Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daikin FAQ71CVEB Handbuch Seite 18

Split system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAQ71CVEB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

V. DIE LUFTSTROMRICHTUNG WEICHT VON
DER ANZEIGE AN DER FERNBEDIENUNG AB.
• Die Luftstromlamellen schwenken nicht,
wenn die Fernbedienung den
Schwenkbetrieb anzeigt.
<HEIZBETRIEB>
Dies erfolgt, weil die Luftstromrichtung
so geregelt wird, dass sie sofort nach
Betriebsbeginn oder wenn die Raumtemperatur
höher als die Solltemperatur ist, horizontal ist,
um zu verhindern, dass die Luft direkt
in Richtung Ihres Körpers strömt.
Nach einer Weile beginnt der Schwenkbetrieb.
(Siehe "BEWEGUNG DER
LUFTSTROMLAMELLEN" auf Seite 8.)
• Die Anzeige der Luftstromrichtung an der
Fernbedienung weicht vom tatsächlichen
Betrieb der Luftstromlamellen ab.
<KÜHLEN und PROGRAMM
"ENTFEUCHTER-BETRIEB">
Wenn eine Betriebsart mit abwärts gerichtetem
Luftstrom ausgewählt ist, weicht die
Luftstromrichtung für eine Weile von
der am Display angezeigten Richtung ab,
um Frostbildung auf den Luftstromlamellen
zu verhindern.
Nach einer Weile ändert sich die
Luftstromrichtung in die gewählte Richtung.
(Siehe "BEWEGUNG DER
LUFTSTROMLAMELLEN" auf Seite 8.)
<HEIZBETRIEB>
Dies erfolgt, weil die Luftstromrichtung
so geregelt wird, dass sie sofort nach
Betriebsbeginn oder wenn die Raumtemperatur
höher als die Solltemperatur ist, horizontal ist,
um zu verhindern, dass die Luft direkt
in Richtung Ihres Körpers strömt.
Nach einer Weile ändert sich die
Luftstromrichtung in die gewählte Richtung.
(Siehe "BEWEGUNG DER
LUFTSTROMLAMELLEN" auf Seite 8.)
VI. DIE LUFTSTROMLAMELLEN SCHLIESSEN
NICHT.
• Die Luftstromlamellen schließen selbst
bei einer Betriebsunterbrechung nicht.
Wenn eine abwärts gerichtete Luftstromrichtung
ausgewählt ist, schließen die Lamellen einmal und
öffnen sich dann wieder, um Kondensationsbildung
auf den Lamellen zu vermeiden.
Nach einer Weile schließen die Luftstromlamellen
wieder.
VII.WEISSER DUNST KOMMT AUS EINEM GERÄT
• Wenn das Gerät bei hoher Luftfeuchtigkeit
auf KÜHLBETRIEB geschaltet ist (An Orten
mit Öl- und Staubverschmutzung)
Wenn das Innere eines Innenaggregats stark
verschmutzt ist, kann die Temperaturverteilung
14
im Raum ungleichmäßig werden. Das Innere
des Innenaggregats muss gereinigt werden.
Fragen Sie bei Ihrem Daikin-Fachhändler über
Einzelheiten zum Reinigen des Innenaggregats
nach. Diese Arbeit soll nur von qualifiziertem
Kundendienstpersonal ausgeführt werden.
Überprüfen Sie die Nutzungsumgebung.
• Bei Umschaltung während oder nach
dem ENTFROSTUNGSBETRIEB auf
den HEIZBETRIEB.
Durch ENTFROSTUNGSBETRIEB erzeugte
Feuchtigkeit wird in Dampf umgewandelt
und ausgeblasen.
Wenn am Display der Fernbedienung "
angezeigt wird, befindet sich das Gerät im
ENTFROSTUNGSBETRIEB.
VIII.BETRIEBSGERÄUSCHE VON KLIMAANLAGEN
• Ein Klingelgeräusch nach dem Starten des
Geräts.
Dieses Geräusch wird erzeugt, wenn der Motor für
den Antrieb der Luftstromlamellen in Betrieb ist.
Nach ca. einer Minute verstummt das Geräusch.
• Ein kontinuierliches niedriges
Fauchgeräusch ertönt, wenn die Anlage im
KÜHL- oder ENTFROSTUNGSBETRIEB ist.
Dies Geräusch wird durch Kältegas erzeugt,
welches durch sowohl Innen- als auch
Außenaggregat fließt.
• Ein Fauchgeräusch ertönt beim Start oder
sofort nach dem Stoppen des Betriebs, oder
es wird beim Start oder sofort nach dem
Stoppen des ENTFROSTUNGSBETRIEBS
gehört.
Dieses Geräusch wird durch Kältemittel
verursacht, dessen Umwälzung gestoppt
und umgestellt wird.
Während des HEIZBETRIEBS schaltet
das System automatisch in den
ENTFROSTUNGSBETRIEB um. Am Display
der Fernbedienung wird "
Nach 6 bis 8 Minuten (maximal 10 Minuten)
kehrt das System zu seinem normalen Betrieb
zurück.
• Wenn sich das Gerät im KÜHLBETRIEB oder
in angehaltenem Zustand befindet, ist ein
kontinuierliches Strömungsgeräusch zu
vernehmen.
Die aus der Raumluft während des
KÜHLBETRIEBS entfernte Feuchtigkeit wird
abgelassen. (Die Ablaufvorrichtung ist als
Zubehör erhältlich.)
• Ein Quietschgeräusch ertönt, wenn die
Anlage nach dem HEIZBETRIEB stoppt.
Die Expansion und das Zusammenziehen von
Plastikteilen durch Temperaturänderungen
bewirkt diese Geräusch.
"
" angezeigt.
Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Faq100cveb

Inhaltsverzeichnis