Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
medicus family
Gebrauchs-
anweisung
User
Instructions
Mode
d'emploi
Manuale
di istruzioni
Manual
del Usuario
DE
2
GB
37
FR
72
IT
107
ES
142

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für boso medicus family

  • Seite 1 Gebrauchs- anweisung User Instructions Mode d’emploi Manuale di istruzioni Manual del Usuario...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Geräteübersicht ............................................Lieferumfang ..............................................Kurzanleitung ..............................................Einführung ................................................Zweckbestimmung ..........................................Blutdruckwerte ............................................. Systolischer und diastolischer Blutdruckwert ......................Grenzwerte der WHO für die Beurteilung der Blutdruckwerte ............Inbetriebnahme des Gerätes ....................................Batterien einsetzen ...................................... Batterie-Statusanzeige .................................... Batteriewechsel ......................................... Allgemeine Hinweise zur Selbstmessung des Blutdrucks ..................
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Blutdruckmessung ..........................................Hinweis zum Gastmodus ..................................Abbruch der Messung ..................................... Messwertanzeige ..........................................Ausfüllen des Blutdruckpasses / Abruf des Mittelwertes mit Bewertungsskala ...... Anzeige der gespeicherten Einzelwerte ............................... Netzbetrieb ..............................................Fehleranzeige .............................................. Reinigung und Desinfektion ....................................Garantie ................................................Kundendienst / Entsorgung ....................................
  • Seite 4: Geräteübersicht

    Geräteübersicht Netzgerätanschluss Start/Stop-Taste „Frau“ Manschetten- anschluss Start/Stop-Taste „Mann“ WHO-Bewertungsskala LCD-Anzeige Statusanzeige für Batterien siehe Seite 12 Messung läuft siehe Seite 20 Herzrhythmus-Störung während der Messung siehe Seite 21, 28 Speicherwert siehe Seite 25...
  • Seite 5: Lieferumfang

    Ce certificat de garantie est valable uniquement sur présentation d'une preuve d'achat (facture) Este certificado de garantía es válido sólo en boso-medicus family combinación con una prueba de compra (factura). Questo certificato di garanzia è valido solo in combinazione con una prova di acquisto (fattura).
  • Seite 6: Kurzanleitung

    Kurzanleitung ➡ Batterien einlegen, auf richtige Polung ist der Mittelwert aller gespeicherten achten (S. 11) Messungen mit WHO-Bewertung. Gleichzeitig wird die Anzahl aller ➡ Manschette mit Messgerät verbinden gespeicherten Messungen angezeigt, (S. 15) z.B. „A30“. Anschließend werden der Reihe nach die jeweiligen Einzel- ➡...
  • Seite 7: Einführung

    Einführung Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns sehr, In dieser Gebrauchsanweisung wird dass Sie sich zum Kauf eines boso- „➡“ für eine Aktion des Anwenders ver- Blutdruckmessgerätes entschieden ha- wendet. ben. Die Marke boso steht für höchste Qualität und Präzision und ist auch bei...
  • Seite 8: Zweckbestimmung

    Kontrollen in regelmäßigen Abstän- den durchzuführen (siehe Seite 35). Das Gerät kann mit jedem Armumfang wie auf der zugehörigen Manschette Das Blutdruckmessgerät boso-medicus angegeben verwendet werden. family ist für Patienten jedes Alters geeig- net, deren Oberarmumfang zwischen 22 und 48 cm liegt. Das Gerät ist nicht für Neugeborene geeignet.
  • Seite 9: Blutdruckwerte

    Blutdruckwerte ● Diastolischer (unterer) Blutdruck- Um den Blutdruck zu ermitteln, müssen zwei Werte gemessen werden: wert: Er liegt vor, wenn der Herzmuskel gedehnt ist und sich wieder mit Blut füllt. ● Systolischer (oberer) Blutdruckwert: Er entsteht, wenn der Herzmuskel sich Die Messwerte des Blutdruckes werden in zusammenzieht und das Blut in die Blut- mmHg (mm Quecksilbersäule) angegeben.
  • Seite 10 Blutdruckwerte Wann eine medikamentöse Therapie Bei der Blutdruck-Selbstmessung zu erforderlich ist, hängt nicht allein vom Hause werden häufig etwas niedrigere Blutdruck ab, sondern auch Werte als beim Arzt gemessen. Deshalb Risikoprofil des Patienten. Bitte sprechen hat die Deutsche Hochdruckliga für die Sie mit Ihrem Arzt, wenn nur einer der bei- Messung zu Hause tiefere Grenzwerte den Werte (Systole, Diastole) ständig über...
  • Seite 11: Inbetriebnahme Des Gerätes

    Inbetriebnahme des Gerätes Das Gerät muss gemäß den Informatio- Mischen Sie nie alte und neue Batte- nen in dieser Gebrauchsanweisung instal- rien oder verschiedene Fabrikate. liert und in Betrieb genommen werden. Bei falscher Polung funktioniert das Gerät nicht und es kann zu Wärmebildung oder Auslaufen der Batterien und zur Zer- störung des Gerätes kommen.
  • Seite 12: Batterie-Statusanzeige

    Inbetriebnahme des Gerätes Das Gerät besitzt eine Statusanzeige für Leisten Sie einen Beitrag zum den Batterieladezustand (siehe S. 4) Umweltschutz Batterie voll geladen. Verbrauchte Batterien und Akkus dürfen Batterie teilweise entladen. nicht in den Hausmüll. Batterie demnächst ersetzen. Sie können diese bei einer Sammelstelle für Altbatterien bzw.
  • Seite 13: Allgemeine Hinweise Zur Selbstmessung Des Blutdrucks

    Allgemeine Hinweise zur Selbstmessung des Blutdruckes 1. Blutdruckschwankungen sind normal. trächtigen, bzw. zu Fehlmessungen füh- Selbst bei einer Wiederholungsmessung ren (siehe Seite 28). können beachtliche Unterschiede auf- treten. Einmalige oder unregelmäßige 4. Bei Patienten mit schwachem Puls Messungen liefern keine zuverlässige (möglich z.B.
  • Seite 14 Allgemeine Hinweise zur Selbstmessung des Blutdruckes 7. Der Blutdruck muss (wenn keine Ein- schränkungen (siehe Seite 17) vorlie- gen) immer an dem Arm mit den höhe- ren Druckwerten gemessen werden. Hierzu messen Sie den Blutdruck zuerst an beiden Armen und danach immer an dem Arm dessen Blutdruckwert höher ist.
  • Seite 15: Vorbereitung Zur Blutdruckmessung

    Vorbereitung zur Blutdruckmessung Hinweis zur Manschettengröße: Verbinden Sie die Manschette mit dem Ge- rät, indem Sie den Stecker (einrastend) in Das Gerät darf nur mit folgenden die Buchse auf der linken Seite des Gerätes Manschetten verwendet werden. Diese eindrücken. (Siehe Bild 2). müssen entsprechend dem aufgedruckten Oberarm-Umfang gewählt werden.
  • Seite 16: Anlegen Der Manschette

    Vorbereitung zur Blutdruckmessung Folgendes muss bei der Blutdruckmes- Anlegen der Manschette sung beachtet werden: Die Messung ist am unbekleideten Ober- Meiden Sie eine Stunde vor der arm durchzuführen. Blutdruckmessung Nikotin und Achten Sie darauf, dass der Arm bei Kaffee. eng anliegender Oberbekleidung durch Sitzen Sie zur Blutdruckmessung das Hochkrempeln des Ärmels nicht abge- bequem.
  • Seite 17 Vorbereitung zur Blutdruckmessung Während der Messung können Fehl- funktionen bei Medizingeräten auftreten, Markierung die zeitgleich am selben Arm verwendet werden. 2-3 cm Die Manschette darf nicht zu fest Bild 3 anliegen, es sollen noch etwa zwei Finger zwischen Arm und Manschette passen. Die Manschette darf nicht über Wun- den angelegt werden, da dies zu weiteren Der Metallbügel darf niemals über...
  • Seite 18 Vorbereitung zur Blutdruckmessung ➡ Legen Sie den Arm mit der angelegten Achten Sie darauf, dass der Luft- schlauch während der Messung nicht ge- Manschette entspannt und leicht abgewinkelt auf den Tisch, so dass sich knickt ist. Ein daduch resultierender Blut- die Manschette in Herzhöhe befindet.
  • Seite 19: Blutdruckmessung

    Blutdruckmessung Ihr Gerät hat 2 getrennte Speicher für je 30 Jetzt den Arm vollkommen ruhig hal- Messungen. ten und nicht sprechen. Taste wird grün beleuchtet. ➡ Starten Sie die Messung mit Ihrer Zur Funktionskontrolle erscheinen kurz Start/Stop-Taste sämtliche Anzeigeelemente der LCD- Anzeige (siehe Bild 5).
  • Seite 20: Abbruch Der Messung

    Blutdruckmessung Die Pumpe beginnt die Manschette aufzu- Während der Messphase wird der fallende pumpen. Manschettendruck und das blinkende Symbol angezeigt (siehe Bild 6). Das Gerät besitzt eine intelligente Auf- pump-Automatik für schonendes Aufpum- pen auf den richtigen Manschettendruck. Der steigende Manschettendruck wird an- gezeigt.
  • Seite 21: Messwertanzeige

    Messwertanzeige Nach Ende der Messung öffnet sich Die Messung wird automatisch gespei- automatisch das eingebaute Ventil zur chert. (Ausnahme Gast-Modus, vgl. Hin- Schnellentlüftung der Manschette. weis S. 19). Ist der jeweilige Messwertspei- cher voll (30 Messungen), so wird die Die gemessenen Blutdruckwerte (Systole, älteste Messung gelöscht und die aktu- Diastole, Puls) der Messung werden ange- elle gespeichert.
  • Seite 22 Messwertanzeige Der Blutdruck ist eine dynamische Größe Lassen Sie zwischen zwei Messun- und kann durch die Haltung des Patienten gen mindestens zwei Minuten ver- wie Sitzen, Stehen, Liegen, Bewegung vor gehen. oder während der Messung, körperliche ➡ Wird keine weitere Messung ge- Verfassung (Stress, Krankheit...) beein- wünscht, nehmen Sie die Manschette flusst werden.
  • Seite 23: Ausfüllen Des Blutdruckpasses / Abruf Des Mittelwertes Mit Bewertungsskala

    Ausfüllen des Blutdruckpasses Abruf des Mittelwertes mit Bewertungsskala ➡ Tragen Sie jeden Einzelwert in Ihren ➡ Tragen Sie den Mittelwert in das spe- Blutdruckpass ein. ziell dafür vorgesehene Feld in Ihrem Blutdruckpass ein. ➡ Rufen Sie nach jeweils 30 eingetrage- nen Blutdruckmessungen Ihren Mittel- Befindet sich keine Messung im Speicher, wert ab, indem Sie im ausge-...
  • Seite 24 Ausfüllen des Blutdruckpasses Abruf des Mittelwertes mit Bewertungsskala Am linken Displayrand erscheint ein dunk- les Rechteck (siehe Bild 8), entsprechend Mittelwert Systole der Höhe des Blutdruckmittelwertes. Mit mmHg Hilfe der zugehörigen Bewertungsskala (siehe Bild 9) sehen Sie in welchem Bereich Mittelwert Diastole sich Ihr Blutdruck gemäß...
  • Seite 25: Anzeige Der Gespeicherten Einzelwerte

    Anzeige der gespeicherten Einzelwerte Die zuletzt gespeicherte Messung wird automatisch Alle gespeicherten Messwerte nach Abruf des Mittelwerts angezeigt. Die Nummer werden in der oben beschriebe- der Messung erscheint im Display (siehe Bild 10). nen Weise automatisch nach- einander angezeigt. Nach 3 Sekunden erscheint automatisch der zugehö- ➡...
  • Seite 26: Netzbetrieb

    Befinden sich volle Batterien im Gerät, wird nach dem Trennen der sich die Anschlussbuchse für das Netzge- Netzverbindung der Messwertspeicher rät. Verwenden Sie im Bedarfsfall nur das boso-Netzgerät (Bestell-Nr. 410-7- nicht gelöscht. 150). Dieses Netzgerät ist in der Span- ➡ Netztrennung: nung genau abgestimmt, stabilisiert und richtig gepolt.
  • Seite 27: Fehleranzeige

    Fehleranzeige Treten während der Messung Probleme auf, so wird anstatt des Messergebnisses ein Fehler angezeigt. Bedeutung der Fehleranzeigen: Fehlerursache für Err Anzeige: Fehlerbehebung: Manschettendruck schwankt Arm ruhig halten während der Messung zu stark keine auswertbaren Pulsationen Lage der Manschette überprüfen (siehe Seite 16) und erneut messen.
  • Seite 28 Fehleranzeige Anzeige: Fehlerbehebung: Wiederholungsmessung empfohlen; dabei Arm vollkommen ruhig halten. Die wiederholte Anzeige des Symbols bei ruhig gehaltenem Arm kann ein Hinweis auf Herz-Rhythmus- Störungen sein. Bitte besprechen Sie dies bei Ihrem nächsten Arztbesuch.
  • Seite 29: Reinigung Und Desinfektion

    Reinigung und Desinfektion Reinigung Gerät: Desinfektion: Zur Reinigung des Gerätes verwenden Sie Zur Wischdesinfektion (Einwirkzeit mind. 5 ein weiches, trockenes Tuch. Minuten) des Gerätes empfehlen wir das Desinfektionsmittel antifect liquid (Schül- Reinigung Manschette: ke & Mayr). Zur Desinfektion der Man- Kleine Flecken auf der Manschette können schette empfehlen wir die Sprühdesinfek- vorsichtig mit handelsüblichem Geschirr-...
  • Seite 30: Garantie

    Garantiebedingungen Für dieses Produkt leisten wir 3 Jahre Die gesetzlichen Mängelansprüche des Werksgarantie ab Kaufdatum. Das Kaufda- Käufers gemäß § 437 BGB werden nicht tum ist durch Rechnung nachzuweisen. In- eingeschränkt. nerhalb der Garantiezeit werden Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfeh- Im Falle der Inanspruchnahme der Garan- lern kostenlos beseitigt.
  • Seite 31 Kundendienst Entsorgung Kundendienst: Geräte und Batterien dürfen nicht in Garantie- und Reparaturarbeiten müssen den Hausmüll. durch geschultes und autorisiertes Perso- nal durchgeführt werden. Das Gerät darf Am Ende der Nutzungsdauer muss das Ge- ohne Erlaubnis des Herstellers nicht geän- rät einer Sammelstelle für Elektronik-Alt- dert werden.
  • Seite 32: Technische Daten

    Technische Daten Messprinzip: Oszillometrisch Messbereich: 40 bis 240 mmHg, 40 bis 200 Puls/min. Manschettendruck: 0 bis 320 mmHg Anzahl Speicher: 2 x 30 Messungen Anzeige: Betriebsbedingungen: Umgebungstemperatur +10°C bis +40°C rel. Luftfeuchtigkeit 15 bis 85 % Lagerbedingungen: Umgebungstemperatur -10°C bis +60°C rel.
  • Seite 33 Technische Daten Typische Lebensdauer 1.000 Messzyklen (abhängig von Aufpumphöhe und der Batterien: Nutzungsfrequenz) Batteriekontrolle: Symbol-Anzeige im Anzeigefeld Gewicht: 300 g ohne Batterien Abmessungen (B x H x T): 150 mm x 65 mm x 115 mm Klassifikation: Schutzklasse II ( Typ BF ( Schutz gegen Fremd- IP21...
  • Seite 34 Technische Daten maximale Messabweichung ± 3 mmHg des Manschettendrucks: maximale Messabweichung ± 5 % der Pulsanzeige: Zutreffende Normen: EN 1060, Teil 1: „Nichtinvasive Blutdruckmessgeräte – Allgemeine Anforderungen“ und Teil 3: „Ergänzende Anforderungen für elektromechanische Blutdruckmess- systeme“.
  • Seite 35: Prüfanweisung Für Die Messtechnische Kontrolle (Nur Für Geschultes Fachpersonal)

    Prüfanweisung für die messtechnische Kontrolle (nur für geschultes Fachpersonal) Die messtechnische Kontrolle – späte- Hinweise: stens alle 2 Jahre – ist durchzuführen von folgenden Einrichtungen oder Personen: a) Wenn der Druck im Messmodus über – Hersteller 320 mmHg gesteigert wird, spricht das –...
  • Seite 36 Prüfanweisung für die messtechnische Kontrolle (nur für geschultes Fachpersonal) Prüfung – mindestens 30 s – beachten) in der üblichen Weise durchführen. 1.) Batterien entnehmen. 5.) Gerät durch erneutes Drücken der 2.) Start/Stop-Taste gedrückt halten Start/Stop-Taste ausschalten und und Batterien einsetzen. ursprüngliche Steckeranordnung wie- der herstellen.
  • Seite 180 0124 BOSCH + SOHN GmbH u. Co. KG Bahnhofstraße 64 72417 Jungingen GERMANY T + 49 (0) 74 77 92 75-0 F + 49 (0) 74 77 10 21 E zentrale@boso.de Internet: www.boso.de...

Inhaltsverzeichnis