Seite 1
Eltropol E Deutsch Originalbetriebsanleitung...
Seite 2
Dieses Symbol markiert sehr wichtige Angaben. Bei Nichtbeachtung sind Personenschäden möglich. Augenschutz benutzen! Handschuhe benutzen! Kein Wasser hinzu geben! BEGO Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH & Co • Wilhelm Herbst-Straße 1 • D-28359 Bremen Telefon +49 421 2028-0 • Telefax +49 421 2028-100 • www.bego.com...
Eltropol E Sicherheitshinweise Eltropol E ist ausschließlich zum elektro- Versorgungsnetz übereinstimmen. Bei lytischen Glänzen von zahntechnischen Unklarheit Fachkraft hinzuziehen. • Das Gerät Objekten aus Modellguss-Legierungen unterliegt der Schutzklasse I und darf nur an (Kobalt-Chrom) mit Hilfe der Glänzflüssig- vorschriftsmäßig geerdete Stromquellen keit Wirolyt bestimmt.
Seite 5
Eltropol E Besondere Sicherheitshinweise zu diesem Gerät Das Gerät wird mit der Glänzflüssigkeit Wirolyt betrieben. ACHTUNG Wirolyt enthält Glykol und Schwefelsäure! Gefahrenhinweise (R-Sätze) R 22 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken. R 36/38 Reizt die Augen und die Haut. Sicherheitsratschläge (S-Sätze) S 26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
Einstellung für Glänzdauer Objekt notwendige Glänzstrom ist einstellbar und wird Topf mit Kathode elektronisch geregelt. Lieferumfang, Sonderzubehör Lieferumfang Eltropol E - Steuergerät mit Badaufnahme und Anodenhalter 1 Topf mit Kathode 1 Dokumentation Sonderzubehör Thermometer Best.-Nr. 33650 Zusatzkathode (für tiefe Gaumen) Best.-Nr.
Eltropol E Technische Daten Regeleinheit Glänzbad Höhe 230 mm 180 mm Breite 300 mm 140 mm Tiefe 250 mm 160 mm Gewicht 6,5 kg 0,8 kg Fassungsvermögen des Topfes 1 Liter Nenn-Spannung 220/240 oder 100/110 V Frequenz 50/60 Hz Nenn-Leistungsaufnahme...
Eltropol E Arbeiten ACHTUNG Wirolyt enthält Glykol und Schwefelsäure! Kontakt mit Haut und Augen vermeiden! Erblindungsgefahr! Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen! Niemals Wasser hinzu geben! Säure und Wasser reagieren chemisch sehr heftig miteinander. Spritzende Säure wäre die Folge! Glänzobjekt mit der Klemme quer zur Kathode am Anodenhalter so befestigen, dass es vollständig von Wirolyt bedeckt ist.
Eltropol E Pflege Nach Bedarf Wirolyt wechseln und Topf reinigen. Verbrauchtes Wirolyt in den Originalbehälter zurückfüllen und als Sondermüll entsorgen. Enthält Schwermetallionen - nicht in die Kanalisation gelangen lassen! ACHTUNG Wirolyt enthält Glykol und Schwefelsäure! Kontakt mit Haut und Augen vermeiden! Erblindungsgefahr!