3. Hinweise zur Bedienung
Das Alarmsystem wird mit zwei Handsendern ausgeliefert, die zum Schärfen und Entschärfen benötigt werden. Die Handsender senden
ein codiertes Signal. Dieses Signal verändert sich bei jedem Tastendruck und bietet somit einen hohen Schutz gegen jedem Versuch den
Code zu vervielfäligen. Die Reichweite der Handsender beträgt ca. 5 bis 10 Meter, kann aber unter Einfluss von Störungen (Sendemasten,
Flughäfen etc.) auch geringer sein.
Achtung: Wenn die Komfortschließung für die elektrischen Fensterheber oder das elektrische Schiebedach aktiviert ist, achten Sie bitte
darauf, dass keine Personen durch das Schließen verletzt werden können.
Taste
Funktion
A
Standardfunktion:
· schärft das Alarmsystem und aktiviert die Wegfahrsperre (sofern angeschlossen).
Abschaltung der Ultraschallsensoren / Zusatzmodule:
· bei einmaligem Drücken der Taste „A" innerhalb von 25 Sek. nach Schärfen des Systems wird die
Ultraschall-Innenraumüberwachung für den laufenden Schärfungszyklus deaktiviert.
· bei zweimaligem Drücken der Taste „A" innerhalb von 25 Sek. nach Schärfen des Systems werden die
Ultraschall-Innenraumüberwachung und die angeschlossenen Zusatzmodule für den laufenden Schärfungszyklus
deaktiviert.
Panikalarm:
· durch Betätigen der Taste „A" bei geschärftem System wird ein Alarmzyklus ausgelöst; beenden über Taste „B".
Achtung: Ist die Car Finder Funktion aktiviert, wird der Panikalarm erst bei zweimaligem Drücken der Taste „A"
aktiviert.
Car Finder (sofern aktiviert):
· durch Betätigen der Taste „A" bei geschärftem Sytsem wird ein Alarmzyklus (Blinker und Summer) ausgelöst.
Funktion in der Programmierebene:
· ermöglicht den Zugang zur Programmierebene.
· zur Auswahl der Zeile in einer Ebene.
· erhöht die Summerlautstärke.
B
Standardfunktion:
· entschärft das Alarmsystem und deaktiviert die Wegfahrsperre (sofern angeschlossen).
Funktion in der Programmierebene:
· aktiviert / deaktiviert Funktionen in der Programmierebene.
· verringert die Summerlautstärke.
5
5