Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Telefonleitung; Anschluss Des Notruf-Druckknopfes; Anschluss Des Mikrofons; Zubehöranschluss - Teletech TSA4100-D Kurzbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.2. Anschluss der Telefonleitung:

Verbinden Sie zwei Kabel vom Telefonanschluss im Maschinenraum mit den Klemmen 1 und
2 auf dem grünen Anschussblock am TSA4100-D. Es spielt kein Rolle, welche Ader auf 1
oder 2 angeschlossen ist.

2.1.3. Anschluss des Notruf-Druckknopfes:

Schliessen Sie die zwei Adern vom Notrufknopf aus der Kabine an den Klemmen 5 und 6 des
Klemmenblocks am TSA4100-D an. Es spielt keine Rolle, welches Ader auf 5 oder 6
angeschlossen ist.
Bitte beachten: Die Kontakte des Notrufknopfes müssen spannungsfrei sein.

2.1.4. Anschluss des Mikrofons

Das Mikrofon muß am TSA4100-D am Steckplatz 1 mit der Bezeichnung Mikrophone
( Vorderansicht, Seite 3) eingesteckt werden. Das Mikrofon kann plaziert werden in der
abgehängten Decke, hinter Bohrungen im Bedienenfeld, hinter Lüftungsöffnungen oder im
Lampenkasten. Ein Verständigungstest nach der Installation und nach dem Programmieren ist
hilfreich die beste Platzierung des Mikrofones herauszufinden.
2.1.5.
Zubehöranschluss
Falls eine lokale Alarmglocke oder Sirene benötig wird, so schliessen Sie die Glocke oder
Sirene an den Klemmen 11 und 12 des Grünen Klemmenblocks am TSA4100-D an (Kontakte
sind potentialfrei). Sobald der Notrufknopf betätigt wird, ertönt die externe Glocke oder
Sirene.
Falls eine Maschinenraum-Sprechstelle benötig wird:
Der optional als Zubehör erhältliche Maschinraumapparat wird an den Anschlussklemmen 3
und 4 des Klemmenblocks am TSA4100-D angeschlossen.
Falls eine Kabinenbodeneinheit (Unterkabineneinheit PSB10) benötig wird:
Die optional als Zubehör erhältliche „Unterkabineneinheit" PSB10 wird mit 6m
Anschlußkabel und einem Klinkenstecker ausgeliefert. Sie kann einfach in die Buchse 2 an
der Gerätefront (Ext.Notruf) eingesteckt werden und ist dann sofort Betriebsbereit.
Falls die EN 81 28 / 70 erfüllt werden muß (Piktogramme in der Kabine)
In diesem Falle ist dies dem Lieferanten vor Auslieferung der Geräte mitzuteilen! In diesem
Falle werden die Klemmen 11 und 12 des Klemmenblocks anders geschaltet (externe
Notrufhupe nicht mehr nutzbar!). Im Falle der EN-Erfüllung wird Ausgang 11 geschaltet
wenn ein Notruf ausgelöst wird (Gelbe LED) und Ausgang 12 geschaltet wenn die
Verbindung zur Zentrale hergestellt ist und der Notruf angenommen wurde (Grüne LED). Die
Klemmen sind nach dem auf der nächsten Seite dargestellten Schema zu belegen!
zu
2.1.5.
DIE
EN-EINSTELLUNGEN
WERDEN
IM
REGELFALL
BEIM
HERSTELLER
ODER
VERTRETER
VORBEREITET.
IST
KEINE
EN-
EINSTELLUNG SPEZIFIZIERT WIRD DIE TSA4100-D ÜBERBRÜCKUNG 1
BENÜTZT (Keine Übereinstimmung mit EN 81 28 (siehe nächste Seite)).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis