Seite 2
Sie das Nutzung dieses Materials zurückzuführen an den Support. Informationen zum unbenutzte Produkt (Hardware und sind. HP haftet – ausgenommen für die Support in den USA finden Sie unter Software) innerhalb von 14 Tagen Verletzung des Lebens, des Körpers, der http://www.hp.com/go/contactHP.
Sicherheitshinweis VORSICHT! Um die Möglichkeit einer Verletzung durch Hitze oder einer Überhitzung des Computers zu verringern, verwenden Sie den Computer nicht direkt auf Ihrem Schoß, und blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht. Verwenden Sie den Computer nur auf einer festen, ebenen Oberfläche.
Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk ..............15 Verwenden der Wireless-Bedienelemente ................ 15 Ein- und Ausschalten von Wireless-Geräten ............ 15 Verwenden von HP Connection Manager (nur bestimmte Modelle) ....16 Verwenden der Wireless-Taste ................. 16 Verwenden der Bedienelemente des Betriebssystems ........16 Verwenden eines WLAN ....................
Seite 6
Festlegen der Einstellungen für Zeigegeräte ..............23 Verwenden des TouchPads ....................23 Ein- und Ausschalten des TouchPads .............. 24 Verwenden der TouchPad-Bewegungen ............24 Streichbewegung mit einem Finger ..........25 Tippen ....................25 Bildlauf ....................26 Verkleinern/Vergrößern ..............26 Verwenden der Tastatur ........................27 Beschreibung der Tastenkombinationen ................
Seite 7
Feststellen eines niedrigen Akkuladestands ........37 Beheben eines niedrigen Akkuladestands ........37 Einsetzen und Entfernen des Akkus ..............38 Einsetzen des Akkus ................ 38 Entfernen des Akkus ................ 38 Einsparen von Akkuenergie ................39 Lagern eines vom Benutzer austauschbaren Akkus ......... 39 Entsorgen eines vom Benutzer austauschbaren Akkus ........
Seite 8
Reinigen des TouchPads, der Tastatur oder der Maus ........64 Aktualisieren von Programmen und Treibern ..................65 11 Computer Setup (BIOS), MultiBoot und HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) ........66 Verwenden von Computer Setup ....................... 66 Starten von Computer Setup ..................... 66 Navigieren und Auswählen in Computer Setup ..............
Seite 9
13 Technische Daten ............................77 Eingangsleistung ..........................77 Betriebsumgebung ..........................77 Anhang A Transportieren oder Versenden des Computers ................ 78 Anhang B Fehlerbeseitigung .......................... 79 Ressourcen für die Fehlerbeseitigung ....................79 Beseitigung von Problemen ....................... 79 Der Computer startet nicht ....................79 Auf dem Display wird nichts angezeigt ................
Willkommen Nach dem Einrichten und Registrieren des Computers müssen Sie die folgenden wichtigen Schritte ausführen: ● Herstellen einer Verbindung zum Internet – Richten Sie Ihr Netzwerk (LAN oder Wireless- LAN) ein, damit Sie eine Verbindung zum Internet herstellen können. Weitere Informationen finden Sie unter „Verbindung zu einem Netzwerk herstellen“...
Support weltweit finden Sie unter http://welcome.hp.com/country/us/en/ wwcontact_us.html. ● Windows Embedded Standard 7 for HP Thin Clients Funktionen von HP Thin Client-Modellen, die das Windows® Quick Reference Guide (Kurzanleitung für Windows Embedded Standard (WES) 7 Betriebssystem verwenden. Embedded Standard 7 für HP Thin Clients) Um auf Benutzerhandbücher zuzugreifen, wählen Sie...
Seite 13
– oder – Gehen Sie zu http://www.hp.com/go/orderdocuments. *Die HP Herstellergarantie für Ihr Produkt finden Sie zusammen mit den Benutzerhandbüchern auf Ihrem Computer und/ oder auf der CD/DVD im Versandkarton. In einigen Ländern/Regionen ist möglicherweise eine gedruckte HP Herstellergarantie im Versandkarton enthalten. In einigen Ländern/Regionen, in denen die Garantie nicht in gedruckter Form bereitgestellt wird, können Sie eine gedruckte Kopie über...
Komponenten des Computers Oberseite TouchPad Komponente Beschreibung TouchPad-Ein-/Aus-Schalter Zum Ein- bzw. Ausschalten des TouchPads. TouchPad-Feld Zum Bewegen des Zeigers und Auswählen bzw. Aktivieren von Elementen auf dem Bildschirm. Linke TouchPad-Taste Funktioniert wie die linke Taste einer externen Maus. Rechte TouchPad-Taste Funktioniert wie die rechte Taste einer externen Maus.
LEDs Komponente Beschreibung ● Betriebsanzeige Leuchtet: Der Computer ist eingeschaltet. ● Blinkt: Der Computer befindet sich im Energiesparmodus. ● Leuchtet nicht: Der Computer ist ausgeschaltet. LED für die Feststelltaste Leuchtet: Die Feststelltaste ist aktiviert. ● TouchPad-LED Leuchtet gelb: Das TouchPad ist ausgeschaltet. ●...
Tasten und Lautsprecher Komponente Beschreibung ● Betriebstaste Wenn der Computer ausgeschaltet ist, drücken Sie diese Taste, um ihn einzuschalten. ● Wenn der Computer eingeschaltet ist, drücken Sie die Taste kurz, um den Energiesparmodus einzuleiten. ● Wenn sich der Computer im Energiesparmodus befindet, drücken Sie kurz diese Taste, um den Energiesparmodus zu beenden.
Tasten Komponente Beschreibung esc-Taste Zum Anzeigen von Systeminformationen, wenn diese Taste in Verbindung mit der fn-Taste gedrückt wird. fn-Taste Zum Ausführen häufig verwendeter Systemfunktionen in Kombination mit einer Funktionstaste, der num-Taste oder der esc-Taste. Windows-Taste Zum Anzeigen des Windows Startmenüs. Funktionstasten Zum Ausführen häufig verwendeter Systemfunktionen, wenn eine dieser Tasten zusammen mit der fn-Taste...
Vorderseite Komponente Beschreibung ● Wireless-LED Leuchtet weiß: Ein integriertes Wireless-Gerät, z. B. ein WLAN-Gerät, ist eingeschaltet. ● Leuchtet gelb: Alle Wireless-Geräte sind ausgeschaltet. ● Betriebsanzeige Leuchtet: Der Computer ist eingeschaltet. ● Blinkt: Der Computer befindet sich im Energiesparmodus. ● Leuchtet nicht: Der Computer ist ausgeschaltet. ●...
Rechte Seite Komponente Beschreibung Audioausgangsbuchse (Kopfhörer)/ Zur Audioausgabe, wenn das Gerät an optionale Stereo- Audioeingangsbuchse (Mikrofon) Aktivlautsprecher, Kopfhörer, Ohrhörer, ein Headset oder an den Audioeingang eines Fernsehgeräts angeschlossen ist. Auch zum Anschließen eines optionalen Headset- Mikrofons. Optionale Geräte, die nur aus einem Mikrofon bestehen, werden nicht unterstützt.
Komponente Beschreibung Lüftungsschlitze (2) Ermöglichen die erforderliche Luftzirkulation zum Kühlen interner Komponenten. HINWEIS: Der Lüfter des Computers startet automatisch, um interne Komponenten zu kühlen und den Computer vor Überhitzung zu schützen. Das Ein- und Ausschalten des Lüfters während des Betriebs ist normal. Öffnung für die Diebstahlsicherung Zum Befestigen einer optionalen Diebstahlsicherung am Computer.
Seite 21
Komponente Beschreibung USB-Anschluss Zum Anschließen optionaler USB-Geräte. Bietet eine verbesserte Stromversorgung für USB-Geräte. HINWEIS: Diese Anschlüsse unterstützen standardmäßig USB 2.0. Nähere Informationen zum Aktivieren der USB-3.0-Anschlussfunktionalität finden Sie im Abschnitt „Verwenden eines USB-Geräts“ auf Seite Erweiterungsschacht (optisches Laufwerk In den Erweiterungsschacht kann ein optisches Laufwerk, abgebildet) mit dem Sie optische Disks lesen oder beschreiben (nur bestimmte Modelle) können, eingelegt werden.
Display Komponente Beschreibung WLAN-Antennen (2)* Zum Senden und Empfangen von Wireless-Signalen, um mit WLAN (Wireless Local Area Networks) zu kommunizieren. WWAN-Antennen (2)* (nur bestimmte Modelle) Zum Senden und Empfangen von Wireless-Signalen, um mit WWANs (Wireless Wide-Area Networks) zu kommunizieren. Interne Mikrofone (2) Zur Audioaufzeichnung.
Unterseite Komponente Beschreibung Service-Abdeckung Zum Zugriff auf den Festplattenschacht sowie auf die Steckplätze für das WLAN-Modul, das WWAN-Modul und die Speichermodule. Informationen zu den Schritten zum Entfernen der Service-Abdeckung sind dem Abschnitt „Entfernen oder Wiederanbringen der Service-Abdeckung“ auf Seite 48 zu entnehmen.
Seite 24
Komponente Beschreibung Dockinganschluss Zum Anschließen eines optionalen Dockinggeräts. Entriegelungsschieber der Service- Hält die Service-Abdeckung Abdeckung in verriegelter Position Optionale Sicherungsschraube Verriegelt den Entriegelungsschieber der Service- Abdeckung in seiner Position. Entriegelungsschieber der Service- Löst die Service-Abdeckung am Computer. Abdeckung Akkufach Zum Arretieren des Akkus Lüftungsschlitze (4) Ermöglichen die erforderliche Luftzirkulation zum Kühlen interner Komponenten.
So schalten Sie Wireless-Geräte mithilfe von HP Connection Manager aus: ▲ Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol HP Connection Manager im Infobereich außen rechts in der Taskleiste und klicken Sie dann auf die Schaltfläche zum Ein-/Ausschalten neben dem gewünschten Gerät.
Wählen Sie Start > Alle Programme > Produktivität und Tools > HP Connection Manager aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche zum Ein-/Ausschalten neben dem gewünschten Gerät. Verwenden von HP Connection Manager (nur bestimmte Modelle) Mithilfe von HP Connection Manager können Sie Ihre Wireless-Geräte zentral steuern. Ferner bietet HP Connection Manager eine Schnittstelle zum Herstellen einer Internetverbindung mithilfe von HP Mobiles Internet sowie eine Schnittstelle zum Senden bzw.
Verwenden eines WLAN Mithilfe eines WLAN-Geräts können Sie auf ein WLAN (Wireless Local Area Network, Wireless- Netzwerk) zugreifen, das aus anderen Computern und Zubehör besteht, die per Wireless-Router oder Wireless-Access Point verbunden sind. HINWEIS: Die Begriffe Wireless-Router und Wireless-Access Point werden oft synonym verwendet. ●...
Einrichten eines WLAN Sie benötigen die folgende Ausstattung, um ein Wireless-Netzwerk einzurichten und eine Internetverbindung herzustellen. ● Ein Breitbandmodem (DSL oder Kabel) (1) sowie eine Hochgeschwindigkeits-Internetanbindung über einen Internetprovider ● Einen Wireless-Router (2) (separat zu erwerben) ● Einen wireless-fähigen Computer (3) HINWEIS: Einige Modems verfügen über einen integrierten Wireless-Router.
Hindernissen wie Wänden oder Decken. Verwenden von HP Mobiles Internet (nur bestimmte Modelle) Mit HP Mobiles Internet haben Sie an weitaus mehr Orten und in größeren Bereichen als in WLANs die Möglichkeit, mit Ihrem Computer über WWANs auf das Internet zuzugreifen. Für die Verwendung von HP Mobiles Internet benötigen Sie einen Netzserviceanbieter, bei dem es sich in den meisten...
Netzwerkinformationen. Einige Computer werden mit einer SIM-Karte geliefert, die im Akkufach installiert ist. Wenn keine SIM-Karte vorinstalliert ist, wird möglicherweise eine SIM-Karte zusammen mit den Informationen über HP Mobiles Internet im Lieferumfang Ihres Computers bereitgestellt, oder Sie erhalten eine SIM-Karte separat von Ihrem Mobilfunk-Netzbetreiber.
Ihr Computer ist möglicherweise mit einem GPS-Gerät (Global Positioning System) ausgestattet. GPS-Satelliten stellen Systemen, die mit GPS ausgestattet sind, Informationen zu Standorten, Geschwindigkeit sowie Richtungsangaben zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie in der Softwarehilfe zu HP GPS and Location. Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk...
Herstellen einer Verbindung mit einem drahtgebundenen Netzwerk Herstellen einer Verbindung zu einem lokalen Netzwerk (LAN) Verwenden Sie eine LAN-Verbindung, wenn Sie den Computer zu Hause direkt an einen Router anschließen möchten (statt über eine Wireless-Verbindung zu arbeiten), oder wenn Sie ihn mit einem vorhandenen Netzwerk im Büro verbinden möchten.
Verwendung der Tastatur, Berührungsbewegungen und Zeigegeräte Ihr Computer unterstützt neben der Tastatur und der Maus eine computerfreundliche Navigation mit Fingerbewegungen. Sie können die Fingerbewegungen auf dem TouchPad Ihres Computers anwenden. Ihr Computer verfügt außerdem über spezielle Aktionstasten oder Tastenkombinationen, mit denen Routineaufgaben ausgeführt werden können.
Ein- und Ausschalten des TouchPads Tippen Sie zweimal schnell auf den TouchPad-Ein-/Aus-Schalter, um das TouchPad aus- bzw. einzuschalten. Verwenden der TouchPad-Bewegungen Ihr TouchPad ermöglicht Ihnen die Bildschirmnavigation, wobei Sie die Aktion des Zeigers mit Ihren Fingern steuern. Das TouchPad unterstützt eine Vielzahl an TouchPad-Bewegungen. Um TouchPad-Bewegungen zu verwenden, platzieren Sie zwei Finger gleichzeitig auf dem TouchPad.
Streichbewegung mit einem Finger Die Streichbewegung mit einem Finger dient zum Navigieren auf dem Bildschirm. ● Legen Sie Ihren Finger auf das TouchPad-Feld und gleiten Sie mit dem Finger in die gewünschte Richtung, in die sich der Zeiger auf dem Bildschirm bewegen soll. Tippen Verwenden Sie die Tipp-Funktion des TouchPads, um eine Auswahl auf dem Bildschirm zu treffen.
Bildlauf Wenn Sie einen Bildlauf durchführen, können Sie eine Seite oder ein Bild nach oben, unten, links oder rechts bewegen. ● Platzieren Sie zwei Finger in geringem Abstand auf dem TouchPad-Feld und ziehen Sie diese dann nach oben links, rechts oder unten. Verkleinern/Vergrößern Mit der Zoom-Funktion können Sie die Anzeige eines Bilds oder Texts vergrößern oder verkleinern.
Verwenden der Tastatur Mit Tastatur und Maus können Sie Eingaben machen, Elemente auswählen, einen Bildlauf durchführen und die gleichen Funktionen ausführen wie mit Fingerbewegungen. Mit der Tastatur können Sie bestimmte Funktionen durch die Verwendung von Aktionstasten und Tastenkombinationen ausführen. HINWEIS: Je nach Land oder Region verfügt Ihre Tastatur ggf.
Tastenkombination Beschreibung fn+f7 Zum Erhöhen der Lautstärke. fn+f8 Zum Ein-/Ausschalten der Wireless-Funktion. ● Leuchtet gelb: Das Mikrofon ist stummgeschaltet. ● Leuchtet nicht: Das Mikrofon ist eingeschaltet. fn+f9 Zum Verringern der Displayhelligkeit. fn+f10 Zum Erhöhen der Displayhelligkeit. Verwenden von Ziffernblöcken Der Computer verfügt über einen eingebetteten Ziffernblock. Der Computer unterstützt auch einen optionalen externen Ziffernblock oder eine optionale externe Tastatur mit einem Ziffernblock.
Aktivieren und Deaktivieren des eingebetteten Ziffernblocks Drücken Sie die Tastenkombination fn+num, um den eingebetteten Ziffernblock zu aktivieren. Drücken Sie die Tastenkombination fn+num erneut, um den Ziffernblock zu deaktivieren. HINWEIS: Der eingebettete Ziffernblock ist deaktiviert, solange eine externe Tastatur bzw. ein externer Ziffernblock am Computer angeschlossen ist.
● Multimedia-Tasten Audio Sie können auf Ihrem HP Computer Musik-CDs wiedergeben (nur bestimmte Modelle), Audiomaterial über das Internet streamen (einschließlich Radio), Audiosignale aufnehmen oder Audio- und Videodaten zusammenfügen, um Multimedia-Dateien zu erstellen. Schließen Sie externe Audiogeräte an, z. B. Lautsprecher oder Kopfhörer, um das Hörerlebnis zu verbessern.
Einige Computermodelle verfügen über eine integrierte Webcam zur Videoübertragung. Video Ihr HP Computer ist ein leistungsfähiges Videogerät, über das Sie sich Video-Streams von Ihren bevorzugten Websites ansehen können. Für den perfekten Filmgenuss können Sie einen externen Monitor, Projektor oder Fernseher über einen der Videoanschlüsse des Computers anschließen.
Der Anschluss für einen externen Monitor, oder VGA-Anschluss, ist eine Analogschnittstelle für ein Anzeigegerät, über die Sie ein externes VGA-Anzeigegerät, z. B. einen externen VGA-Monitor oder einen VGA-Projektor, mit dem Computer verbinden können. ▲ Um ein VGA-Anzeigegerät anzuschließen, schließen Sie das Kabel des Anzeigegeräts an den Anschluss für einen externen Monitor an.
Seite 43
So schließen Sie ein Video- oder Audiowiedergabegerät an den Dual-Mode DisplayPort an: Schließen Sie ein Ende des DisplayPort-Kabels an den Dual-Mode DisplayPort des Computers Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem Video- oder Audiogerät. Weitere Informationen finden Sie in den Anleitungen des Geräteherstellers. HINWEIS: Drücken Sie auf die Entriegelungstaste am Stecker, um das Gerätekabel vom Computer zu trennen.
Energieverwaltung HINWEIS: Ein Computer hat meist eine Betriebstaste oder einen Einschalter. In diesem Handbuch wird der Begriff Betriebstaste für beide Bedienelemente zur Stromversorgung/Energiesteuerung verwendet. Ausschalten des Computers ACHTUNG: Nicht gespeicherte Daten gehen verloren, wenn der Computer ausgeschaltet wird. Mit dem Befehl „Herunterfahren“ werden alle geöffneten Programme einschließlich des Betriebssystems geschlossen und Display und Computer ausgeschaltet.
ACHTUNG: Um eine mögliche Verschlechterung der Bild- und Audiowiedergabe, den Verlust der Wiedergabefunktion für Audio- und Videodaten und Informationsverluste zu vermeiden, sollten Sie während des Lesens oder Beschreibens einer Disc oder einer externen Speicherkarte nicht den Energiesparmodus einleiten. HINWEIS: Solange sich der Computer im Energiesparmodus befindet, kann keinerlei Netzwerkverbindung aufgebaut und keine Computerfunktion genutzt werden.
VORSICHT! Um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden, verwenden Sie nur den im Lieferumfang des Computers enthaltenen Akku, einen Ersatzakku von HP oder zulässige Akkus, die von HP erworben wurden. Der Computer arbeitet mit einem Akku, wenn er nicht mit einem externen Netzteil verbunden ist. Die Nutzungsdauer des Akkus kann unterschiedlich ausfallen.
● Optionales Docking- oder Erweiterungsgerät ● Optionales Netzteil, das als Zubehör von HP erworben wurde Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn keine Stromversorgung verfügbar ist Zum Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn keine externe Stromquelle verfügbar ist, leiten Sie den Ruhezustand ein, oder speichern Sie Ihre Arbeit, und fahren Sie den Computer herunter.
Einsetzen und Entfernen des Akkus Einsetzen des Akkus So setzen Sie den Akku ein: Legen Sie den Computer mit seiner Oberseite nach unten auf eine ebene Fläche, sodass das Akkufach zu Ihnen zeigt. Schieben Sie den Akku (1) in das Akkufach, bis er fest sitzt. Der Akkufach-Entriegelungsschieber (2) sorgt automatisch dafür, dass der Akku fest sitzt, wenn er einrastet.
Zelle nicht korrekt geladen wird oder die Akkuladekapazität nur noch gering ist. Wenn der Akku möglicherweise von einer HP Garantie abgedeckt ist, wird zusammen mit den Anleitungen eine Garantie-ID angezeigt. Eine Meldung verweist auf die HP Website, über die Sie weitere Informationen erhalten und einen Ersatzakku bestellen können.
Laden Sie den Computerakku nicht an Bord von Flugzeugen auf. VORSICHT! Um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden, darf nur das mit dem Computer gelieferte Netzteil, ein von HP bereitgestelltes Ersatznetzteil oder ein von HP erworbenes Netzteil verwendet werden. HINWEIS: Informationen zum Anschließen an die externe Netzstromversorgung finden Sie in den Setup-Anleitungen, die im Versandkarton des Computers enthalten sind.
Externe Karten und Geräte Verwenden von Speicherkarten-Lesegeräten Optionale Speicherkarten ermöglichen eine sichere Datenspeicherung und bequeme gemeinsame Nutzung von Daten. Diese Karten werden oft mit Kameras und Handhelds sowie anderen Computern verwendet, die mit einem entsprechenden Steckplatz ausgestattet sind. Informationen darüber, welche Formate von digitalen Speicherkarten auf Ihrem Computer unterstützt werden, finden Sie im Abschnitt „Komponenten des Computers“...
Entfernen einer Speicherkarte ACHTUNG: Zur Verringerung des Risikos von Datenverlusten oder einer Systemblockierung gehen Sie folgendermaßen vor, um die Speicherkarte sicher zu entfernen. Speichern Sie Ihre Daten und schließen Sie alle Programme, die auf die digitale Karte zugreifen. Klicken Sie auf dem Windows Desktop im Infobereich außen rechts in der Taskleiste auf das Symbol zum Entfernen von Hardware.
Einsetzen von Smart Cards ACHTUNG: Um Schäden am Computer oder an externen Speicherkarten vorzubeugen, setzen Sie keine PC Card in einen Smart Card-Steckplatz ein. ACHTUNG: So verringern Sie das Risiko, dass Anschlüsse beschädigt werden: Üben Sie beim Einsetzen einer Smart Card nur minimalen Druck aus. Bewegen oder transportieren Sie den Computer nicht, wenn eine Smart Card gerade in Betrieb ist.
Bildschirm. Nachdem Sie die Änderungen unter „Computer Setup“ gespeichert haben, installieren Sie die USB 3.0-Treiber: Gehen Sie zu http://www.hp.com. Klicken Sie auf Support und Treiber und dann auf die Registerkarte Treiber und Software. Geben Sie den Produktnamen in das Textfeld ein und klicken Sie auf Suchen.
Wählen Sie Ihr Computermodell und wählen Sie dann Ihr Betriebssystem aus. Wählen Sie den Link für die USB 3.0-Treiber aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Anschließen eines USB-Geräts ACHTUNG: Üben Sie beim Anschließen des Geräts nur minimalen Druck aus, um das Risiko einer Beschädigung des USB-Anschlusses zu minimieren.
Datenspeicherung und des Datenzugriffs. Ein USB-Laufwerk kann hinzugefügt werden, indem das Laufwerk an einen USB-Anschluss am Computer angeschlossen wird. HINWEIS: HP externe optische USB-Laufwerke sollten an den USB-Anschluss mit Stromversorgung an der rechten Seite des Computers angeschlossen werden. USB-Laufwerke umfassen folgende Typen: ●...
Laufwerke Handhabung von Laufwerken ACHTUNG: Laufwerke sind empfindliche Computerkomponenten und müssen vorsichtig behandelt werden. Lesen Sie vor dem Umgang mit Laufwerken die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Lassen Sie sie nicht fallen, und stellen Sie keine Gegenstände darauf ab. Schützen Sie das Laufwerk vor Flüssigkeiten, hohen Temperaturen und hoher Feuchtigkeit.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Computer ausgeschaltet ist oder sich im Ruhezustand befindet, schalten Sie ihn durch Drücken der Betriebstaste ein. Fahren Sie ihn dann über das Betriebssystem herunter. Entfernen oder Wiederanbringen der Service-Abdeckung Entfernen der Service-Abdeckung Entfernen Sie die Service-Abdeckung, um auf die Speichersteckplätze, die Festplatte und andere Komponenten zuzugreifen.
Wiederanbringen der Service-Abdeckung HINWEIS: Falls Sie die optionale Schraube nicht verwenden möchten, können Sie diese unter der Service-Abdeckung verstauen. Bringen Sie die Service-Abdeckung wieder an, nachdem Sie auf die Speichersteckplätze, die Festplatte oder andere Komponenten zugegriffen haben. Halten Sie die Service-Abdeckung (1) mit der Vorderkante nach unten, um diese an der Vorderkante des Computers auszurichten.
Austauschen oder Aufrüsten der Festplatte ACHTUNG: So verhindern Sie Datenverluste oder ein blockiertes System: Schalten Sie den Computer aus, bevor Sie die Festplatte aus dem Festplattenschacht entnehmen. Entfernen Sie die Festplatte nicht, während der Computer eingeschaltet ist oder sich im Energiesparmodus befindet.
Entfernen Sie die vier Schrauben (2) und dann die Halterung (3) von der Festplatte. Installieren einer Festplatte HINWEIS: Möglicherweise unterscheidet sich Ihr Computer optisch leicht von der Abbildung in diesem Abschnitt. So setzen Sie eine Festplatte ein: Drücken Sie die Festplattenhalterung (1) gegen die Festplatte, drehen Sie die vier Festplattenschrauben (2) ein und ziehen Sie sie fest.
Seite 62
Schließen Sie das Festplattenkabel (3) an der Festplatte an. Setzen Sie die Festplatte (1) zunächst schräg ein und legen Sie sie dann flach in den Festplattenschacht. Ziehen Sie an der Kunststofflasche (2), um sicherzustellen, dass die Festplatte einwandfrei sitzt. Ziehen Sie die Festplattenschrauben (3) an. Schließen Sie das Festplattenkabel (4) wieder an.
Einsetzen oder Auswechseln eines Laufwerks im Erweiterungsschacht Im Erweiterungsschacht kann ein optisches Laufwerk eingesetzt werden. Einsetzen oder Auswechseln eines optischen Laufwerks ACHTUNG: So verhindern Sie Datenverlust oder ein blockiertes System: Schalten Sie den Computer aus, bevor Sie ein optisches Laufwerk aus dem Erweiterungsschacht nehmen.
Seite 64
Nehmen Sie das optische Laufwerk oder das Dummy-Modul aus dem Erweiterungsschacht (3). So installieren Sie ein optisches Laufwerk im Erweiterungsschacht: Setzen Sie das optische Laufwerk in den Erweiterungsschacht ein (1). Ziehen Sie die Schraube am Erweiterungsschacht (2) fest. Kapitel 8 Laufwerke...
Seite 65
Bringen Sie die Service-Abdeckung wieder an (siehe „Entfernen oder Wiederanbringen der Service-Abdeckung“ auf Seite 48). Setzen Sie den Akku ein (siehe „Einsetzen und Entfernen des Akkus“ auf Seite 38). Drehen Sie den Computer wieder mit seiner Oberseite nach oben, und schließen Sie die externe Stromquelle und die externen Geräte wieder an den Computer an.
Sicherheit Schützen des Computers Die Standard-Sicherheitsfunktionen des Windows® Betriebssystems sowie von Setup Utility (BIOS), das nicht zu Windows gehört, schützen Ihre persönlichen Einstellungen und Daten vor verschiedenen Sicherheitsrisiken. HINWEIS: Sicherheitslösungen sollen zur Abschreckung dienen. Sie können die missbräuchliche Verwendung und den Diebstahl eines Produkts jedoch nicht in jedem Fall verhindern. HINWEIS: Bevor Sie Ihren Computer einem Servicepartner übergeben, sichern und löschen Sie alle vertraulichen Dateien und löschen Sie alle Kennworteinstellungen.
Tipps zum Erstellen und Speichern von Kennwörtern: ● Erfüllen Sie beim Erstellen von Kennwörtern die vom Programm festgelegten Anforderungen. ● Verwenden Sie nicht dasselbe Kennwort für mehrere Anwendungen oder Websites und verwenden Sie nicht ihr Windows-Kennwort für eine andere Anwendung oder Website. ●...
Seite 68
Geben Sie das neue Kennwort bei entsprechender Aufforderung erneut ein, um es zu bestätigen. Um Ihre Änderungen zu speichern und Computer Setup zu beenden, klicken Sie auf Save (Speichern). Folgen Sie anschließend den Anleitungen auf dem Bildschirm. – oder – Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten File (Datei) >...
Lassen Sie das entsprechende Eingabefeld leer, wenn Sie noch einmal zur Eingabe des neuen Kennworts aufgefordert werden. Drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie links unten im Bildschirm auf das Symbol Save (Speichern), um Ihre Änderungen zu speichern und Computer Setup zu beenden. Folgen Sie anschließend den Anleitungen auf dem Bildschirm.
Installieren einer optionalen Diebstahlsicherung HINWEIS: Eine Diebstahlsicherung soll der Abschreckung dienen, kann eine missbräuchliche Verwendung oder einen Diebstahl des Computers jedoch nicht in jedem Fall verhindern. HINWEIS: Die Öffnung für die Diebstahlsicherung an Ihrem Computer unterscheidet sich möglicherweise leicht von der Abbildung in diesem Abschnitt. Informationen zur Position der Öffnung für die Diebstahlsicherung an Ihrem Computer finden Sie unter „Komponenten des Computers“...
10 Wartung Hinzufügen oder Austauschen von Speichermodulen Der Computer verfügt über zwei Speichersteckplätze. Die Speicherkapazität des Computers kann durch Hinzufügen eines weiteren Speichermoduls oder Austauschen des vorhandenen Speichermoduls in einem der Steckplätze aufgerüstet werden. VORSICHT! Um die Gefahr eines Stromschlags und einer Beschädigung der Geräte zu minimieren, ziehen Sie das Netzkabel ab, und entfernen Sie alle Akkus, bevor Sie ein Speichermodul installieren.
Seite 72
Fassen Sie das Speichermodul an den Kanten (2), und ziehen Sie es vorsichtig aus dem Speichersteckplatz. ACHTUNG: Um eine Beschädigung des Speichermoduls zu vermeiden, fassen Sie das Modul nur an den Kanten an. Berühren Sie keinesfalls die Komponenten des Speichermoduls. Bewahren Sie Speichermodule nach dem Entnehmen in einem elektrostatikgeschützten Behältnis auf.
Drücken Sie das Speichermodul (3) vorsichtig nach unten, indem Sie auf beide Kanten des Speichermoduls gleichmäßig Druck ausüben, bis die Arretierklammern einrasten. ACHTUNG: Um eine Beschädigung des Speichermoduls zu vermeiden, biegen Sie das Speichermodul auf keinen Fall. Bringen Sie die Service-Abdeckung wieder an (siehe „Entfernen oder Wiederanbringen der Service-Abdeckung“...
ACHTUNG: Vermeiden Sie starke Lösungsmittel, die Ihren Computer dauerhaft schädigen können. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Reinigungsmittel für Ihren Computer sicher ist, prüfen Sie die Inhaltsstoffe und vergewissern Sie sich, dass keine Stoffe wie Alkohol, Aceton, Ammoniumchlorid, Methylenchlorid und Kohlenwasserstoffe im Produkt enthalten sind.
Aktualisieren von Programmen und Treibern HP empfiehlt, Ihre Programme und Treiber regelmäßig auf die neuesten Versionen zu aktualisieren. Durch Updates können Probleme behoben und der Computer um neue Funktionen und Optionen erweitert werden. Die Technologie entwickelt sich ständig weiter. Wenn Sie Ihre Programme und Treiber aktualisieren, ist Ihr Computer immer auf dem neuesten Stand.
Tastatur. ● Um Dialogfelder zu schließen und zum Hauptbildschirm von Computer Setup zurückzukehren, drücken Sie die esc-Taste, und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Kapitel 11 Computer Setup (BIOS), MultiBoot und HP PC Hardware Diagnostics (UEFI)
Verlassen Sie die Computer Setup-Menüs mit einem der folgenden Verfahren: ● So beenden Sie Computer Setup, ohne Ihre Änderungen zu speichern: Klicken Sie in der unteren rechten Bildschirmecke auf das Symbol Exit (Beenden) und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. –...
Aktualisieren des BIOS Auf der HP Website stehen unter Umständen aktualisierte BIOS-Versionen zum Download bereit. Üblicherweise werden die BIOS-Updates auf der HP Website in Form von komprimierten Dateien, so genannten SoftPaqs, bereitgestellt. Einige Softwarepakete, die heruntergeladen werden können, enthalten eine Infodatei (README.TXT), die Hinweise zur Installation und zur Fehlerbeseitigung der Datei enthält.
Es dürfen keine Geräte eingesetzt oder entfernt oder Kabel angeschlossen bzw. abgezogen werden. Um auf „Hilfe und Support“ zuzugreifen, wählen Sie Start > Hilfe und Support. Wählen Sie Updates und PC-Optimierungen und wählen Sie dann Jetzt nach HP Updates suchen.
„Betriebssystemunabhängig“ aus. Drücken Sie dann die Eingabetaste. Um das Gerät in der Boot-Reihenfolge nach oben zu verschieben, klicken Sie mit einem Zeigegerät auf den Pfeil nach oben oder drücken die Plus-Taste. – oder – Kapitel 11 Computer Setup (BIOS), MultiBoot und HP PC Hardware Diagnostics (UEFI)
Um das Gerät in der Boot-Reihenfolge nach unten zu verschieben, klicken Sie mit einem Zeigegerät auf den Pfeil nach unten oder drücken die Minus-Taste. Um Ihre Änderungen zu speichern und Computer Setup zu beenden, klicken Sie auf das Symbol Save (Speichern) unten links im Bildschirm, und folgen Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm.
Verwenden von HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) (nur bestimmte Modelle) HP PC Hardware Diagnostics ist eine Unified Extensible Firmware Interface (UEFI), mit der Sie Diagnosetests ausführen können, um zu überprüfen, ob die Computer Hardware ordnungsgemäß funktioniert. Das Tool wird außerhalb des Betriebssystems ausgeführt, um Hardwareausfälle, die möglicherweise durch das Betriebssystem oder andere Software-Komponenten verursacht werden,...
Herunterladen von HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) auf ein USB-Gerät HINWEIS: Die Anweisungen zum Herunterladen von HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) sind nur in englischer Sprache verfügbar. Besuchen Sie die Website http://www.hp.com. Klicken Sie auf Support & Drivers (Support und Treiber) und klicken Sie dann auf die Registerkarte Drivers &...
Wenn Ihre Fragen nicht mithilfe der Informationen in Ihrem Benutzerhandbuch oder unter „Hilfe und Support“ beantwortet werden, können Sie den Support kontaktieren. Informationen zum Support in den USA finden Sie unter http://www.hp.com/go/contactHP. Informationen zum Support weltweit finden Sie unter http://welcome.hp.com/country/us/en/wwcontact_us.html.
Etiketten Die am Computer angebrachten Etiketten enthalten Informationen, die Sie möglicherweise für die Fehlerbeseitigung oder bei Mitnahme des Computers ins Ausland benötigen: WICHTIG: Alle in diesem Abschnitt beschriebenen Etiketten befinden sich, abhängig von Ihrem Computermodell, an einem von drei Orten: An der Unterseite des Computers, im Akkufach oder unter der Service-Abdeckung.
Seite 86
Komponente Seriennummer Produktnummer ● Zulassungsetikett(en) – enthalten Zulassungsinformationen für den Computer. ● Zulassungsetikett(en) für Wireless-Geräte – Enthalten Informationen zu optionalen Wireless- Geräten und die amtlichen Zulassungssymbole für einige Länder oder Regionen, in denen die Geräte für die Verwendung zugelassen sind. Kapitel 12 Support...
Die Wechselstromquelle muss eine Nennspannung von 100-240 V bei 50-60 Hz aufweisen. Obwohl der Computer über eine autonome Gleichstromquelle betrieben werden kann, sollte er nur mit einem Netzteil oder einer Gleichstromquelle betrieben werden, die von HP geliefert und für die Verwendung mit diesem Computer genehmigt wurden.
Transportieren oder Versenden des Computers Im Folgenden finden Sie einige Tipps für den sicheren Transport bzw. Versand Ihres Computers. ● Bereiten Sie den Computer auf einen Transport oder eine Reise vor: ◦ Sichern Sie Ihre Daten auf einem externen Laufwerk. ◦...
Einige Tools zur Prüfung und Reparatur erfordern eine Internetverbindung. HP stellt außerdem zusätzlichen Tools bereit, die keine Internetverbindung benötigen. ● Kontaktieren Sie den Support von HP. Informationen zum Support in den USA finden Sie unter http://www.hp.com/go/contactHP. Informationen zum Support weltweit finden Sie unter http://welcome.hp.com/country/us/en/wwcontact_us.html.
Auf dem Display wird nichts angezeigt Wenn auf dem Display nichts angezeigt wird, obwohl Sie den Computer nicht ausgeschaltet haben, ist möglicherweise mindestens eine der folgenden Begebenheiten die Ursache: ● Der Computer befindet sich im Energiesparmodus. Um den Energiesparmodus zu beenden, drücken Sie kurz die Betriebstaste.
VORSICHT! Um die Möglichkeit einer Verletzung durch Hitze oder einer Überhitzung des Computers zu verringern, verwenden Sie den Computer nicht direkt auf Ihrem Schoß, und blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht. Verwenden Sie den Computer nur auf einer festen, ebenen Oberfläche. Vermeiden Sie die Blockierung der Luftzirkulation durch andere feste Gegenstände, wie beispielsweise einen in unmittelbarer Nähe aufgestellten Drucker, oder durch weiche Gegenstände, wie Bettwäsche, Teppiche oder Kleidung.
● Achten Sie darauf, dass Sie die Disc ordnungsgemäß einlegen. ● Stellen Sie sicher, dass die Disc sauber ist: Reinigen Sie die Disc ggf. mit gefiltertem Wasser und einem fusselfreien Tuch. Wischen Sie von der Mitte der Disc zum Rand. ●...
Sie eine nicht lackierte Metalloberfläche der Komponente berühren. ● Wenn Sie eine Komponente entfernen, bewahren Sie sie in einem elektrostatikgeschützten Behältnis auf. Wenn Sie weitere Informationen über statische Elektrizität oder Hilfe beim Entfernen oder Installieren von Komponenten benötigen, wenden Sie sich an den Support von HP.