6. Motorschutz
Die Drehstrom Filterpumpe wird durch einen einstellbaren Motorschutz (0 – 5 A) vor
Beschädigung durch Überlastung geschützt.
Taster „Reset Motorschutz „
Reset
Anzeige LED Motorschutz
Taster „Einstellung Motorschutz"
Hinweis: Der Motorschutz muss bei der Inbetriebnahme gemäß nachfolgen-
der Vorgehensweise auf den Nennstrom der Filterpumpe eingestellt werden.
Drehschalter für die Filterpumpe auf „I" damit die Filterpumpe läuft.
Taster „Einstellung Motorschutz" ca. 2 Sekunden drücken, bis die
LED Motorschutz blinkt.
Der Nennstrom der Filterpumpe wird jetzt automatisch ermittelt. Anschließend er-
lischt die LED wieder und der neue Wert wird gespeichert.
Der ermittelte Nennstrom der Pumpe wird durch eine spezifische Blinkfolge der roten
LED zur Kontrolle angezeigt (s. Tabelle).
Durch kurzes Drücken der Taste kann der ermittelte Wert jederzeit abgerufen wer-
den.
Auch bei Netzausfall bleibt dieser Wert erhalten.
Hinweis: das Gerät merkt sich einen ausgelösten Motorschutz auch bei Netzunterbre-
chung, d. h. nach erneutem Netzzuschalten, bleibt der Fehler bestehen und muss
erst quittiert (reset) werden.
Swim-tec Poolcontrol 400
Seite 6