Herunterladen Diese Seite drucken

Dema DBG 75 Bedienungsanleitung

Kompakt-biegegerät mit fuß

Werbung

Version: TTMC1
KOMPAKT-BIEGEGERÄT MIT FUß
DBG 75
ARTIKEL-NR. 24383
LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG UND DIE SICHERHEITSHINWEISE
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG GRÜNDLICH DURCH!
DEMA-VERTRIEBS GMBH • IM TOBEL 4 • 74547 ÜBRIGSHAUSEN
WWW.DEMA-VERTRIEB.COM
© DEMA VERTRIEBS-GMBH
LETZTE AKTUALISIERUNG: 13.08.2019

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dema DBG 75

  • Seite 1 Version: TTMC1 KOMPAKT-BIEGEGERÄT MIT FUß DBG 75 ARTIKEL-NR. 24383 LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG UND DIE SICHERHEITSHINWEISE VOR DER ERSTEN VERWENDUNG GRÜNDLICH DURCH! DEMA-VERTRIEBS GMBH • IM TOBEL 4 • 74547 ÜBRIGSHAUSEN WWW.DEMA-VERTRIEB.COM © DEMA VERTRIEBS-GMBH LETZTE AKTUALISIERUNG: 13.08.2019...
  • Seite 2 24383 – DBG 75 Inhaltsverzeichnis 1 SICHERHEITSHINWEISE........................3 1-1 Bestimmungsgemäße Verwendung ....................... 3 1-2 Piktogrammerläuterung ..........................4 2 MONTAGE & AUFBAU ........................4 3 BEDIENUNG ............................5 3-1 Biegen von 90° Winkeln ..........................6 3-2 Variabler Anschlag ............................6 4 WARTUNG ............................6 5 TECHNISCHE DATEN .........................
  • Seite 3 24383 – DBG 75 SICHERHEITSHINWEISE Änderungen die dem technischen Fortschritt dienen, können ohne • Vorankündigung vom Hersteller getätigt werden und sind eventuell in der Bedienungsanleitung noch nicht berücksichtigt. Kontrollieren Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit und Funktion! • Nehmen Sie niemals ein defektes oder funktionsunfähiges Gerät in Betrieb! •...
  • Seite 4 24383 – DBG 75 PIKTOGRAMMERLÄUTERUNG Lesen Sie vor der ersten Verwendung die Bedienungsanleitung! Tragen Sie eine persönliche Schutzausrüstung, Sicherheitshandschutz! Tragen Sie eine persönliche Schutzausrüstung, Sicherheitsschuhe! Tragen Sie eine persönliche Schutzausrüstung, Sicherheitsbrille! Biegen Sie niemals Federn oder sonstige federnde Gegenstände! Warnung vor Handverletzungen / Quetschungen! MONTAGE &...
  • Seite 5 24383 – DBG 75 Schieben Sie die Hebelaufnahme (9) in das Gestell (10) und sichern Sie diese mit • dem Sicherungsbolzen (1). Abbildung 2 BEDIENUNG Der Anschlagklotz (3) und die Mittenwalze (1 oder 17) sind durch zwei lange • Sicherungsbolzen (1) gesichert. Die Walze fürs Biegen wird durch einen kurzen Sicherungsbolzen (2) fixiert.
  • Seite 6 24383 – DBG 75 Der Anschlagklotz (3) und das Distanzstück (5) muss je nach Stärke des • Werkstückes näher an die Mitte oder weiter davon entfernt fixiert werden. Normalerweise ist die Biegeform (17-25) im dritten Loch der Hebelaufnahme (9) •...
  • Seite 7 24383 – DBG 75 TECHNISCHE DATEN Adapter-Rollen Ø 25, 30, 40, 45, 50, 65, 75 mm Bandstahl – Radiusbiegen 6 x 50 mm Bandstahl – Scharfbiegen 4 x 50 mm Rundstahl 12 mm Vierkantstahl 6 x 16 mm Biegeformengröße 1“, 1-1/4“, 1-1/2“, 1-3/4“, 2“, 2-1/2“, 3“...
  • Seite 8 24383 – DBG 75 TEILELISTE BESCHREIBUNG Sicherungsbolzen – Lang Sicherungsbolzen – Kurz Anschlagklotz Anschlag Distanzstück Abstandswalze Biegeaufsatz – rechtwinklig Hebel - Verlängerungsstange Hebelaufnahme Gestell Sockel Sicherungsstift & Federstift Distanzring 3/8“ Mutter 3/8“ x 5-1/4“ Schraube 3/8“ x 7/8“ Schraube 1“ Biegeform 1-1/4“...
  • Seite 9 Bei einer mit uns nicht abgestimmten Änderung des Gerätes verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. In case of alteration of the machine, not agreed upon by us, this declaration will cease to be valid. Bezeichnung des Geräts: Kompaktes Biegegerät mit Fuß (DBG 75) Machine Description: Artikel-Nr.: 24383 Article-No.: Einschlägige EU-Richtlinien:...

Diese Anleitung auch für:

24383