Funktion
Anti-Hijack
(geschwindigkeitsabhängig)
Ansteuerung der Warnblinker bei
einer Vollbremsung
Alarm bei
Geschwindigkeitsüberschreitung
Pager-Ausgang (AUX 2)
Klappenfernentriegelung (AUX 2)
Kontrollierte Komfortschließung
Automatische Komfortschließung
16
Erklärung
Die Eingabe des PIN-Codes ist nicht wie beim automatischen bzw. einschaltbaren Anti-Hijack
direkt nach Einschalten der Zündung notwendig, sondern erst, wenn sich das Fahrzeug bewegt
(Geschwindigkeit > 0).
Nach 4 Minuten wird ein Alarm generiert, sofern das Fahrzeug noch bewegt wird.
Ein ausgelöster Anti-HiJack wird durch die Eingabe des 4-stelligen PIN-Codes deaktiviert.
Achtung: Diese Funktion ist aufgrund der Europäischen Vorschriften ab Werk deaktiviert.
Wenn Sie diese Funktion aktiviert haben, wird der Warnblinker angesteuert wenn
die Geschwindigkeit innerhalb 1 Sekunde um 50 % abfällt. Die Sensibilität ist vom
Geschwindigkeitsimpuls abhängig.
Der Summer warnt Sie beim Überschreiten einer vorher festgelegten Geschwindigkeit. Zum
Speichern der Geschwindigkeit drücken Sie während der Fahrt mit gewünschter Geschwindigkeit
die Taste „A" des Handsenders.
Um die Funktion zu deaktivieren drücken Sie während der Fahrt die Taste „A" des Handsenders.
Negativ gesteuerter Ausgang für Pagermodul.
Beim gleichzeitigen Betätigen der Tasten „A" und „B" wird die Heckklappe (sofern angeschlossen)
geöffnet. Zur Bestätigung leuchten die Blinker für 4 Sekunden auf. Die Ultraschallsensoren und die
angeschlossenen Zusatzmodule werden abgeschaltet. Wenn der Kofferraum geschlossen wird,
schärft sich das System wieder.
Halten Sie beim Aktivieren des Systems die Taste „A" gedrückt um die Fenster kontrolliert zu
schließen. Wenn Sie die Taste „A" loslassen, werden auch die Fenster nicht weiter schließen.
Siehe Tabelle S. 25. Funktioniert nur wenn Konfiguration „Zu: 1 Sek. / Auf: 1 Sek." ausgewählt
wurde.
Wenn aktiviert, schließen sich die Fenster automatisch eine Sekunde nach Schärfen des Systems