Herunterladen Diese Seite drucken

beyertone MEMOPHONE Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEMOPHONE:

Werbung

1.
Die persönliche Mailbox ........................................................................................................ 3
1.1 Zugang zum Nachrichten- und Einstellmenü..................................................................... 4
1.2 Einstieg in das Hauptmenü................................................................................................ 4
1.3 Nachrichten abhören ......................................................................................................... 6
1.4 Mailbox-Einstellungen ....................................................................................................... 6
1.4.1 Aufsprechen einer persönlichen Begrüßungsansage ................................................ 7
1.4.2 Aufsprechen des Namens .......................................................................................... 7
1.4.3 Teilnehmerverzeichnis ............................................................................................... 8
1.4.4 Änderung des Passworts ........................................................................................... 8
1.4.5 "Nicht stören"-Modus (DND)....................................................................................... 9
1.4.6 Externe Benachrichtigung über Telefon ..................................................................... 9
1.4.7 Benachrichtigung über Pager (nur in best. Ländern) ................................................. 9
1.5 Nachricht versenden........................................................................................................ 10
1.6 Übersicht und Kurzanleitung (Druckvorlage)................................................................... 10
2.
Zentrale automatische Anruf-Vermittlung............................................................................ 11
2.1 Zugang zu den Systemeinstellungen .............................................................................. 12
2.2 Umschaltung der Betriebsart ........................................................................................... 12
2.3 Umschaltung Winterzeit / Sommerzeit ............................................................................ 14
2.4 Datum und Uhrzeit prüfen / einstellen ............................................................................. 15
2.5 Zentrale Ansagen aufsprechen bzw. ändern................................................................... 16
HINWEISE:
Der Abschnitt 1 dieser Bedienungsanleitung sollte jedem Mailbox-Inhaber für die Aktivierung
der Mailbox, die Abfrage von Nachrichten und das Durchführen von Einstellungen in seiner
Mailbox zur Verfügung gestellt werden.
Der Abschnitt 2 ist hingegen für die zentrale Bedienung des Voicemail-Systems z.B. durch
das Abfragepersonal vorgesehen, das beispielsweise die Betriebsart der automatischen
Vermittlung umschalten, die Uhrzeit stellen oder neue zentrale Vermittlungsansagen auf-
sprechen soll (sofern diese Funktionen eingerichtet wurden).
Diese Bedienungsanleitung befindet sich auf der dem Gerät beiliegenden CDROM als PDF-
Datei und kann von www.beyertone.com in der jeweils aktuellen Fassung kostenfrei herun-
tergeladen werden.
© VI-2010 BEYERTONE AG
BEYERTONE
w w w . b e y e r t o n e . c o m
Inhalt
MEMOPHONE Ver. 7 - Bedienungsanleitung
®
AG
2/17

Werbung

loading