Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ursachen Von Geräuschen - Miele FNS 4882 Serie Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ursachen von Geräuschen
Das Kältegerät verursacht während des Betriebs unterschiedliche Laufgeräusche.
Bei geringer Kühlleistung arbeitet das Kältegerät energiesparend, aber länger. Die
Lautstärke ist geringer.
Bei starker Kühlleistung werden Lebensmittel schneller gekühlt.
Die Lautstärke ist höher.
Normale
Geräusche
Fauchen, Zi-
schen
Blubbern, Gur-
geln, Plät-
schern
Brummen
Klicken
Surren, Rau-
schen
Knacken
Rattern
Summen
(Kältegeräte
mit Wasser-
tank)
Schlürfen
(Kältegeräte
mit Tür-
schliessdämp-
fer)
Bedenken Sie, dass Kompressor- und Strömungsgeräusche im Kältekreislauf
nicht zu vermeiden sind.
66
Wodurch entstehen sie?
Kältemittel spritzt in den Kältekreislauf ein.
Kältemittel fliesst durch die Rohre.
Das Kältegerät kühlt.
Der Thermostat schaltet den Kompressor ein oder aus.
Der Ventilator läuft.
Es kommt zu Materialausdehnungen im Kältegerät.
Ventile oder Klappen sind aktiv.
Wasser wird aus dem Wassertank gefördert.
Die Gerätetür mit Türschliessdämpfer wird geöffnet oder ge-
schlossen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fns 4882 d

Inhaltsverzeichnis