Seite 2
Microsoft Corporation in den USA. Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Gewährleistung für HP Produkte und Dienste ist ausschließlich auf die in der jeweiligen ausdrücklichen Garantieerklärung zu diesen Produkten bzw. Diensten beschriebenen Sachverhalte und Leistungen beschränkt.
Multimedia-Hardware Verwenden des optischen Laufwerks Das optische Laufwerk ermöglicht je nach installiertem Laufwerktyp und installierter Software das Wiedergeben, Kopieren und Erstellen von CDs und DVDs. Identifizieren des installierten optischen Laufwerks Wählen Sie Start > Arbeitsplatz. ▲ DEWW Verwenden des optischen Laufwerks...
Schließen Sie das Medienfach. Hinweis Eine kurze Pause nach dem Einlegen einer Disc ist normal. Falls Sie keinen Media Player ausgewählt haben, wird das Dialogfeld „AutoPlay“ geöffnet. Legen Sie hier fest, wie der Medieninhalt verwendet werden soll. Kapitel 1 Multimedia-Hardware DEWW...
Entfernen einer optischen Disc (bei Stromversorgung) Wenn eine Stromversorgung (Netzstrom oder ein geladener Akku) für den Computer zur Verfügung steht: Schalten Sie den Computer ein. Drücken Sie die Medienauswurftaste (1) an der Frontblende des Medienfachs, um es freizugeben, und ziehen Sie es dann heraus (2). Nehmen Sie die Disc aus dem Medienfach (3), indem Sie die Spindel behutsam nach unten drücken, während Sie die Außenkanten der Disc nach oben ziehen.
Ober- und Unterseite an. Hinweis Wenn sich das Medienfach nicht vollständig herausziehen lässt, kippen Sie die Disc vorsichtig beim Herausnehmen. Schließen Sie das Medienfach, und bewahren Sie die Disc in einer Schutzhülle auf. Kapitel 1 Multimedia-Hardware DEWW...
Verwenden der Medienwiedergabefunktionen Mit den Fn-Tastenkombinationen bzw. den Tasten zur Medienwiedergabe (bestimmte Modelle) können Sie die Wiedergabe einer CD oder DVD im optischen Laufwerk steuern. Verwenden der Fn-Tastenkombinationen für die Medienwiedergabe Fn-Tastenkombinationen für die Medienwiedergabe sind Kombinationen der fn-Taste (1) und einer von vier Funktionstasten.
Drücken, um den nächsten Titel oder das nächste Kapitel wiederzugeben. ● Fn-Taste + diese Taste drücken, um den schnellen Vorlauf zu starten. Stopptaste Wenn eine Disc im optischen Laufwerk wiedergegeben wird, drücken, um die aktuelle Aktivität der Disc zu beenden. Kapitel 1 Multimedia-Hardware DEWW...
Verwenden der Quick Launch-Tasten Hinweis Der Tastenton der Quick Launch-Tasten ist werksseitig aktiviert. Sie können den Tastenton in Setup Utility (f10) deaktivieren. Die Funktionen der Medientaste (1) und DVD-Taste (bestimmte Modelle) (2) unterscheiden sich je nach Modell und installierter Software. Mit diesen Tasten können Sie DVD-Filme und Bilder ansehen und Musik hören.
Lautstärkereglers tippen, um die Lautstärke zu verringern, oder auf die rechte Hälfte, um sie zu erhöhen. Audioausgangsbuchsen (Kopfhörer) (2) Zum Anschließen von optionalen Stereo-Aktivlautsprechern, Kopfhörern, Ohrhörern, einem Headset oder zum Verbinden mit dem Audioeingang eines Fernsehgeräts. Kapitel 1 Multimedia-Hardware DEWW...
Seite 13
Komponente Beschreibung Hinweis Ja nach Computermodell hat der Computer möglicherweise eine oder zwei Audioausgangsbuchsen (Kopfhörer). Hinweis Bei Computermodellen, die über zwei Audioausgangsbuchsen (Kopfhörer) verfügen, können über die Audioausgangsbuchse an der rechten Seite auch digitale S/PDIF-Audiosignale übertragen werden. Dazu benötigen Sie einen Kabeladapter. Audioeingangsbuchse (Mikrofon) Zum Anschließen eines optionalen Mikrofons eines Computer- Headsets, Stereo-Array- oder Monomikrofons.
Surround-Sound und sonstiger High-End-Audioausgabe. Um Digitalaudio-Verbindungen einzurichten, verbinden Sie den S/PDIF-Digitalaudio-Stecker mit dem Digitalaudio-Anschluss an Ihrem Audio- bzw. Videogerät. Hinweis Wenn Sie S/PDIF über die Kopfhörerbuchse übertragen möchten, sind ein optionales Mini-TOS-Link-Kabel und/oder ein optionaler Mini-TOS-Link-Adapter erforderlich. Kapitel 1 Multimedia-Hardware DEWW...
Einstellen der Lautstärke Verwenden Sie folgende Bedienelemente zum Einstellen der Lautstärke: ● Lautstärketasten des Computers: ● Drücken Sie die Stummschalttaste, um die Lautsprecher stummzuschalten oder wieder zu aktivieren. ● Um die Lautstärke zu verringern, streichen Sie mit Ihrem Finger von rechts nach links über den berührungsempfindlichen Lautstärkeregler.
Computer verbunden werden. ● An die S-Video-Ausgangsbuchse können bestimmte zeitgemäße Videogeräte angeschlossen werden, durch die Sie Multimedia-Merkmale zum System hinzufügen können. Verwenden des Anschlusses für einen externen Monitor Über den Anschluss für einen externen Monitor können Sie ein externes Anzeigegerät, wie einen externen Monitor oder Projektor, mit dem Computer verbinden.
Verwenden der S-Video-Ausgangsbuchse An die 7-polige S-Video-Ausgangsbuchse des Computers können Sie ein optionales S-Video-Gerät anschließen, z. B. einen Fernseher, Videorecorder, Camcorder, Tageslichtprojektor oder eine Video Capture-Karte. Der Computer kann ein an die S-Video-Ausgangsbuchse angeschlossenes S-Video-Gerät unterstützen, während gleichzeitig ein Bild auf dem Display des Computers und auf anderen unterstützten externen Anzeigegeräten angezeigt werden kann.
Wenn beim Anzeigen von Videos oder Übertragen von Videos zu einem Gerät in einem anderen LAN oder außerhalb Ihrer Netzwerk-Firewall Probleme auftreten, wenden Sie sich an Ihren Internet Service Provider. ● Sorgen Sie möglichst immer für helle Lichtquellen hinter der Kamera und außerhalb des Aufnahmebereichs. Kapitel 1 Multimedia-Hardware DEWW...
Festlegen der Kameraeigenschaften Sie können die folgenden Eigenschaften für die Kamera ändern: ● Helligkeit – Zum Einstellen der Lichtmenge für das Bild. Eine höhere Helligkeitseinstellung bedeutet ein helleres Bild. Eine geringere Helligkeitseinstellung bedeutet ein entsprechend dunkleres Bild. ● Kontrast – Zum Einstellen der Unterscheidung zwischen helleren und dunkleren Bereichen auf dem Bild.
Multimedia-Software Auf dem Computer ist Multimedia-Software vorinstalliert. Im Lieferumfang einiger Modelle ist zusätzliche Multimedia-Software auf einer optischen Disc enthalten. Je nach der Hardware und Software Ihres Computers werden die folgenden Multimedia-Aufgaben unterstützt: ● Wiedergeben von digitalen Medien, einschließlich Audio- und Video-CDs, Audio- und Video-DVDs und Internetradio.
Wiederholen Sie das Installationsverfahren für jede Multimediasoftware auf der CD, die Sie installieren möchten. Verwenden von Multimediasoftware Wählen Sie Start > Alle Programme, und klicken Sie dann auf das gewünschte Multimedia- Programm. Beispiel: Wenn Sie Windows Media Player zum Abspielen einer Audio-CD verwenden möchten, klicken Sie auf Windows Media Player.
Kopieren Sie die Daten stattdessen von einer Quell-Disc oder einem Netzlaufwerk auf die Festplatte und von dort auf die Ziel-Disc. Betätigen Sie während des Schreibens auf Disc nicht die Tastatur des Computers und verschieben oder transportieren Sie den Computer nicht. Der Schreibvorgang ist empfindlich gegenüber Erschütterungen. Kapitel 2 Multimedia-Software DEWW...
Ändern der DVD-Ländereinstellungen Die meisten DVDs, die urheberrechtlich geschützte Dateien enthalten, enthalten auch Ländercodes. Diese Ländercodes sorgen international für den Schutz von Urheberrechten. Das Wiedergeben von DVDs mit einem Ländercode ist nur möglich, wenn der Ländercode der DVD mit der Ländereinstellung auf Ihrem DVD-Laufwerk übereinstimmt. VORSICHT Sie können die Ländereinstellungen für Ihr DVD-Laufwerk maximal 5 Mal ändern.