Beim erneuerten Programmieren eines vorher programmierten Gerätes antwortet das
TSA4100-D automatisch und spielt die aufgesprochene Standortansage ab (wenn Sprach-
modul eingebaut wurde), gefolgt von 2 Pieptönen.
Nach den 2 Pieptöne bitte " * #" auf der Tastatur drücken. Das TSA4100-D ist nun bereit für
die Programmierung.
Folgen Sie nun bitte den Programmierschritten in der Tabelle.
Um die Programmierung zu beenden bitte " * # " an Ihren Telefon drücken.
3.3. Löschen aller Programmierungen (Master Reset)
Ein Master-Reset wird benutzt um alle Programmierungen zu löschen und zur werkseitigen
Einstellung zurückzukehren.
1) Entfernen Sie die Spannungsversorgung vom TSA4100-D
2) Drücken Sie den Reset-Knopf und halten Sie diesen solange gedrückt, bis 3 Pieptöne aus
dem Lautsprecher zu hören waren. Diese Maßnahme entlädt die Einheit. Prüfen Sie, ob
die Grüne LED erlöschen ist.
3) Reset-Knopf erneut drücken und so lange halten, bis Sie das TSA4100-D wieder an die
Spannuungsversorgung mit Wechelstrom angeschossen haben und ein lautes Tonsignal
ertönt und wieder aufgehört hat.
Bitte beachten: Der Reset-Knopf muß so lange gedrückt werden, bis das laute Tonsignal
beendet ist.
Nach dem Master-Reset immer NEU programmieren !!!
4. Programmiertabelle
4.1. "Voice mode" Bestätigter oder Bestätigungsfreier Notruf (Sprachmodule erforderlich)
Jede der 3 Notrufnummern kann als "Bestätigter" oder " Bestätigungsfreier" Notruf
eingegeben werden. Bei bestätigungsfreien Notrufen erkennt das Gerät durch die
Spracheerkennung des Empfängers die korrekte Rufannahme, die Verbindung wird geöffnet.
Die vierte Notrufnummer kann bei Eingabe als Technischer Alarmruf benutzt werden, z.B.
bei nachlassender Akkuleistung oder bei defektem Mikrofon, bzw. Lautsprecher. Technische
Alarmrufe sind nur möglich mit Protokollabwicklung (Notrufzentrale)!
4.2. Programmierungsbestätigung
Sie werden nach jedem vollendeten Schritt 3 Pietöne als Bestätigung hören.
4.3. "Voice" Mode („Bestätigter Notruf" (Sprachmodule erforderlich))
Notrufzentrale hört aufgesprochene Anleitung und muss entsprechende Tasten ("#") zur
Annahme drücken. Ende der Kommunikation´ mit "* #"