Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probleme Mit Hardware Und Bios; Sunvts Benötigt 2 Gb Systemspeicher; Workstation Bootet Nicht Mit Lsi Sas1064E 4-Port Controller-Karte In X16-Steckplätzen; Bios Beschädigt: System Führt Keinen Post Aus - Sun Microsystems Ultra 27 Produkthinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ultra 27:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

http://www.sun.com/desktop/index.jsp

Probleme mit Hardware und BIOS

Die im Folgenden beschriebenen Hardware-Probleme können an der Sun Ultra 27
Workstation unabhängig von dem auf der Workstation installierten Betriebssystem auftreten.
SunVTS benötigt 2 GB Systemspeicher
Die Workstation wird mit einem Systemspeicher von 1 GB ausgeliefert. Für die
ordnungsgemäße Funktion von SunVTS sind jedoch 2 GB Systemspeicher mit einer
Auslagerungsdatei von 1 GB erforderlich.
Workstation bootet nicht mit LSI SAS1064E 4-Port
Controller-Karte in x16-Steckplätzen
Die Workstation könnte beim POST-Code 94 anhalten und nicht booten, wenn eine LSI
SAS1064E-Controller-Karte in den Steckplätzen PCIe 0 oder PCIe 2 installiert ist. PCIe 0 und
PCIe 2 sind x16-Steckplätze. Funktionen innerhalb der Karte verhindern eine Initialisierung,
wenn die Karte in einem der x16-Steckplätze installiert ist.
Zwischenlösung
Installieren Sie die Karte nicht in den Steckplätzen PCIe 0 oder PCIe 2.
BIOS beschädigt: System führt keinen POST aus
Eine unterbrochene oder fehlgeschlagene BIOS-Aktualisierung könnte zu einem beschädigten
BIOS führen. Dies wiederum führt dazu, dass das System den POST (Power on self test) nicht
besteht und nicht gebootet werden kann. Um dieses Problem zu lösen müssen Sie das BIOS
wiederherstellen. Dieses Verfahren wird dem Sun Ultra 27 Workstation Service Manual
hinzugefügt.
Kapitel 1 • Hardware- und Softwareprobleme
„SunVTS benötigt 2 GB Systemspeicher" auf Seite 11
„Workstation bootet nicht mit LSI SAS1064E 4-Port Controller-Karte in x16-Steckplätzen"
auf Seite 11
„BIOS beschädigt: System führt keinen POST aus" auf Seite 11
„Kopfhörerlautstärke eventuell zu laut" auf Seite 12
„ROM-Initialisierungsfehler, wenn RAID für integrierte SATA-Laufwerke aktiviert ist"
auf Seite 12
Probleme mit Hardware und BIOS
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis