Herunterladen Diese Seite drucken
HP Multimedia Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multimedia:

Werbung

Multimedia
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für HP Multimedia

  • Seite 1 Multimedia Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Hewlett-Packard („HP“) haftet – ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz – nicht für Schäden, die fahrlässig von HP, einem gesetzlichen Vertreter oder einem Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Die Haftung für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz bleibt hiervon unberührt.
  • Seite 3 Produkthinweis Dieses Benutzerhandbuch beschreibt die Funktionen, die auf den meisten Modellen verfügbar sind. Einige der Funktionen stehen möglicherweise nicht auf Ihrem Computer zur Verfügung.
  • Seite 4 Produkthinweis...
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis 1 Multimediamerkmale Beschreibung der Multimediakomponenten ..................1 Verwenden der Medientaste ........................ 3 Einstellen der Lautstärke ........................3 Verwenden der Medienwiedergabefunktionen ..................4 Verwenden der Tasten zur Medienwiedergabe ..............5 Taste „Vorheriger Titel/Rücklauf“ ................ 5 Taste „Wiedergabe/Pause“ ................. 5 Taste „Nächster Titel/schneller Vorlauf“ .............. 6 Stopptaste ......................
  • Seite 6 Die Wiedergabe einer DVD erfolgt unter Windows Media Player ohne Ton oder Bild ....... 29 Ein Gerätetreiber muss erneut installiert werden ................30 Erhalten der aktuellsten HP Gerätetreiber ................. 30 Erhalten der aktuellsten Windows Gerätetreiber ............... 31 Index ................................... 32...
  • Seite 7 Vorinstallierte Multimediasoftware, mit der Sie Musik, Filme und Bilder wiedergeben bzw. anzeigen und organisieren können ● Multimediatasten und -tastenkombinationen zum schnellen Zugriff auf Multimedia-Aufgaben HINWEIS: Möglicherweise verfügt Ihr Computer nicht über alle aufgeführten Komponenten. In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie Sie die Multimediakomponenten Ihres Computers erkennen und verwenden können.
  • Seite 8 Komponente Beschreibung Interne digitale Dual-Array-Mikrofone (2) Für Audioaufzeichnungen. Webcam-LED Leuchtet, wenn eine Videosoftware die Webcam ansteuert. Webcam Zum Aufzeichnen von Videos. Lautsprecher (2) Zur Klangausgabe. Buchse für Fernsehantenne/-kabel (bestimmte Zum Anschließen einer Fernsehantenne oder eines Geräts für Modelle) Digitalkabel- oder Satellitenfernsehen, das Standard- oder High- Definition-Fernsehsendungen empfängt.
  • Seite 9 Komponente Beschreibung Stummschalttaste Zum Stummschalten oder erneuten Einschalten der Klangausgabe. Berührungsempfindlicher Lautstärkeregler Zum Einstellen der Lautstärke. Streichen Sie mit Ihrem Finger nach links über den berührungsempfindlichen Lautstärkeregler, um die Lautstärke zu verringern, und nach rechts, um sie zu erhöhen. Sie können auch auf das Minuszeichen auf dem berührungsempfindlichen Lautstärkeregler tippen, um die Lautstärke zu verringern, bzw.
  • Seite 10 ◦ Um die Lautstärke zu erhöhen, streichen Sie mit Ihrem Finger von links nach rechts über den berührungsempfindlichen Lautstärkeregler, oder drücken Sie die Lauter-Taste (3). ● Lautstärkeregelung in Windows®: Klicken Sie auf das Symbol Lautstärke im Infobereich außen rechts in der Taskleiste. Erhöhen oder verringern Sie die Lautstärke, indem Sie die Schieberegler nach oben bzw.
  • Seite 11 Verwenden der Tasten zur Medienwiedergabe In den folgenden Abbildungen und Tabellen werden die Funktionen der einzelnen Tasten zur Medienwiedergabe erläutert. Dazu muss sich bereits eine Disc im optischen Laufwerk befinden. ● Taste „Vorheriger Titel/Rücklauf“ (1) ● Taste „Wiedergabe/Pause“ (2) ● Taste „Nächster Titel/schneller Vorlauf“...
  • Seite 12 Taste „Nächster Titel/schneller Vorlauf“ Status der Disc Taste Funktion Wiedergabe Taste „Nächster Titel/schneller Gibt den nächsten Titel oder das Vorlauf“ nächste Kapitel wieder. Wiedergabe + Taste „Nächster Titel/schneller Gibt den Titel im Schnellvorlauf wieder. Vorlauf“ Stopptaste Status der Disc Taste Funktion Wiedergabe Stopptaste...
  • Seite 13 Verwenden der Medienwiedergabefunktionen...
  • Seite 14 Fernsehsendungen ansehen und aufzeichnen. QuickPlay bietet folgende Funktionen: ● Internet-TV – Klassiker, mehrere Fernsehsendungen und -kanäle und der HP TV-Kanal, der mit einer Internetverbindung auf dem Computer in Vollbild empfangen werden kann. ● Unterstützung zum Hochladen einer Wiedergabeliste: ◦...
  • Seite 15 Installieren der Multimediasoftware von einer Disc So installieren Sie Multimediasoftware von einer CD oder DVD: Legen Sie die Disc in das optische Laufwerk ein. Folgen Sie nach dem Starten des Installationsassistenten den Anleitungen auf dem Bildschirm. Starten Sie bei entsprechender Aufforderung den Computer neu. HINWEIS: Informationen zum Verwenden der im Lieferumfang enthaltenen Software finden Sie in den Anleitungen des Softwareherstellers, die auf einer Disc, in der Softwarehilfe oder auf der Website des...
  • Seite 16 Audio Auf Ihrem Computer können Sie verschiedene Audiofunktionen nutzen: ● Wiedergeben von Musik über Ihre Computerlautsprecher und/oder angeschlossene externe Lautsprecher ● Klangaufzeichnung über die internen Mikrofone oder ein angeschlossenes externes Mikrofon ● Herunterladen von Musikdateien aus dem Internet ● Erstellen von Multimediapräsentationen mit Ton und Bild ●...
  • Seite 17 Klicken Sie auf Sound. Das Fenster Sound wird geöffnet. Klicken Sie auf die Registerkarte Sounds. Wählen Sie unter Programm ein beliebiges Klangereignis wie einen Piep- oder ein Signalton, und klicken Sie auf die Schaltfläche Test. Die Audioausgabe sollte über die Lautsprecher oder angeschlossenen Kopfhörer erfolgen. So überprüfen Sie die Aufnahmefunktionen Ihres Computers: Wählen Sie Start >...
  • Seite 18 Video Ihren Computer können Sie für verschiedene Anzeigemöglichkeiten nutzen: ● Filme ansehen ● Spiele im Internet spielen ● Bilder und Videos bearbeiten, um Präsentationen zu erstellen ● Externe Videowiedergabegeräte anschließen ● Fernsehen, auch in HDTV (bestimmte Modelle) Anschließen eines externen Monitors oder eines Projektors Über den Anschluss für einen externen Monitor können Sie ein externes Anzeigegerät, wie einen externen Monitor oder Projektor, mit dem Computer verbinden.
  • Seite 19 Anschließen eines HDMI-Geräts Der Computer verfügt über einen HDMI-Anschluss (High Definition Multimedia Interface). Am HDMI- Anschluss können optionale Anzeige- oder Audiowiedergabegeräte, beispielsweise ein High-Definition- Fernsehgerät, oder andere kompatible digitale Geräte oder Audiokomponenten angeschlossen werden. Der Computer unterstützt ein an den HDMI-Anschluss angeschlossenes HDMI-Gerät, während gleichzeitig die Anzeige auf das Computerdisplay und auf andere unterstützte externe Anzeigegeräte...
  • Seite 20 Wenn Ihr Computer mit einem integrierten TV-Tuner ausgestattet ist, sind im Lieferumfang des Computers zwei Fernbedienungen enthalten. ● HP Mobile-Fernbedienung – Fernbedienung für einige Funktionen wie Wiedergabe von Audio- und Video-CDs oder DVDs. Die Fernbedienung kann im ExpressCard-Steckplatz aufbewahrt werden.
  • Seite 21 ● Internet-TV – Gibt aktuelle Fernsehsendungen aus dem Internet wieder. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie unter Verwendung der HP Media-Fernbedienung fernsehen. So können Sie mit Ihrem Computer fernsehen: Drücken Sie die TV-Taste auf der HP Media-Fernbedienung, um QuickPlay im Fernsehmodus zu starten.
  • Seite 22 Optisches Laufwerk Ihr Computer verfügt möglicherweise über ein optisches Laufwerk, das die Funktionalität Ihres Computers erweitert. Um festzustellen, über welche Funktionen Ihr optisches Laufwerk verfügt, ermitteln Sie zunächst den Laufwerktyp. Mit einem optischen Laufwerk können Sie Datendiscs lesen, Musik wiedergeben und Filme ansehen. Wenn Ihr Computer über ein Blu-ray Disc-ROM-Laufwerk verfügt, können Sie auch Videos auf einer Disc in High-Definition ansehen.
  • Seite 23 Typ des optischen Schreibzugriff auf Schreibzugriff auf DVD Schreibzugriff auf Schreiben von Laufwerks CD-RW ±RW/R DVD+R DL Etiketten auf LightScribe CD oder DVD±RW/R SuperMulti DVD±RW- Nein und CD-RW-Combo- Laufwerk mit DL- Unterstützung SuperMulti LightScribe DVD±RW- und CD-RW-Combo- Laufwerk mit DL- Unterstützung Blu-ray Disc-ROM- Nein...
  • Seite 24 CD-RW-Discs Verwenden Sie eine CD-RW-Disc (eine wiederbeschreibbare CD), um größere Projekte zu speichern, die regelmäßig aktualisiert werden. Typische Verwendungsmöglichkeiten umfassen unter anderem: ● Entwickeln und Pflegen großer Dokumente und Projektdateien ● Mitnehmen von Dateien, mit denen Sie arbeiten ● Erstellen von wöchentlichen Sicherungen von Dateien auf der Festplatte ●...
  • Seite 25 Fassen Sie die Disc an den Kanten an, und legen Sie sie mit der Beschriftungsseite nach oben auf die Spindel des Medienfachs. HINWEIS: Wenn sich das Medienfach nicht vollständig herausziehen lässt, kippen Sie die Disc leicht, um sie auf die Spindel zu legen. Drücken Sie die Disc (3) vorsichtig bis zum Einrasten auf die Spindel im Medienfach.
  • Seite 26 Fassen Sie die Disc an den Kanten an, und legen Sie sie mit der Beschriftungsseite nach oben auf die Spindel des Medienfachs. HINWEIS: Wenn sich das Medienfach nicht vollständig herausziehen lässt, kippen Sie die Disc leicht, um sie auf die Spindel zu legen. Drücken Sie die Disc (3) vorsichtig bis zum Einrasten auf die Spindel im Medienfach.
  • Seite 27 So ändern Sie die Einstellungen über das Betriebssystem: Wählen Sie Start > Computer > Systemeigenschaften. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Geräte-Manager. HINWEIS: In Windows ist das Merkmal Benutzerkontensteuerung zur Verbesserung der Sicherheit Ihres Computers enthalten. Sie werden möglicherweise aufgefordert, Ihre Erlaubnis zu erteilen bzw.
  • Seite 28 Wählen Sie Start > Alle Programme und den Namen des gewünschten Programms. HINWEIS: Einige Programme befinden sich möglicherweise in Unterordnern. Wählen Sie aus, welchen CD- bzw. DVD-Typ Sie erstellen möchten, Daten, Audio oder Video. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start > Explorer, um zu dem Ordner zu navigieren, in dem die Quelldateien gespeichert sind.
  • Seite 29 Webcam Ihr Computer verfügt über eine integrierte Webcam, die oben am Display eingebaut ist. Die Webcam ist ein Eingabegerät, mit dem Sie Videos aufnehmen und gemeinsam nutzen können. Die vorinstallierte CyberLink YouCam Software verfügt über neue Merkmale, mit denen Sie die Funktionalität Ihrer Webcam erweitern können.
  • Seite 30 Tipps zur Webcam Um optimale Leistung bei der Verwendung der Webcam zu erzielen, beachten Sie die folgenden Hinweise: ● Vergewissern Sie sich, dass Sie über die aktuellste Version einer Instant Messaging-Software verfügen, bevor Sie eine Video-Unterhaltung starten. ● Die Webcam-Funktion kann unter Umständen durch die Verwendung einiger Netzwerk-Firewalls beeinträchtigt werden.
  • Seite 31 Informationen zur Verwendung der Webcam finden Sie unter Start > Hilfe und Support. Festlegen der Webcam-Einstellungen...
  • Seite 32 Fehlerbeseitigung In den folgenden Abschnitten werden verschiedene allgemeine Probleme und deren Lösungen beschrieben. Das Medienfach lässt sich zum Entnehmen einer CD oder DVD nicht öffnen Führen Sie eine aufgebogene Büroklammer in die Freigabeöffnung (1) in der Frontblende des Laufwerks ein. Drücken Sie die Büroklammer vorsichtig hinein, bis das Medienfach entriegelt wird, und ziehen Sie es dann vollständig heraus (2).
  • Seite 33 Klicken Sie in diesem Fall auf Nein. Danach kann sich der Computer folgendermaßen verhalten: ◦ Die Wiedergabe wird fortgesetzt. – ODER – ◦ Das Multimedia-Programmfenster für die Wiedergabe wird möglicherweise geschlossen. Um die Disc erneut wiederzugeben, klicken Sie auf die Schaltfläche Wiedergabe Ihres Der Computer erkennt das optische Laufwerk nicht...
  • Seite 34 Multimediaprogramms. In seltenen Fällen müssen Sie das Programm beenden und dann erneut starten. ● Geben Sie Systemressourcen frei: ◦ Schalten Sie externe Geräte, wie beispielsweise Drucker und Scanner aus. Wenn Sie diese Geräte vom Computer trennen, geben Sie wertvolle Systemressourcen frei. Dies trägt zu einer besseren Wiedergabe einer Disc bei.
  • Seite 35 Die Wiedergabe einer DVD erfolgt unter Windows Media Player ohne Ton oder Bild Verwenden Sie QuickPlay oder DVDPlay, um eine DVD wiederzugeben. QuickPlay und DVDPlay sind auf Ihrem Computer installiert, und stehen auch auf der HP Website unter http://www.hp.com Verfügung.
  • Seite 36 So verwenden Sie HP Update Utility: Wählen Sie Start > Alle Programme > HP > HP Update. Klicken Sie im HP Begrüßungsfenster auf Einstellungen, und wählen Sie eine Zeit aus, zu der das Utility nach Softwareupdates im Internet suchen soll.
  • Seite 37 So verwenden Sie die HP Website: Rufen Sie in Ihrem Internetbrowser die Website http://www.hp.com/support auf, und wählen Sie Ihr Land bzw. Ihre Region. Klicken Sie auf die Option zum Download von Software und Treibern, geben Sie Ihre Computermodellnummer in das Suchfeld ein, und drücken Sie die eingabetaste.
  • Seite 38 Disc brennen 29 Lautstärkeregler 3 Lautsprecher 2 DVD-Film wiedergeben 28 Blu-ray Disc 18 Lautstärke einstellen 3 Externes Display 29 Buchse für Fernsehantenne/- HP Gerätetreiber 30 kabel 2 Medienfach 26 Buchsen Medientaste 3 Optisches Laufwerk Audioausgangsbuchse Mikrofone, intern 2 erkennen 27 (Kopfhörer)
  • Seite 39 Probleme beseitigen 26 Projektor anschließen 12 QuickPlay Aufrufen 3, 8 Verwenden 8, 20 QuickPlay Software 8 Software Installieren 9 Multimedia 8 QuickPlay 8 Windows Media Player 8 Stummschalttaste 3 Tasten DVD-Taste 3 Medientaste 3 Nächster Titel/schneller Vorlauf 5 Stopp 5 Stummschalttaste 3 Vorheriger Titel/Rücklauf 5...