Messungen auswerten und versenden
App einrichten und Verbindung herstellen
Im Menü „Messwerte" werden alle bisher übertragenen Messwerte an-
Um den Datenaustausch zwischen dem Blutdruckmessgerät und Ihrem
gezeigt.
Mobilgerät zu ermöglichen, müssen folgende Schritte beachtet werden:
Über den Button „Grafiken" in der unteren
- Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Mobilgerät Bluetooth aktiviert
Menüleiste erreichen Sie die grafische Dar-
ist.
(Voraussetzung ist die Verfügbarkeit von Bluetooth 4.0)
stellung der Messwerte.
Die Auswahl der verfügbaren Grafiken „SYS/
- Laden Sie die boso-App aus dem Google/Apple Store.
DIA", „PULS" erfolgt über die Buttons im
oberen Bildschirmbereich. Durch Antippen
der Grafik wird diese vergrößert bzw. ver-
- Starten Sie die boso-App auf Ihrem
kleinert.
Mobilgerät.
- Anlegen eines neuen Benutzers:
„kg/BMI" ist für eine Waage vorgesehen.
1. Wählen Sie „Benutzer" im
Hauptmenü aus.
2. Wählen Sie „+ Neu" in der unteren
Menüleiste aus.
Über den Button „Statistik" in der unteren Menüleiste erreichen Sie die
3. Geben Sie Ihre persönlichen Daten
statistische Zusammenfassung der Messwerte. Der Zeitbereich für die
ein.
Pflichtfelder sind mit „*" gekennzeichnet.
Zusammenfassung (Datum von/bis) kann ausgewählt werden.
4. Speichern Sie Ihre Eingabe über den
Button „Speichern" in der unteren Menüleiste.
Über den Button „Bericht" in der unteren
Menüleiste erreichen Sie das Menü für
- Markieren Sie den gewünschten Benutzer indem Sie einen Haken
den Versand der Messwerte. Hier kann
setzen, für den die Messwerte gespeichert werden sollen.
die Zusammenfassung im PDF- oder
- Gehen Sie über den Button „Zurück" in der oberen Menüleiste
XML-Format per Email versendet werden.
zurück in das Hauptmenü.
Die XML-Datei kann im PC-Programm
- Öffnen Sie im Hauptmenü „Geräte".
„boso profil-manager XD Home" eingele-
sen werden.
- Drücken und halten Sie am Blutdruckmessgerät die START-Taste so
Dieses Programm bietet weitere Auswer-
lange bis im Display „Pr" erscheint. Die Kommunikationsanzeige
tungsmöglichkeiten und ist im Internet
wird für ca. eine Minute im Display angezeigt.
(http://www.boso.de/download/profilma-
nagerXDHome/) kostenlos verfügbar.
- Im Menü „Geräte" wählen Sie „Neues Gerät hinzufügen" in
der unteren Menüleiste aus.
Messwerte löschen
Einzelne ausgewählte Messwerte bzw.
Messwerte die älter als 1/3/6/12 Monate
sind, können im Menü „Messwerte" über
den Button „Löschen" in der unteren Menü-
- Datum und Uhrzeit werden automatisch von dem Mobilgerät
- Datum und Uhrzeit werden automatisch von dem Mobilgerät
synchronisiert.
leiste gelöscht werden.
Achtung, die Daten werden unwiderruflich
gelöscht. Bitte führen Sie rechtzeitig eine
- Nach erfolgreicher Kopplung wird das Gerät in der Geräteliste
Datenarchivierung durch, indem Sie über
der App angezeigt.
den Button „Bericht" eine XML bzw.
PDF-Datei erstellen.
Die Einrichtung ist nun abgeschlossen. Verlassen Sie nun das Menü über
den Button „Zurück" in der oberen Menüleiste.
Bei iOS muss zusätzlich die Kopplungs-
anfrage durch „Koppeln" bestätigt werden.