3.1 PC verkabeln
Verlegen Sie die Kabel so, dass man nicht darauf tritt oder darüber stolpern kann.
Und stellen Sie keine Gegenstände auf die Kabel. Bitte verkabeln Sie Ihren PC im
ausgeschalteten Zustand. Nur einige Geräte können im eingeschalteten Zustand
verkabelt werden, zum Beispiel USB- und Firewire (IEEE1394)-Geräte.
Bitte beachten Sie hierfür die Anleitung der Peripheriegeräte.
Bitte beachten Sie: Eine Ersteinrichtung ist mit Bluetooth-Eingabegeräten nicht
möglich. Verwenden Sie hierfür bitte USB Tastatur/Maus und nutzen Sie Ihre
Bluetooth-Geräte erst nach abgeschlossener Einrichtung des Mini-PCs.
4 Kundensupport
Wenn Sie Fragen zur Inbetriebnahme des Computers haben, kontaktieren Sie bitte
unsere telefonische Hotline oder schreiben Sie uns eine E-Mail an:
shop@csl-computer.com
5 Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die nachfolgenden Vorsichtsmaßnahmen, um Ihre eigene
Sicherheit und die Betriebssicherheit des PCs zu gewährleisten:
•
•
•
•
•
•
•
4
Sobald der PC längere Zeit nicht benutzt wird,
schalten Sie diesen aus
Benutzen Sie den PC nicht während eines Gewitters, um
das Risiko eines Stromschlages zu vermeiden
Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen des
Gehäuses
Lassen Sie keine Flüssigkeit an oder in den PC gelangen
Reinigen Sie den PC mit einem weichen, leicht mit
Wasser befeuchteten Tuch. Verwenden Sie keine
flüssigen Reinigungsmittel. Diese können eventuell
entflammbare Stoffe enthalten.
Stellen Sie den PC nicht in der Nähe von Heizgeräten
und anderen Wärmequellen auf. Blockieren Sie die
Belüftungsöffnungen nicht!
Stellen Sie den PC nicht in einem Schrank, Regal oder
Ähnlichem auf