Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin EKMBUHCA3V3 Installationsanleitung Seite 5

Reserveheizung für außengeräte mit integrierten hydraulischen komponenten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EKMBUHCA3V3:

Werbung

Bedingungen für den Ventilsatz
31
28
25
22
A (°C)
19
16
13
10
7
20
23
26
B (°C DB)
A
Vorlauftemperatur beim Verdampfer
B
Trockenkugeltemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit 40%
Relative Luftfeuchtigkeit 60%
Relative Luftfeuchtigkeit 80%
Beispiel: Vorgegeben sind eine Umgebungstemperatur von 25°C
und eine relative Feuchtigkeit von 40%. Wenn die Vorlauf-
Verdampfertemperatur <12°C beträgt, wird Kondensation auftreten.
Hinweis:
Siehe
psychometrisches
Informationen.
INFORMATION
In
der
Reserveheizung
Entlüftungsventil
installiert.
Durchführung einer Entlüftung finden Sie im Kapitel
"Inbetriebnahme"
in
Außengeräts.
4.4
Anschließen der elektrischen
Leitungen
GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
WARNUNG
Verwenden Sie für die Stromversorgungskabel IMMER ein
mehradriges Kabel.
4.4.1
So schließen Sie die elektrischen
Leitungen an die Reserveheizung an
Verkabelun
Kabel
g
a
Verbindungskabel (Fühler für Reserveheizung +
Reserveheizungs-Thermoschutz +
Niederspan
Reserveheizungsanschluss)
nung
b
Hauptschalter
Hochspann
ung
1 Führen Sie die Kabel an der Unterseite der Reserveheizung
ein.
2 Verlegen Sie die Kabel innerhalb der Reserveheizung wie folgt:
EKMBUHCA3V3 + EKMBUHCA9W1
Reserveheizung für Außengeräte mit integrierten hydraulischen
Komponenten
4P405547-1D – 2017.03
31
28
25
22
A (°C)
19
16
13
10
7
29
32
Diagramm
für
weitere
ist
ein
automatisches
Eine
Anleitung
zur
der
Installationsanleitung
des
Reserveheizungst
yp
*3V
a
*9W
a
3 Befestigen
Sie
die
Kabel
Kabelbinderhaltern.
HINWEIS
Der
Abstand
zwischen
Niederspannungskabeln
betragen.
4.4.2
So schließen Sie die Stromversorgung
der Reserveheizung an
ACHTUNG
Um zu gewährleisten, dass das Gerät vollständig geerdet
ist, schließen Sie immer die Stromversorgung der
Reserveheizung und das Erdungskabel an.
ACHTUNG
Wenn das System über einen Speicher mit integrierter
elektrischer Zusatzheizung verfügt (EKHW), verwenden
Sie
eine
separate
Reserveheizung und die Zusatzheizung. Benutzen Sie auf
KEINEN Fall einen Stromkreis, an dem bereits andere
Geräte angeschlossen sind. Dieser Stromkreislauf muss
mit den erforderlichen Sicherheitsvorrichtungen gemäß der
gültigen Gesetzgebung geschützt werden.
Die Leistung der Reserveheizung kann modellabhängig variieren.
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung der Leistung der
Reserveheizung entspricht (siehe Tabelle unten).
Reserveheizu
Leistung
Stromverso
ngstyp
der
Reservehe
izung
*3V
3 kW
1~ 230 V
*9W
3 kW
1~ 230 V
6 kW
1~ 230 V
6 kW
3N~ 400 V
9 kW
3N~ 400 V
4 Installation
Verkabelung
b
a Niederspannungskabel
b Hochspannungskabel
b
a Niederspannungskabel
b Hochspannungskabel
mit
Kabelbindern
an
den
Hoch-
sollte
mindestens
25  mm
Stromeinspeisung
für
Maximaler
Z
(Ω)
max
rgung
Betriebsstro
m
13 A
13 A
(a)(b)
26 A
8,6 A
13 A
Installationsanleitung
den
und
die
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ekmbuhca9w1