Seite 1
Bedienungsanleitung CSL Mini PC AMD X500 Mod.-Nr.: 83902/CSL24001...
Seite 2
Inhaltsverzeichnis Lieferumfang......................3 Hinweise zum richtigen Aufbau Ihres PCs............3 Betriebssicherheit....................3 Kundensupport....................4 Sicherheitshinweise...................4 Pflegehinweise....................5 Überblick......................5 Technische Daten....................8 Aufrüstung / Einbau der M.2-SATA SSD..............9 10. Einbau- /Tausch von Arbeitsspeicher...............10 11. Einbau einer 2,5“ HDD / SSD................11 12. Installation des Mini PC an einem VESA-kompatiblen Gerät......11 13.
Seite 3
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von CSL Computer entschieden haben. Damit Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben werden, lesen Sie sich bitte die nachfolgende Kurzanleitung aufmerksam durch. 1 Lieferumfang • CSL Mini PC AMD X500 •...
Seite 4
4 Kundensupport Wenn Sie Fragen zur Inbetriebnahme des Computers haben, kontaktieren Sie bitte unsere telefonische Hotline oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: shop@csl-computer.com 5 Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie die nachfolgenden Vorsichtsmaßnahmen, um Ihre eigene Sicherheit und die Betriebssicherheit des PCs zu gewährleisten: •...
Seite 5
• Benutzen Sie den PC nicht, wenn Gehäuseteile entf ernt wurden • Stati sche Elektrizität kann die empfi ndlichen Komponenten des PCs beschädigen. Um dies zu vermeiden, muss die stati sche Elektrizität aus Ihrem Körper abgeleitet werden, bevor Sie Bauteile im System berühren.
Seite 7
Kopfhörer/ An diesem Anschluss können Sie einen Kopf- Mikrofon- hörer oder ein Soundsystem mit einem 3,5 mm Anschluss Klinkenanschluss anschließen. Sie können ihn auch zum Anschluss eines externen Mikrofons oder Headsets verwenden. Reset Funktion Hier können Sie durch Drücken der Taste einen (Loch) Reset des PC durchführen.
Seite 8
microSD-Karten- leser Dieser Kartenleser bietet Ihnen die Möglichkeit, microSD-Speicherkarten mit einer Kapazität von max. 128 GB zu lesen und zu beschreiben. Audioeingang An dem Audio-Anschluss können Sie weitere Audiogeräte an den PC anschliessen. Mikrofon- Anschluss An diesen Anschluss können Sie ein Mikrofon mit einem 3,5mm Klinkenanschluss anschließen.
Seite 9
• 154 x 152 x 67 mm 9 Aufrüstung / Einbau der M.2-SATA SSD Der CSL Mini PC AMD X500 bietet Ihnen Aufrüstmöglichkeiten für u.a. eine M.2-SATA SSD im Format 2242. Der M.2-Anschluss befindet sich im Inneren des Gehäuses. Um eine Aufrüstung durchzuführen, entfernen Sie die vier in den Standfüßen befindlichen Gehäuseschrauben an der Unterseite des Mini-PCs.
Seite 10
M.2 2242 SATA SSD Setzen Sie die SSD-Karte schräg von oben in den entsprechenden SSD- Slot ein und befestigen Sie sie mit der zugehörigen Schraube. 10 Einbau- /Tausch von Arbeitsspeicher Lösen Sie die Befestigungsschraube mit einem Schraubendreher, entfernen Sie das SATA-Kabel und nehmen Sie dann den Festplattenkäfig heraus.
Seite 11
11 Einbau einer 2,5“ HDD / SSD Befestigen Sie den Festplattenkäfig mithilfe der Befestigungsschrauben. Platzieren Sie die HDD / SSD in dem Festplattenkäfig und schließen Sie das SATA-Kabel an. 12 Installation des Mini PC an einem VESA-kompatiblen Gerät 1. Installieren Sie die Bildschirmhalterung mit den angebrachten Schrauben an der Rückseite des Geräts.
Seite 12
13 Hinweise für die Installation und Wiederherstellung von Windows® 13.1 Allgemeine Hinweise für die Installation von Windows® Betriebssystemen Bitte installieren Sie ausschließlich Vollversionen von Windows 10/Windows 11. Recovery-Versionen von anderen PC-Systemen funktionieren nicht. 13.2 Aktivierung von Microsoft Windows® Um Ihr Betriebssystem uneingeschränkt nutzen zu können, muss eine Aktivie- rung bei Microsoft®...
Seite 13
13.4 Wiederherstellen des Auslieferungszustands Windows 10 Aus dem laufenden Betriebssystem heraus: • Öffnen sie die „Windows-Einstellungen” • Klicken Sie auf „Update und Sicherheit” und anschließend auf “Wiederherstellung” • Klicken Sie unter dem Punkt „Diesen PC zurücksetzen” auf „Los geht’s” • Wählen Sie im darauffolgenden Fenster zwischen „Eigene Dateien beibehalten“...
Seite 15
Falls ein eigenständiger Start von Windows 10 nicht mehr möglich ist, wird automatisch eine Systemreparatur durchgeführt. Schlägt der Systemstart wieder- holt fehl, öffnet sich das Wiederherstellungsmenü: • Wählen Sie „Erweiterte Optionen“ • Klicken Sie unter „Option auswählen“ auf „Problembehandlung“ • Wählen Sie anschließend „Diesen PC zurücksetzen“...
Seite 16
Das System wird neu installiert. Sie haben die Wahl zwischen einer lokalen Neu- installation und einer Installation per Cloud-Download. Danach befindet sich das System wieder im ursprünglichen Auslieferungszustand. Nach der Installation haben Sie die Möglichkeit, eine zuvor erstellte Datensicherung wieder auf das System einzuspielen.
Seite 17
15 Sicherheitshinweise und Haftungsausschluss Versuchen Sie nie das Gerät zu öffnen, um Reparaturen oder Umbauten vorzu neh men. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie das Produkt nicht kurz. Das Gerät ist nicht für den Betrieb im Freien zugelassen, verwenden Sie es nur im Trockenen.
Seite 18
Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in der Anleitung be schrieben sind. Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern oder geistig beeinträchtigten Personen auf. Jede Reparatur oder Ver- änderung am Gerät, die nicht vom ursprünglichen Lieferanten durchgeführt wird, führt zum Erlöschen der Gewährleistungs- bzw.
Seite 19
WEEE Richtline: 2012/19/EU WEEE Register-Nr: DE 94495668 Hiermit erklärt die Firma CSL Computer GmbH, dass sich das Gerät 83902 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien 2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (Niederspannung) und 2014/53/EU (RED) befindet. Eine vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter:...