalten. MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 82: "Maintenance" (Wartung)

    8.4.4.1 „Maintenance“ (Wartung) Jeweils nach 50 bespannten Rackets erscheint ein Dialogfeld, das Sie daran erinnert, die Wartungsarbeiten durchzuführen. Nachdem die Wartung durchgeführt wurde (siehe Kapitel 10), öffnen Sie das Menü „Info“ und wählen „Raz maintenance“ (Wartung zurücksetzen), um den Zähler auf 0 zurückzusetzen. MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 83: Andere Bildschirme

    8.5 Andere Bildschirme 8.5.1 Trennen des USB-Sticks Sie können den USB-Stick jederzeit abtrennen, indem Sie das Symbol in der oberen Leiste antippen. Es erscheint ein Dialogfeld, in dem Sie Ihre Wahl bestätigen müssen. Anschließend können Sie den USB- Stick sicher abziehen. 8.5.2 Maschinensoftware aktualisieren Auf der Seite zur Auswahl des Profils erscheint das Download-Symbol automatisch, wenn die Maschine eine Aktualisierung erkennt (Internetverbindung erforderlich). Berühren Sie das Symbol um die Aktualisierung zu starten (ein Bestätigungsdialog erscheint). MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 84: Fehlermeldungen

    Es muss eine einfache Zeichenfolge ohne Leerzeichen sein. Add network Error (Fehler beim Hinzufügen des Das Hinzufügen des Netzwerks zur wpa_supplicant- Netzwerks) Konfiguration ist fehlgeschlagen. Enable network Error (Fehler beim Aktivieren des Die Aktivierung des Netzwerks in der wpa_supplicant- Netzwerks) Konfiguration ist fehlgeschlagen. Sie können die benötigte Antwort nicht finden? Wenden Sie sich an den Kundendienst von Babolat oder besuchen Sie die B2B-Website von Babolat (http://b2b.babolat.com) oder wenden Sie sich per E-Mail an das Kundendienstteam (aftersales-machines@babolat.com). MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 85: Wechseln Der Speicherbatterie

    8.7 Wechseln der Speicherbatterie Das Produkt EVOLUTION TOUR (mit Farb-Touchscreen) verwendet eine 3,0-V-Lithiumbatterie CR2032 als Stromversorgung für seine interne Echtzeituhr (RTC) und andere Speicherfunktionen. Unter normalen Bedingungen hat diese Batterie eine Gesamtnutzungsdauer von mehreren Jahren. . Wenn die Batterie schwach ist, kann die Funktion der Uhr beeinträchtigt werden und dazu führen, dass sie bei jedem Einschalten zurückgesetzt wird. In diesem Fall wird dringend empfohlen, die Batterie unter genauer Beachtung der Warnhinweise und des weiter unten beschriebenen Verfahrens auszutauschen). REACH-Verordnung: 3,0-V-Lithium-Knopfzellen enthalten 1,2-Dimethoxyethan, Ethylenglycoldimethylether (EGDME), CAS- Nr. 110-71-4. WARNUNG : • Explosionsgefahr, wenn die Batterie unsachgemäß ausgetauscht wird. • Die Batterie darf nur durch eine identische Batterie ersetzt werden. • Alte Batterien müssen gemäß den geltenden Vorschriften entsorgt werden. MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 86 Verfahren: Um die Speicherbatterie (CR 2032) zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor: - Bringen Sie das Display in eine aufrechte Position. - Nehmen Sie den Inbusschlüssel 2 (nicht im Lieferumfang enthalten). - Die vier Schrauben lösen, die die Kunststofftrennung halten - Kunststofftrennung entfernen - Die Batterie CR 2032 aus dem Batteriefach entnehmen. - Eine neue Batterie einsetzen. - Die Kunststofftrennung wieder einsetzen und die Schrauben festziehen. - Das Display in die horizontale Position bringen. MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 87: Maschinen-Update Per Usb-Stick

    9 Maschinen-Update per USB-Stick Für diese Vorgänge erforderliche Werkzeuge: - 3-mm-Inbusschlüssel (im Lieferumfang der Maschine enthalten) - 4-mm-Inbusschlüssel (im Lieferumfang der Maschine enthalten) 9.1 EVOLUTION-Update 1. Schalten Sie die Maschine aus. 2. Entfernen Sie die vordere untere Abdeckung. 3 Entfernen Sie die Sicherheitsschraube (und ihre Unterlegscheibe) mit einem 4-mm-Inbusschlüssel 4. Stecken Sie Ihre Finger in die Löcher der unteren Abdeckung, um einen Halt zu haben.
  • Seite 88 7. Schließen Sie den USB-Stick an. 8. Starten Sie die Maschine. Die Aktualisierung erfolgt automatisch. • Wenn der Bildschirm erscheint, enlever la clé Die Aktualisierung erfolgt automatisch. MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 89 • Setzen Sie die untere Abdeckung wieder auf. • Schieben Sie die untere Abdeckung unter das Chassis. • Die Löcher in der unteren Abdeckung müssen in die Stifte (D) des Chassis passen. • S orgfältig vorgehen, Schritte 2 und 3. Die Kante der vorderen unteren Abdeckung (A) verläuft innerhalb des Gehäuserands (B). •...
  • Seite 90: Evolution Tour - Maschinen-Update

    9.2 EVOLUTION TOUR-Update • Schalten Sie die Maschine aus. • Die Anschlussbuchse für den USB-Stick befindet sich unterhalb des Displays. • Schließen Sie den USB-Stick an. • Starten Sie die Maschine. Die Aktualisierung erfolgt automatisch. • Wenn der Bildschirm erscheint, schalten Sie den Rechner aus und entfernen den USB-Stick. 9.3 Update von Untermodulen Wenn BABOLAT Ihnen einen USB-Stick zur Verfügung stellt, stecken Sie diesen in die USB-Buchse unter dem Display (siehe Abschnitt 9.6.2) und aktualisieren Sie die gewünschten Funktionen. Klicken Sie auf „Pivoter“ (Drehen), um das Display zu drehen.
  • Seite 91: Pflege

    • Achten Sie darauf, dass Sie die Bespannungsmaschine immer ausschalten, bevor Sie sie reinigen oder eine ihrer Komponenten warten. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. • Waschen Sie die Maschine niemals mit Wasser, einem Wasserstrahl oder einem Hochdruckreiniger. • VORSICHT: Bei der Pflege Ihrer Bespannungsmaschine EVOLUTION oder EVOLUTION TOUR dürfen keine ätzenden Produkte verwendet werden. Reinigen Sie die Verkleidung der Maschine regelmäßig ausschließlich mit Haushaltsalkohol. Verwenden Sie weder Wasser noch Reinigungsmittel oder Aceton.
  • Seite 92 Schritt 1 01- Drehen Sie die Drehrahmen um ca. 90 , bis die Bohrung in der Bremsscheibe mit der Wartungsbohrung unter dem Chassis übereinstimmt. Bohrung im Chassis Bohrung in der Bremsscheibe MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 93 02-Bewegen Sie den Spannzangenhalter in Richtung der Saitenachse, bis die Einstellmutter mit den beiden vorherigen Bohrungen ausgerichtet ist. Blockieren Sie den Spannzangenhalter erneut. Jetzt haben Sie Zugriff auf die Mutter Spannzangenhalter Nylstop-Mutter des Die Nylstop-Mutter und die Langlöcher sind MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 94: Schritt 2: Spannzangenhalter Einstellen

    01- Führen Sie den 13er-Schlüssel von unterhalb des Chassis in die Wartungsbohrung ein, bis der Schlüssel an der PPT-Einstellmutter einrastet. 02-Ziehen Sie die Mutter je nach Bedarf fest oder lockern Sie sie. 03- Entsperren/Sperren Sie den Spannzangenhalter, um das Ergebnis zu testen. Bei Bedarf wiederholen. 04- Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den BABOLAT-Kundendienst. MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 95: Einstellen Der Gleitfähigkeit Des Drehrahmens

    10.3 Einstellen der Gleitfähigkeit des Drehrahmens Die EVOLUTION-Reihe ermöglicht es dem Benutzer, die Gleitfähigkeit des Drehrahmens leicht zu verändern, um sie seinem Empfinden anzupassen. Dazu müssen Sie die Position der Einstellrolle wie unten beschrieben ändern. 10.3.1 Lokalisierung des Systems: 10.3.2 Einstellen der Gleitfähigkeit 1 : Setzen Sie den 3-mm-Inbusschlüssel in die Schraube der Einstellrolle. MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 96 Drehrahmen weicher: Kleine Drehung / Im Uhrzeigersinn / max. 90 Drehrahmen härter: Kleine Drehung / Gegen den Uhrzeigersinn / max. 90 WARNUNG: Die Drehung der Schraube darf auf keinen Fall mehr als 90 ° betragen. Bei mehr als 90 ° kann Babolat nicht für eine vorzeitige Abnutzung der Rollen oder für das Auskuppeln des Drehrahmens verantwortlich gemacht werden. 90° Max 90° Max...
  • Seite 97: Kalibrieren Der Maschine

    10.4 Kalibrieren der Maschine Die Kalibrierung Ihrer Bespannungsmaschine wird in der Fabrik mit Präzisionsinstrumenten durchgeführt. Wenn Sie Ihre Maschine dennoch neu kalibrieren möchten, befolgen Sie bitte die folgenden Anweisungen 10.4.1 Zugriff auf den Kalibrierungsbildschirm Kundencode für EVOLUTION (Monochrom): Drücken Sie diese Drücken Sie diese Drücken Sie diese Taste Taste Taste (x1) (x1) (x1) Von diesem Bildschirm aus drücken Sie zweimal die Taste (x2) Drücken Sie anschließend dreimal die Taste (x3) Drücken Sie dann 1 Mal auf diese Taste...
  • Seite 98 Kundencode für EVOLUTION TOUR (Touch): Scrollen Sie auf dem Bildschirm nach Drücken Sie diese unten Taste (x1) 0101 Diese Zeile drücken (x1) Geben Sie den Code ein, dann Sie befinden sich auf dem Kalibrierungs- bildschirm MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 99: Kalibrierung

    Sie die Spannung mehrmals auf die Saite an. Bevor Sie eine Validierung anwenden, überprüfen Sie die Daten zweimal und validieren die Daten erst, wenn Sie KEINE weiteren Einstellungen mehr vornehmen (direkt nach dem Anlegen der Spannung). 10.4.2.2 Kalibrieren des EVOLUTION-Bildschirms Methode: Man verwendet 2 verschiedene Spannungen, die weit voneinander entfernt sind. Die „Spannungslinie“ wird für den gesamten Bereich der Maschine berechnet (5 kg bis 40 kg).
  • Seite 100 Schritt 02 : Wenden Sie das gleiche Verfahren für eine Spannung von 30 kg an - Indiquer la valeur de référence : 30 kg - Geben Sie den Referenzwert an: 30 kg - Wenn Ihr KALIBRATOR Ihnen nicht 30 kg anzeigt, verwenden Sie diese Taste um den vom KALIBRATOR abgelesenen Wert auf 30 kg einzustellen.
  • Seite 101 Schritt 04 : Verlassen des Kalibrierungsmodus - Rückkehr zum Bespannungsmenü Die Bespannungsmaschine ist nun kalibriert, Sie können nun wie unten beschrieben zum Bespannungsmenü zurückkehren. Drücken Sie diese (Bildschirm des Bespan- Taste nungsmenüs) (x1) MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 102: Kalibrierung Bildschirm Evolution Tour

    10.4.2.3 Kalibrierung Bildschirm EVOLUTION TOUR Methode: Man verwendet 2 verschiedene Spannungen, die weit voneinander entfernt sind. Die „Spannungslinie“ wird für den gesamten Bereich der Maschine berechnet (5 kg bis 40 kg). Wir verwenden bei BABTEC eine Span- nungsreferenz bei 10 kg für „Punkt 1“ und 30 kg für „Punkt 2“.
  • Seite 103 Schritt 02 : Wenden Sie das gleiche Verfahren für eine Spannung von 30 kg an - Geben Sie den Referenzwert an: 30 kg - Installieren Sie den KALIBRATOR und legen Sie die Spannung an - Wenn Ihr KALIBRATOR Ihnen nicht 30 kg anzeigt, verwenden Sie diese Taste, um den vom KALIBRATOR abgelesenen Wert auf 30 kg einzustellen - Vor dem Bestätigen: Überprüfen Sie die Spannung noch einmal: Legen Sie erneut Spannung auf die Saite,...
  • Seite 104: Recherche De Pannes

    Sie sicher, dass Sie sich im rufen Sie dann Ihren BABOLAT-Kundendienst an. Bespannungsmenü befinden. Während Bespannens rutscht • Appelez votre Service Client BABOLAT qui vous Spannzangenhalter ab oder löst sich nicht. fera parvenir les instructions nécessaires. EVOLUTION TOUR mit Farb-Touchscreen Die Maschine gibt einen Signalton ab und zeigt eine der folgenden Meldungen an: Traction unit error: Traction time exceeded.
  • Seite 105: Fehlersuche

    Richtlinie (EU) Nr. 2017/2102 und enthalten keine der in dieser Richtlinie aufgelisteten gefährlichen Stoffe. Das Chassis und der Rumpf des Drehrahmens von EVOLUTION TOUR oder EVOLUTION bestehen aus Aluminium und die Verkleidung aus ABS. Der selbstregulierende Standfuß ist aus Aluminium, der manuelle Standfuß ist aus Stahl.
  • Seite 106: Anhang 1: Evolution -Schnellstart- Installationsanleitung

    ANHANG 1: EVOLUTION -SCHNELLSTART- INSTALLATIONSANLEITUNG MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 107: Anhang 2: Installationsanleitung Evolution Tour

    ANHANG 2: EVOLUTION TOUR- SCHNELLSTART-INSTALLATIONSANLEITUNG MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 108: Anhang 3 : Anleitung Für Das Blockieren Von Drehramen

    ANHANG 3 : ANLEITUNG FÜR DAS BLOCKIEREN VON DREHRAMEN Um einen vorzeitigen Verschleiß der Rack-Station beim Transport der Maschine oder bei längerer Nichtbenut- zung der Maschine (>15 Tage) zu vermeiden, wird dringend empfohlen, die Maschine wieder in die Ausgangs- konfiguration (aus dem Karton) zu versetzen. Dies besteht darin, die Schritte aus Kapitel 4 (Erstinstallation) in umgekehrter Reihenfolge durchzuführen, d. h.: - Festziehen der Transportsicherungen - Lösen der Einstellrolle Im Folgenden wird das schrittweise Vorgehen beschrieben Schritt 01 : Transitstützen festziehen ERINNERUNG: Position der Transportsicherungen Die 3 Transportsicherungen werden wie folgt an der Maschine positioniert Die Transportsicherungen A und B befinden sich auf der Displayseite, Transportsicherung C auf der gegenüber- liegenden Seite. Opposite side User's side MAC –...
  • Seite 109 Schritt 01-1 : TRANSPORTSICHERUNG C festziehen - Nehmen Sie den 3-mm-Inbusschlüssel wieder auf Die Transportsicherungen A und B befinden sich auf der Displayseite, Transportsicherung C auf der gegenüberliegenden Seite. ACHTUNG : AUF KEINEN FALL STARK ANZIEHEN, nicht über den Anschlag hinaus festziehen. Dadurch kann der Drehrahmen der Maschine beschädigt werden. Schritt 01-2: Wenden Sie das gleiche Verfahren für die TRANSPORTSICHERUNG B an Schritt 01-3 : Wenden Sie das gleiche Verfahren für die TRANSPORTSICHERUNG A an MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 110 Etape 02 : Einstellrolle lösen Schritt 02-1 : Verwenden Sie den 3-mm-Inbusschlüssel Schritt 02-2 : Stecken Sie den 3-mm-Inbusschlüssel in den verstellbaren Schraubenkopf Schritt 02-3: Ziehen Sie die Schraube (im Uhrzeigersinn) um 2 Umdrehungen fest. Orientieren Sie sich am gelben Punkt. Der Drehrahmen ist nun sicher, Sie können die Maschine sicher transportieren oder sie über längere Zeit un- benutzt lassen. ACHTUNG: Wenn Sie die Maschine wiederverwenden möchten, müssen Sie unbedingt das in Kapitel 4 beschriebene Verfahren zur Erstinstallation anwenden.
  • Seite 111: Anhang 4 : Garantie Informationen

    Zeitpunkt der Lieferung geäußert wurden. III. GARANTIE IMPLEMENTIERUNG Vor jeder Inanspruchnahme der Garantie muss der gewerbliche Kunde den Kundendienst von BABOLAT über die B2B-Website (http://b2b.babolat.com) oder per E-Mail kontaktieren (aftersales-machines@babolat.com). Der Gewerbliche Kunde muss BABOLAT VS dann alle Elemente zur Verfügung stellen, die eine Identifizierung der Besaitungsmaschine ermöglichen (insbesondere den BABOLAT VS-Kundencode, den Artikelcode, Kaufda- tum und -beleg, die Seriennummer) und die Echtheit des Mangels beurteilen oder Mangel und dessen Umfang (einschließlich der Beschreibung des Mangels oder Mangels und Fotos des Produkts) MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 112 Besaitungsmaschine an die andere Partei entstehen und sich aus der Anwendung dieser Garantie ergeben. Der BABOLAT VS-Kundendienst führt vor Inanspruchnahme der Garantie die erforderlichen Kontrollen durch und stellt insbesondere sicher, dass die Garantiebedingungen eingehalten werden. BABOLAT VS verpflichtet sich, die Beschwerde zu bearbeiten und den Gewerblichen Kunden schnellstmöglich über seine Entscheidung zu informieren. Der gewerbliche Kunde muss jedes defekte Teil unverzüglich an den Kundendienst von BABOLAT VS zurücksen- den und darf es unter keinen Umständen ohne die schriftliche Genehmigung von BABOLAT VS behalten. 1. Wenn die Garantiebedingungen eingehalten werden, hat BABOLAT VS die Möglichkeit, das defekte Teil zu reparieren, auszutauschen, eine neue Besaitungsmaschine zu senden oder eine Gutschrift für die Besaitungs- maschine zugunsten des gewerblichen Kunden auszustellen. Der im Rahmen der Garantie durchgeführte Aus- tausch oder die Reparatur eines defekten Teils kann die Garantiedauer nicht verlängern.
  • Seite 113: Anhang 5 : Konformitätserklärungen

    ANHANG 5 : KONFORMITÄTSERKLÄRUNGEN MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 114: Declaration Of Conformity

    DECLARATION OF CONFORMITY Equipment: Racket stringing machine Trademark(s) BABOLAT Racket Station Model(s): EVOLUTION / EVOLUTION TOUR Manufacturer: BABOLAT VS Serial N°: N° 20210001 to 20210015 then N° 201090001 and following This device complies with Part 15 of the FCC Rules.
  • Seite 115: Anhang 6 : Gesamtelektrischer Schaltplan

    ANHANG 6 : GESAMTELEKTRISCHER SCHALTPLAN MAC – MU 2022-03-02 De...
  • Seite 116 Benutzerhandbuch www.babolat.com 33 quai Paul Sédaillant - 69009 LYON - RCS : 552 131 401 RCS LYON...

Diese Anleitung auch für:

Evolution tour

Inhaltsverzeichnis