Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reffen; Vorsegel Bergen; Grossegel Bergen - Sailcom J 70 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch für J/70
Die Fockschot läuft über einen Block, wird deshalb doppelt geführt und ist leicht zu bedienen.
Es genügt, den Hole Punkt aus der Mittelstellung bei Leichtwind nur wenige Zentimeter in Richtung
Bug und bei Starkwind nur wenige Zentimeter in Richtung Heck zu verschieben.
Die Fock darf nicht gerefft werden (Gefahr der Beschädigung Rollfock).
voll ausgefahren oder ganz gerollt.
Bei starkem Wind ist das Einrollen der Fock am Wind nicht möglich. Lösung: abfallen vor den Wind,
bis die Fock im Windschatten vom Gross liegt und keinen Druck mehr hat (Schot Horn fällt).

3.8. Reffen

Das Gross kann zurzeit nicht gerefft werden. (Ausser Greifensee)
Bei der J/70 werden bei Starkwind die in Kapitel «Verhalten bei Starkwind» aufgelisteten Massnah-
men ergriffen.

3.9. Vorsegel bergen

Die Fock kann mit halbem Wind oder Vorwind gerollt werden.
Rollleine (schwarz-rot; an Backbord) ziehen.
Fockschot von Hand nachführen, nicht zu dicht rollen.
Vorliek von Fock komplett entspannen (gelbe Leine am Mast). Ansonsten wird die Fock durch die
Dauerspannung beschädigt.
3.10.

Grossegel bergen

Aufschiesser an Takelboje oder mit Motor Boot in den Wind stellen.
Dirk dicht nehmen.
Unterliekstrecker vom Schot Horn lösen.
Klettband beim Baum Nock lösen.
Cunningham dicht nehmen und Grosshals lösen.
Sailcom J/70 Sharing Manual – Version 5.0 / 13.08.2022 / Redaktion: Bernd Spichale, Peter Wider
Seite 19 von 31
Rollleine Fockroller (schwarz-rot)
Deswegen Fock
entweder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sailcom J 70

Inhaltsverzeichnis