Kanalverstärkung/Kanal-Gain (Pre-Gate): MXA310 > Kanäle
Diese Fader beeinflussen den Gain eines Kanals, bevor das Signal den Auto-Mixer erreicht und beeinflussen deswegen
seine Gatesteuerungsentscheidung. Wird der Gain hier angehoben, erhöht das die Sensibilität des Lobe, sodass die
Gatesteuerung eher anspricht. Wird der Gain hier abgesenkt, verringert das die Sensibilität des Lobe, sodass die Gate
steuerung seltener anspricht. Wenn Sie für alle Kanäle nur Direktausgänge ohne Auto-Mixer verwenden, benötigen Sie
nur diese Fader.
Auto-Mix-Verstärkung/Gain (Post-Gate): MXA310 > Automischer
Diese Fader passen den Gain eines Kanals an, nachdem die Gatesteuerung des Lobe angesprochen hat. Die Gatesteue
rungsentscheidung des Auto-Mixers wird nicht durch hiermit geschehene Gain-Änderungen beeinflusst. Passen Sie diese
Fader nur dann zur Anpassung des Gains eines Sprechers an, wenn Sie mit dem Gatesteuerungsverhalten des AutoMi
xers zufrieden sind.
Hinweis: Die Pegelanzeigen im Automischer zeigen nur den Kanal-Gain vor der Gatesteuerung an, aber die Fader passen den Gain nach der Gatesteuerung
an.
Auto-Mix-Kanal
Dieser Kanal mischt automatisch das Audio aller Kanäle zu einem praktischen Ausgang. Der Auto-Mix-Kanal muss im Dante
Controller zum gewünschten Ausgang geführt sein.
Hinweis: Bei der Verwendung der torusförmigen Richtcharakteristik ist AutoMix deaktiviert. Ebenso gilt, dass die torusförmige Richtcharakteristik nicht ausge
wählt werden kann, wenn Auto-Mix aktiviert ist.
Auto-Mix aktivieren und Einstellungen ändern:
1.
Konfiguration auswählen
2.
Registerkarte AUTO-MIX öffnen
3.
Kontrollkästchen Aktivieren aktivieren
Einstellungen in der Ansicht Kanäle ändern:
1.
Kanäle auswählen
2.
Im Kanal AUTO-MIX die Schaltfläche AUTO-MIX auswählen
Auto-Mix-Einstellungen
Letztes Mikrofon einge-
schaltet lassen
Gate-Empfindlichkeit
Aus-Bedämpfung
Haltezeit
Maximum offene Kanäle
Der zuletzt verwendete Mikrofonkanal bleibt aktiv. Diese Funktion dient dazu, den natürli
chen Raumschall im Signal zu erhalten, damit die Besprechungsteilnehmer am entfernten
Ende wissen, dass das Audiosignal nicht unterbrochen wurde.
Ändert den Pegel-Schwellwert, bei dem das Gate geöffnet wird.
Stellt die Signalreduktion ein, wenn ein Kanal nicht aktiv ist.
Stellt ein, wie lang ein Kanal offen bleibt, nachdem der Pegel unter den Gate-Schwellwert
gefallen ist.
Stellt ein, wie viele Kanäle höchstens gleichzeitig aktiv sein können.
Shure Incorporated
26/44