3 . Montage
3 .1 Allgemeine Montagehinweise
Bei der Montage sind die Anforderungen der Norm ISO 14119 zu berücksichtigen.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um Verletzungen oder Schäden
am Gerät zu vermeiden.
Die Befestigungsbohrungen erlauben beidseitige Montagemöglichkeiten mittels M4 Schrauben
(max. Anzugsdrehmoment 0,7 Nm).
Es sind Schrauben aus nicht ferromagnetischem Material (z.B. Messing) zu verwenden.
Die Montagelage ist beliebig. Sicherheitssensor und Betätiger müssen jedoch parallel
gegenüberliegend montiert werden.
Der Sicherheitssensor darf nur in den gesicherten Schaltabständen eingesetzt werden.
Sicherheitssensor und Betätiger sind durch geeignete Maßnahmen (Verwendung von
Einwegschrauben, Verkleben, Aufbohren von Schraubenköpfen, Verstiften) an der Schutzein-
richtung unlösbar zu befestigen und gegen Verschieben zu sichern. Um eine systembedingte
Beeinflussung und eine Reduzierung der Schaltabstände zu vermeiden, bitte folgende
Hinweise beachten:
• Metallteile in der Nähe des Sensors können den Schaltabstand verändern
• Metallspäne fernhalten
• Mindestabstand zwischen zwei Sicherheits-Sensoren: 150 mm
Zur Sicherung der Befestigungsschrauben gegen einfache Demontage empfehlen
wir die Verwendung der im Lieferumfang enthaltenen Schraubenabdeckungen.
3 .2 Abmaße
Kabel 8x0,25mm²
1000±35
+
25
Pigtail 150
-
5
Sicherheitssensor
Abb. 1: Maße in mm
3 .3 Montageanleitung
Der Sicherheitssensor darf nur auf ebenen Flächen montiert werden.
• Die Anschlussleitung des Sicherheitssensors muss geschützt vor mechanischer Beschä-
digung verlegt werden.
• Berücksichtigen Sie bei der Montage auch die Anforderungen der EN 60204-1, insbe-
sondere hinsichtlich der geeigneten Verlegung. Es wird empfohlen die Sensorzuleitung
verdeckt zu verlegen.
Zubehör (separat zu bestellen)
Set Einwegschrauben
• SAFIX Z S20: 4 Stück M4x20 inkl. Unterlegscheiben, SP-K-71-000-00
• SAFIX Z S25: 4 Stück M4x25 inkl. Unterlegscheiben, SP-K-71-000-01
Dichtungssatz
• im Lieferumfang vorhanden
• Stopfen: 4 Stück flach für bündigen Abschluss
• zum Abdichten der Montagebohrungen:
Bündige Einwegstopfen für flache Schraubenköpfe auch zum Manipulationsschutz der
Schraubbefestigung geeignet
4
36
36
22
22
Ø
7,6
Ø
7,6
Ø
4,5
Ø
4,5
Betätiger
3 .4 Anfahrrichtungen
Betätiger
Abb. 3: Ansteuerungsmöglichkeiten
3 .5 Schaltabstand
22
36
Betätiger
Abb. 4:
Schaltabstand
Grenzbereichsüberwachung
Befindet sich der Betätiger im Grenzbereich der Schaltabstände (siehe Punkt 2.9 Techni-
sche Daten) mit den entsprechenden Versatzwerten des Sensors, so wird dies an eine SPS
übermittelt bzw. über die LED angezeigt, siehe Punkt 6.2
Justage
Die angegebenen Schaltabstände (siehe Punkt 2.9 Technische Daten) gelten nur bei Montage
auf nicht metallischem Material, wenn Sicherheitssensor und Betätiger parallel gegenüber
montiert sind. Andere Anordnungen können zu abweichenden Schaltabständen führen.
Ansteuerungsmöglichkeiten
Sensor
13
DE