Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin GPSMAP 9019 Benutzerhandbuch Seite 171

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GPSMAP 9019:

Werbung

Starten einer neuen Unterhaltung
1 Wählen Sie auf der InReach® Seite die Option Unterhaltungen > Unterhaltung starten.
2 Fügen Sie Empfänger hinzu:
• Markieren Sie einen bereits vorhandenen Kontakt und wählen Sie Einschließen, um diesen Kontakt in die
Unterhaltung aufzunehmen.
• Wählen Sie Neuen Empfänger eingeben und geben Sie die Telefonnummer, Email-Adresse oder inReach
Adresse für den neuen Kontakt ein, um einen neuen Kontakt in die Unterhaltung aufzunehmen.
3 Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Sofortnachricht senden, um eine Sofortnachricht zu senden
Seite 155).
• Wählen Sie Eigene Nachricht senden, um eine eigene Nachricht zu senden
Seite 155).
4 Überprüfen Sie die Nachrichtendetails und wählen Sie Senden.
Senden von Sofortnachrichten
Bei Sofortnachrichten handelt es sich um vordefinierte Nachrichten, die Sie in Ihrem Konto bei
.com
vorbereiten. Sofortnachrichten enthalten eigenen Text und sind nicht einem bestimmten Kontakt in Ihrem
Konto zugewiesen. Sie können bei Bedarf beim Senden oder Empfangen von inReach Nachrichten auf dem
Kartenplotter verwendet werden.
1 Wählen Sie auf der InReach® Seite die Option Unterhaltungen.
2 Wählen Sie eine bereits vorhandene Unterhaltung oder starten Sie eine neue Unterhaltung
neuen Unterhaltung,
Seite 155).
3 Wählen Sie Sofortnachricht senden und anschließend die Nachrichtenvorlagen, die Sie senden möchten.
4 Überprüfen Sie die Nachricht und wählen Sie Senden.
Senden eigener Nachrichten
1 Wählen Sie auf der InReach® Seite die Option Unterhaltungen.
2 Wählen Sie eine bereits vorhandene Unterhaltung oder starten Sie eine neue Unterhaltung
neuen Unterhaltung,
Seite 155).
3 Wählen Sie Eigene Nachricht senden.
4 Verfassen Sie die Nachricht und wählen Sie Fertig.
5 Überprüfen Sie die Nachricht und wählen Sie Senden.
inReach SOS-Notrufe
Zum Verwenden der SOS-Funktion benötigen Sie ein aktives Satellitenabonnement auf dem verbundenen
inReach Gerät. Testen Sie das Gerät immer, bevor Sie es im Freien verwenden.
Stellen Sie sicher, dass das inReach Gerät beim Verwenden der SOS-Funktion eine freie Sicht zum Himmel hat,
da für den ordnungsgemäßen Betrieb dieser Funktion Zugriff auf Satelliten erforderlich ist.
In einigen Gerichtsbarkeiten ist die Verwendung von Satellitenkommunikationsgeräten gesetzlich geregelt oder
untersagt. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, alle geltenden Gesetze in den Gerichtsbarkeiten zu
kennen und zu befolgen, in denen das Gerät verwendet werden soll.
Wenn ein kompatibles inReach Gerät mit dem Kartenplotter gekoppelt ist, können Sie über das Garmin
Response Center Hilfe anfordern. Über den Kartenplotter können Sie einen inReach SOS-Notruf initiieren,
abbrechen, dessen Status überwachen und auch mit dem Garmin Response Team kommunizieren, während
Sie auf Hilfe warten.
Sie sollten die SOS-Funktion ausschließlich in einer echten Notfallsituation verwenden.
inReach Nachrichten
WARNUNG
HINWEIS
(Senden von Sofortnachrichten,
(Senden eigener Nachrichten,
explore.garmin
(Starten einer
(Starten einer
155

Werbung

loading