Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin GPSMAP 9019 Benutzerhandbuch Seite 172

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GPSMAP 9019:

Werbung

Senden von inReach SOS-Notrufen
Sie müssen ein kompatibles inReach Gerät mit dem Kartenplotter koppeln, um über den Kartenplotter einen
inReach SOS-Notruf zu senden.
1 Wählen Sie auf einer beliebigen Seite die Option SOS.
2 Wählen Sie inReach-SOS aktivieren.
Der Kartenplotter initiiert einen SOS-Notruf über das gekoppelte inReach Gerät und erstellt einen Eintrag auf der
Seite Unterhaltungen. Sie können über diese Unterhaltung mit dem Garmin Response Team kommunizieren.
Wenn ein inReach SOS-Notruf aktiv ist, dürfen Sie das inReach Gerät oder den verbundenen Kartenplotter nicht
ausschalten bzw. versuchen, auszuschalten. Dies könnte dazu führen, dass die Funktion nicht ordnungsgemäß
funktioniert, und könnte in einem Notfall das Eintreffen von Hilfe verzögern.
Kommunikation mit dem Garmin Response Team während eines SOS-Notrufs
1 Senden Sie einen inReach SOS-Notruf
Auf der Seite Unterhaltungen wird ein neuer Eintrag für den SOS-Notruf angezeigt. Die SOS-Unterhaltung wird
rot angezeigt.
2 Wählen Sie die SOS-Unterhaltung und anschließend Unterhaltung anzeigen, um Antworten vom Garmin
Response Team zu sehen.
HINWEIS: Antworten vom Garmin Response Team werden auch als Meldung angezeigt, wenn sie vom
Kartenplotter empfangen werden. Der Zugriff auf neue Nachrichten ist über den Warnungsmanager möglich.
3 Führen Sie eine oder mehrere der folgenden Schritte aus:
• Wählen Sie Nachricht anzeigen, um die gesamte Antwort des Garmin Response Teams zu sehen.
• Wählen Sie Sofortnachricht senden oder Eigene Nachricht senden, um dem Garmin Response Team zu
antworten.
• Wählen Sie Bootsdaten senden, um Informationen zum Boot an das Garmin Response Team zu senden.
Abbrechen von inReach SOS-Notrufen
Sie können einen über den Kartenplotter gesendeten inReach SOS-Notruf abbrechen.
1 Wählen Sie auf der InReach® Seite die Option Unterhaltungen.
2 Wählen Sie die SOS-Unterhaltung, die Sie abbrechen möchten.
3 Wählen Sie SOS abbrechen und bestätigen Sie den Abbruch des SOS-Notrufs.
Mit dem Kartenplotter können Schaltkreise überwacht und gesteuert werden, wenn eine Verbindung mit einem
kompatiblen digitalen Schaltsystem besteht.
Beispielsweise lassen sich die Innenbeleuchtung und die Navigationsbeleuchtung des Schiffs steuern. Auch die
Schaltkreise der Lebendfischbehälter können überwacht werden.
Weitere Informationen zum Erwerben und Konfigurieren eines digitalen Schaltsystems erhalten Sie bei Ihrem
Garmin Händler.
156
ACHTUNG
(Senden von inReach SOS-Notrufen,
Digitale Schaltung
Seite 156).
Digitale Schaltung

Werbung

loading