[REINIGEN VOR UND NACH SAISONALEM
GEBRAUCH]
INBETRIEBNAHME NACH LÄNGEREM
NICHTBETRIEB
Überprüfen Sie Folgendes
• Prüfen Sie, ob der Lufteinlass und Luftauslass
frei und nicht blockiert sind.
Entfernen Sie Hindernisse, falls vorhanden.
Hindernisse können die Luftstromrate verringern,
was zu Leistungseinbußen und zur Beschädigung
von Geräten führen kann.
Reinigen des Luftfilters
• Vergessen Sie nach der Reinigung des Luftfilters
nicht, ihn wieder einzusetzen.
(Siehe "WARTUNG" auf Seite 10.)
• Schalten Sie nachdem Einschalten die "
oder "Filter reinigen." Anzeige ab, die im Display
der Fernbedienung angezeigt wird.
• Einzelheiten hierzu können Sie in der
Betriebsanleitung der mitgelieferten
Fernbedienung nachschlagen.
Die Anzeige kann während des Betriebs oder in
der Stopp-Position abgeschaltet werden.
Schalten Sie mindestens 6 Stunden
vor Inbetriebnahme die Stromversorgung ein.
• Dies ist erforderlich, um die Einheit zu schützen
und um sie störungsfrei in Betrieb nehmen zu
können.
• Die Anzeige auf der Fernbedienung erscheint
nach dem Einschalten des Leistungsschalters.
HEIZBETRIEB innerhalb von 6 Stunden
nach Einschalten des Leistungsschalters.
• Einige Modelle führen das folgende Verfahren
durch, um die Geräte zu schützen.
Falls der HEIZBETRIEB innerhalb von 6 Stunden
nach Einschalten des Leistungsschalters
ausgewählt ist, stoppt der Lüftermotor des
Innenaggregats für etwa 10 Minuten während
des Betriebs des Außenaggregats, um die Geräte
zu schützen.
Der oben beschriebene Vorgang wird nicht nur
bei der Installation durchgeführt, sondern jedes
Mal, wenn der Leistungsschalter ein-/
ausgeschaltet wird.
Für ein komfortables Heizen wird empfohlen,
den Leistungsschalter nicht während des
HEIZBETRIEBS auszuschalten.
12
WENN DIE ANLAGE LÄNGERE ZEIT NICHT
BETRIEBEN WERDEN SOLL
• Hierdurch wird Schimmelbildung vermieden.
Schalten Sie den Leistungsschalter aus.
• Wenn der Leistungsschalter eingeschaltet ist,
wird eine geringe Menge Strom aufgenommen,
selbst wenn das System nicht in Betrieb ist.
Schalten Sie den Leistungsschalter ab, um Strom
zu sparen.
• Die Anzeige auf der Fernbedienung erlischt,
wenn der Leistungsschalter ausgeschaltet wird.
Die Luftfilter reinigen.
• Vergessen Sie nach der Reinigung des Luftfilters
nicht, ihn wieder einzusetzen.
(Siehe "WARTUNG" auf Seite 10.)
"
9. KEINE FEHLFUNKTION DER
KLIMAANLAGE
Die folgenden Symptome stellen keine Fehlfunktion
der Klimaanlage dar.
• HEIZBETRIEB innerhalb von 6 Stunden nach
Einschalten des Leistungsschalters.
Einige Modelle führen das folgende Verfahren
durch, um die Geräte zu schützen.
Falls der HEIZBETRIEB innerhalb von 6 Stunden
nach Einschalten des Leistungsschalters
ausgewählt ist, stoppt der Lüftermotor des
Innenaggregats für etwa 10 Minuten während des
Betriebs des Außenaggregats, um die Geräte zu
schützen.
Der oben beschriebene Vorgang wird nicht
nur bei der Installation durchgeführt, sondern
jedes Mal, wenn der Leistungsschalter ein-/
ausgeschaltet wird.
Für ein komfortables Heizen wird empfohlen,
den Leistungsschalter nicht während des
HEIZBETRIEBS auszuschalten.
I. DIE ANLAGE ARBEITET NICHT
• Die Anlage startet nicht sofort wieder, nachdem
die EIN/AUS-Taste gedrückt worden ist.
• Die Anlage startet nicht sofort erneut, wenn
der Schalter TEMPERATUREINSTELLUNG
nach dem Drücken in die vorherige Stellung
zurückgestellt wird.
Wenn das BETRIEB-Lämpchen leuchtet,
ist die Anlage in normalem Zustand.
Die Anlage startet nicht sofort, denn eine
Sicherheitsvorrichtung tritt in Funktion,
um Überlastung der Anlage zu vermeiden.
Nach ca. 3 Minuten schaltet die Anlage
wieder automatisch ein.
Deutsch