Hinweis – Der MBR muss neu auf das RAID-Volume geschrieben werden. Starten
Sie hierzu die „Tools and Drivers DVD", und wählen Sie die Option 4.
DOS im Hauptmenü. Geben Sie unter DOS den Befehl fdisk ein. Wenn eine
Meldung angezeigt wird, dass der Laufwerkssektor 0 (Null) keine Boot-Sektor-ID
besitzt, drücken Sie die Taste Y. Damit wird das Laufwerk initialisiert.
4.1.3
Einrichten der LSI RAID-Konfiguration
So konfigurieren Sie ein RAID-Array in LSI:
1. Drücken Sie während der BIOS-Phase des Boot-Vorgangs die
Tastenkombination Strg+C, um das LSI-Konfigurationstool aufzurufen.
2. Wählen Sie den gewünschten SAS-Controller aus, und drücken Sie die
Eingabetaste.
3. Legen Sie die RAID-Eigenschaften fest.
4. Wählen Sie den gewünschten Typ für das RAID-Array aus.
5. Wählen Sie die Volumes aus, die in das RAID aufgenommen werden sollen.
Hinweis – Verwenden Sie nicht gleichzeitig SAS- und SATA-Volumes in einem
einzigen RAID.
6. Sobald das Array eingerichtet ist, speichern Sie die Änderungen, und beenden
Sie das Tool.
Hinweis – Nach dem Erstellen von IM- und IME-RAID-Arrays wird das System
automatisch zurückgesetzt, so dass die Funktion zum Schreiben in den Cache
aktiviert wird.
4-4
Sun Ultra 24 Workstation Handbuch für die Betriebssysteminstallation • November 2007
Exit to