Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Sun Ultra 24 Workstation Handbuch Für Die Betriebssysteminstallation Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Ultra 24 Workstation:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Wenn die DVD nicht automatisch geladen wird, öffnen Sie ein
Terminalfenster, und geben Sie zum Laden der DVD den folgenden Befehl ein:
# mount -o ro /dev/cdrom /Bereitstellungspunkt
Beispiel:
# mount -o ro /dev/cdrom /mnt/dvdrom
4. Wechseln Sie zum Verzeichnis
/Bereitstellungspunkt/drivers/linux/Betriebssystem.
Hierbei gilt:
Beispiel:
# cd /mnt/dvdrom/drivers/linux/red_hat
5. Führen Sie das Installationsskript aus, indem Sie den folgenden Befehl
eingeben:
# ./install.sh
Dieses Skript wird nicht ausgeführt, wenn der X-Server aktiv ist.
6. Falls das Skript beendet wird und Sie eine Fehlermeldung erhalten, führen Sie
die folgenden Schritte aus, um den X-Server zu deaktivieren:
a. Geben Sie in der Eingabeaufforderung des Systems Folgendes ein:
b. Melden Sie sich als „Superuser" an.
c. Wiederholen Sie
7. Nehmen Sie nach Abschluss der Treiberinstallation die DVD aus dem
Laufwerk.
8. Starten Sie die Workstation neu.
3-6
Sun Ultra 24 Workstation Handbuch für die Betriebssysteminstallation • November 2007
Wenn das Verzeichnis nicht angezeigt wird, wurde die DVD nicht
automatisch geladen. In diesem Fall müssen Sie die DVD laden und wie in
Schritt 3
und
Schritt 4
Wenn Sie auf das Verzeichnis Betriebssystem zugreifen können, fahren Sie mit
Schritt 5
fort.
Dabei steht Bereitstellungspunkt für den entsprechenden Bereitstellungspunkt
des Betriebssystems und den Typ des optischen Laufwerks.
Bereitstellungspunkt ist das Verzeichnis, in das die DVD geladen wird.
Betriebssystem ist der Typ der Linux-Installation auf der Workstation.
Wenn das Skript mit einer Fehlermeldung abgebrochen wird, fahren Sie mit
Schritt 6
fort.
Wenn das Skript ordnungsgemäß ausgeführt wird, fahren Sie mit
fort.
% init 3
Schritt 4
beschrieben zum entsprechenden Verzeichnis wechseln.
und
Schritt
5.
Schritt 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

820-3651-10

Inhaltsverzeichnis