Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hoover WDWFL G4138AH-84

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Gerät aus Im Restmüll oder bei falscher Behandlung dem Hause Hoover entschieden haben – wir können diese der menschlichen Gesundheit und sind stolz Ihnen ein innovatives Sortiment der Umwelt schaden. Es ist daher sehr wichtig, an fortschrittlichen Produkten anbieten zu dass elektrische und elektronische Altgeräte...
  • Seite 3: Generelle Sicherheitshinweise

    physischen, sensorischen oder 1. GENERELLE geistigen Fähigkeiten oder ihrer SICHERHEITSHINWEISE Unerfahrenheit oder Unkenntnis Dieses Gerät ist ausschließlich l nicht in der Lage sind, die für den Haushaltsgebrauch konzipiert Waschmaschine sicher zu bedienen, bzw. für den haushaltsnahen dürfen die Waschmaschine nicht Gebrauch, wie z.B: ohne Aufsicht oder Anweisung durch - Teeküchen für das Personal von...
  • Seite 4 Bedienknauf Position Das Gerät darf nicht verwendet l AUS/OFF befindet. In jeder anderen werden, wenn zum Reinigen Stellung ist das Gerät eingeschaltet zuvor industrielle Chemikalien und betriebsbereit (nur für Modelle verwendet werden. mit Bedienknebel). Trocknen Sie keine ungewaschenen l Der letzte Teil eines kombinierten Kleidungsstücke im Gerät.
  • Seite 5: Sicherheitsanweisungen

    Flusen und das Stapeln von mit Stellen Sie sicher, dass sich kein l Öl verunreinigten Wäschestücken Wasser mehr in der Trommel befindet, können zudem das Entweichen der wenn Sie das Bullauge öffnen. Hitze verhindern und so eine Bringen Sie keine Schnur an, l...
  • Seite 6: Installation

    2. INSTALLATION Schneiden Sie die Transportbefestigungen l der beiden Schläuche und des Netzkabels vorsichtig durch und achten darauf, dass diese dabei nicht versehentlich beschädigt werden. Lösen Sie die 2 bzw. 4 Schrauben l (A) auf der Geräterückseite und entfernen die 2 bzw. 4 Distanzstücke (B) wie in Abbildung 1 gezeigt.
  • Seite 7: Wasseranschluss

    Wasseranschluss l Bitte das Gerät ausschließlich mit dem mitgelieferten Zulaufschlauch (keinesfalls alten Schlauch benutzen) Wasseranschluß verbinden (s. Abbildung 3). l Einige Modelle enthalten oder mehrere der folgenden Eigenschaften: HEIß&KALT (Abbildung Wasserverbindungseinstellungen mit heiß und kalt für höhere Energieeinsparungen. Verbinden Sie den grauen Schlauch mit dem Wasserhahn und den roten mit dem Heißwasserhahn.
  • Seite 8 l Justieren Sie die Höhe der Standfüße wie in Abbildung 8 beschrieben: a. Drehen Sie die Schraubenmuttern im Uhrzeigersinn, um diese zu lösen. b. Drehen Sie den Standfuß, um die Höhe einzustellen. Sichern Sie den Standfuß durch Drehen der Schraubmuttern gegen den Uhrzeigersinn bis zum festen Sitz.
  • Seite 9: Praktische Tipps

    3. PRAKTISCHE TIPPS Ist heißes Waschen erforderlich? l Das Vorbehandeln von Flecken kann ein Beladungstipps heißes Waschen ersetzen und man kann bis zu 50% Energie bei einem 60 Grad Waschgang sparen. WARNUNG: Beim Sortieren der Wäsche, beachten Sie folgende Punkte: Bevor Trockenprogramm starten…...
  • Seite 10: Wartung Und Reinigung

    l 4. WARTUNG UND Wiederholen Sie die restlichen Schritte in umgekehrter Reihenfolge, um die Teile REINIGUNG wieder einzubauen. Um die Waschmaschine von außen zu reinigen, nutzen Sie ein feuchtes Tuch mit leichten Reinigungsmitteln. Gerät erfordert keine besondere Reinigung von außen: reinigen Sie lediglich die Schubladen für Waschmittel und den Filter.
  • Seite 11: Kurzanleitung

    5. KURZANLEITUNG 6. STEUERUNG UND PROGRAMME Dieses Gerät verfügt über eine moderne Mengenautomatik, die automatisch die benötigte Wassermenge, den Energieverbrauch und die Waschdauer anpasst. Programmauswahl l Schalten Sie Ihr Gerät ein und wählen Sie das benötigte Programm aus. l Stellen wenn nötig eine...
  • Seite 12: Taste Start/Pause

    Taste START/PAUSE WARNUNG: Berühren beim Einstecken des Geräts ZUERST das Bullauge schliessen und in keinem Fall das Display, da sich die dann die Taste START/PAUSE drücken. Maschine in den ersten Sekunden kalibriert. Sollte dies dennoch passieren, nehmen Sie das Gerät vom l...
  • Seite 13: Taste Waschtemperatur

    gewünschten Optionen sollten Die Maschine ist mit einem speziellen ausgewählt werden, bevor die Taste elektronischen Gerät ausgestattet, START/PAUSE betätigt wird. welches den Schleudergang im Falle Wird eine Option gewählt, welche einer Unwucht verhindert. Dadurch nicht kompatibel werden Lärm und Schwingungen in der ausgewählten Programm ist,...
  • Seite 14: Verschmutzungsgrad

    l Die eingestellte Startzeitvorwahl kann Taste HYGIENE+ unterbrochen werden, indem Programmwähler auf AUS gestellt wird. Mit dieser Option ist es möglich Ihre Wäsche bei einer Waschtemperatur von Sollte eine Unterbrechung 60°C zu hygienisieren. Stromversorgung während eines laufenden Waschvorgangs geben, werden Einstellungen gespeichert, um das Programm bei Taste EXTRA SPÜLGÄNGE Wiederinbetriebnahme automatisch fortzusetzen.
  • Seite 15 l Abspeichern einer individuellen Wenn Sie die getroffene Auswahl vor Programmkombination: Programmbeginn ändern möchten, bitte Taste drücken Wählen Sie das gewünschte Programm entsprechenden Anzeigen für und die jeweiligen Einstellungen. Trockenprogramm erlischen oder den Programmwahlschalter auf die Position Wählen Taste AUS drehen. FAVORITEN entweder M1 oder M2 aus.
  • Seite 16: Anzeigebereich

    sich Bügelzeit diesen Taste ACTIVE STEAM Kleidungsstücken verringert. Die Fasern werden regeneriert und aufgefrischt und Nach Auswahl des Programms "ACTIVE schlechte Gerüche werden beseitigt. Jedes STEAM" können Sie je nach Textilart zwischen Programm bietet eine spezielle Dampfbehandlung den verschiedenen Stufen auswählen: an, um im Einklang mit Gewebetyp und Farbe der Kleidungsstücke die maximale - Active Steam Synthetik/Mischgewebe...
  • Seite 17 Weitere Informationen zu den kompletten Kaltwäsche Funktionalitäten und den Kurzanleitungen zur Einbindung in das Heimnetzwerk finden 4) PROGRAMMDAUER Sie im Bereich "Download" oder unter http://wizardservice.candy-hoover.com. l Sobald ein Waschprogramm ausgewählt wurde, wird automatisch die Standardprogrammlaufzeit im Display angezeigt. 9) ANZEIGE STARTZEITVORWAHL l...
  • Seite 18: Anzeige Kindersicherung/ Tastensperre

    l 15) ANZEIGE STANDARDPROGRAMM Alle Verbrauchswerte und Programmschritte BAUMWOLLE (s. Programmtabelle) werden dahingehend automatisch optimiert und angepasst: beiden Anzeigen leuchten nach Anwählen beiden effizientesten - Benötigte Wassermenge nach Art und Programme für leicht verschmutzte Menge der eingefüllten Wäsche. Baumwolltextilien in Hinblick auf Energie- und Wasserverbrauch auf.
  • Seite 19 Logo von ONE Fi EXTRA befindet dank Wi-Fi erlaubt, das Gerät via App aus (siehe Abbildung hier unten). der Ferne zu steuern. ANMELDUNG DES GERÄTES (VIA APP) l Laden Sie die Hoover Wizard App auf Ihr Gerät. Hoover Wizard gleichermaßen für...
  • Seite 20 Programmübersicht (MAX.) PROGRAMM (siehe Steuertafel) (MAX.) Active Steam 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 1,5 Mixed All In One 40° 4 4,5 5 5 5,5 6 6,5 n All Hygiene 60° 4 5,5 6 6,5 6,5 7 n All In One 49 Min. 40°...
  • Seite 21 Für die aufgeführten Programme kann über Optionstaste VERSCHMUTZUNGSGRAD die Dauer Intensität Waschprogramms angepasst werden. Nachdem der Programmwähler auf die Position KURZ gestellt wurde, können Sie über die Taste KURZPROGRAMME eines der drei KURZPROGRAMME (14/30/44 Minuten) auswählen. Automatische Trockenprogramme. Bitte beachten Sie folgende Hinweise: * Die maximale Beladungskapazität (trockene INFORMATIONEN FÜR PRÜFLABORE Kleidung lt.
  • Seite 22: Programmauswahl

    l Große, dunkle Wäschestücke, wie z.B. Programmauswahl Jeans oder Handtücher, sollten stets Gerät bietet eine Vielzahl separat gewaschen werden. Programmen Optionen, l Keine NICHT FARBECHTEN Kleidungsstücke verschiedene Textilarten allen mitwaschen. Verschmutzungsgraden optimal zu reinigen. All Hygiene WASCHEN In diesem Programm wird durch die Active Steam Optimierung der Waschtemperatur und der...
  • Seite 23 Wolle & Seide Mischwäsche Besonders schonendes Waschprogramm für lt. Trockenprogramme niedriger Hitze Wäscheetikett hand- oder maschinenwaschbare werden für Synthetik Mischstoffe Textilien aus Wolle oder mit Wollanteil bzw. für empfohlen (bitte immer empfindliche, waschbare Textilien z.B. aus Seide, Pflegeetikett des Textilherstellers achten). Satin oder Mischgeweben (z.B.
  • Seite 24: Trocknen

    7. TROCKNEN Die richtige Art zu Trocknen l nachfolgenden Angaben sind l Öffnen Sie die Tür. Empfehlungen und können im täglichen Betrieb unter haushaltsüblichen Bedingungen l Bitte Beladung max. abweichen. Füllmengen lt. Programmtabelle beachten. l großen Gegenständen, (z.B. Wir empfehlen bei den ersten Trockenvorgängen Betttüchern), sehr saugfähigen Textilien und bei neuen Kleidungsstücken immer (z.B.
  • Seite 25 l l Wenn zeitgesteuertes Die Programmanzeige bleibt eingeschaltet, Trocknungsprogramm auswählen möchten Abkühlphase beginnt drücken Sie die Taste TROCKENPROGRAMM entsprechende Anzeige Display bis die gewünschte Programmdauer im aufleuchtet. Display erscheint. l Wenn Programm beendet ist, erscheint das Wort "End" im Display. Bei Auswahl des Wolle-Programms Nach 5 Minuten schaltet das Gerät kann...
  • Seite 26: Automatischer Wasch- Und Trockengang

    l 8. AUTOMATISCHER WASCH- Wenn zeitgesteuertes Trocknungsprogramm auswählen möchten UND TROCKENGANG drücken Sie die Taste TROCKENPROGRAMM bis die gewünschte Programmdauer im Display erscheint. Bei Überschreitung der angegebenen max. Füllmengen l Drücken Sie die START/PAUSE-Taste. Trockenprogrammen wird die Wäsche ggf. ungleichmäßig oder nicht l...
  • Seite 27: Problemlösungen Und Garantie

    9. PROBLEMLÖSUNGEN UND GARANTIE Wenn Sie der Meinung sind, das Gerät würde nicht korrekt funktionieren, dann finden Sie in der beigelegten Kurzanleitung einige praktische Tipps, wie die häufigsten Probleme zu beheben sind. FEHLER-BERICHT l Geräte mit Display: die Störung wird durch den Buchstaben E zusammen mit einer Nummer angezeigt (Beispiel: Error 2 = E2) l...
  • Seite 28: Sonstige Auffälligkeiten

    SONSTIGE AUFFÄLLIGKEITEN Problem Mögliche Ursachen und praktische Lösungen Die Waschmaschine Stellen Sie sicher, dass das Gerät an einer funktionierenden Steckdose angeschlossen ist. geht nicht/startet nicht. Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose funktioniert, und testen Sie das mit einem anderen Gerät (eine Lampe) Es kann sein, dass die Tür nicht korrekt geschlossen ist: öffnen und schließen Sie es noch einmal.
  • Seite 29 Nutzung phosphatfreien Wenn das Problem fortbesteht oder wenn Waschmitteln können folgende Dinge Sie einen technischen Defekt vermuten, resultieren: kontaktieren Sie umgehend ein autorisiertes Kundendienstzentrum. Es empfiehlt sich immer Originalersatzteile - Trüberes Abwasser: Dieser Effekt zu benutzen, die in unseren autorisierten bedingt durch suspendierten...
  • Seite 30 fk hldsk...
  • Seite 31 fk hldsk...
  • Seite 32 - WDWFL - AH -...

Inhaltsverzeichnis