2
Technische Beschreibung
2
Technische Beschreibung
2.1
Ausstattung der Gas-Brennwertgeräte
2.1.1
Ausstattungsübersicht Logamax plus GB192i
24
23
22
21
20
17
19
18
17
16
15
GAS
AKO
Bild 3
Ausgewählte Bauteile und Baugruppen Logamax
plus GB192i (verdeckte Anschlüsse Bild 6 und
Bild 7, Seite 14)
AKO Austritt Kondensat (verdeckt)
GAS Gasanschluss (verdeckt)
RK
Heizungsrücklauf (verdeckt)
VK
Heizungsvorlauf (verdeckt)
RS
Speicherrücklauf (verdeckt, nicht bei GB192-50)
VS
Speichervorlauf (verdeckt, nicht bei GB192-50)
[1]
Anschlussstück (Abgasstutzen)
[2]
Brennerdeckel
[3]
Überwachungselektrode
[4]
Zündelektroden
[5]
Vorlauftemperaturfühler
[6]
Sicherheitstemperaturbegrenzer STB
[7]
Wärmetauscher
[8]
Prüföffnung für Wärmetauscher (verdeckt)
[9]
Gasarmatur
[10] Kondensatwanne (verdeckt)
[11] Gasleitung
[12] Modulierende Hocheffizienzpumpe,
Effizienzklasse A
[13] Elektrische Anschlussklemmen
[14] 3-Wege-Ventil (nicht bei GB192-50 i)
[15] Steckplatz für Bedieneinheit (Bedieneinheit nicht
im Lieferumfang enthalten)
[16] Siphon
[17] Internet-Schnittstelle Logamatic web KM100 (ver-
deckt; bei GB192-15/25 i integriert, bei GB192-35/
50 i nachrüstbar)
[18] Kesselidentifikationsmodul (mit Anschluss Service-
tool und web KM100)
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
VS
RS
VK
RK
0 010 008 306-001
[19] Sicherheitsventil
[20] Gas-Einstelldüse
[21] Montagemöglichkeit für EMS plus Modul oder inter-
nes MAG (nicht bei GB192-50 i)
[22] Manometer
[23] Gebläse
[24] Automatischer Entlüfter
Die Gas-Brennwertgeräte Logamax plus GB192i für die
Wandinstallation sind nach der Gas-Geräterichtlinie 90/
396/EWG geprüft. Die Anforderungen der Normen
DIN EN 15502 und EN 677 wurden berücksichtigt. Die
Geräte lassen sich mit Erdgas und Flüssiggas entspre-
chend der Gerätekategorie II
Kesselblock, Brenner und Wärmetauscher
• Interne, geschlossene Brennkammer
• Gas-Vormischbrenner
• ALUplus-Wärmetauscher für
– Kompakte Abmessungen für größte Leistung
– Lange Lebensdauer durch Erhöhung der Wider-
standsfähigkeit
– Höchsten Wirkungsgrad auf Dauer, da weniger Ver-
schmutzung
– Wartungsarmen Betrieb, schnelle und einfache
Wartung
• Einfachste Gasarteinstellung über neuartigen Gas/
Luft-Verbund mit Modulation bis zu 1:10
• Flammenüberwachung und Zündelektrode
Hydraulische Komponenten GB192i
• Heizungspumpe Effizienzklasse A
– Pumpe UPM15-70 (GB192-15/25/35 i)
– Pumpe UPM25-65 Geo (GB192-50 i)
• Großes, gut ablesbares Manometer
• Automatische Entlüftung
• Sicherheitsventil
• 3-Wege-Ventil integriert (nicht bei GB192-50 i)
• Siphon
• Anschlussverschraubungen Vorlauf, Rücklauf sowie
Vorlauf Speicher und Rücklauf Speicher
Regelungskomponenten
• Universeller Brennerautomat UBA30
• Basiscontroller Logamatic BC30
Logamax plus GB192i, GB192iT, GBH192iT – 6720862178 (2016/04)
betreiben.
2ELL3P