5. Elektrischer Anschluss
Der Einbau und die Montage darf nur durch eine Elektrofachkraft erfol-
gen (VDE 0105).
Bei Arbeiten an der elektrischen Anlage besteht durch die feuchte
Umgebung erhöhte Stromschlaggefahr.
Ebenso kann eine nicht ordnungsgemäß durchgeführte Installation der
elektrischen Schutzleiter zum Stromschlag führen, z.B. Oxidation oder
Kabelbruch.
VDE- und EVU-Vorschriften des Energieversorgungsunternehmens
beachten.
Schwimmbecken und deren Schutzbereiche gemäß DIN VDE 0100-
702 errichten.
Vor Arbeiten an der elektrischen Anlage folgende Maßnahmen
ergreifen:
Anlage von der Spannungsversorgung trennen.
Warnschild anbringen: „Nicht einschalten! An der Anlage wird
gearbeitet."
Spannungsfreiheit prüfen.
Elektrische Anlage regelmäßig auf ordnungsgemäßen Zustand
prüfen.
Be- und Entlüftung
Das Steuergerät ist in einem trockenen, gut belüfteten Raum anzubrin-
gen:
Vermeidung von Kondenswasser
Begrenzung der Umgebungstemperatur auf 5°C - 40 °C
WARNUNG
Stromschlaggefahr durch unsachgemäßen Anschluss!
VDE- und EVU-Vorschriften des Energieversorgungsunter-
nehmens beachten.
Pumpen für Schwimmbecken und deren Schutzbereiche
gemäß DIN VDE 0100-702 installieren.
Trennvorrichtung zur Unterbrechung der Spannungsversor-
gung mit min. 3 mm Kontaktöffnung pro Pol installieren.
Swim-tec Poolcontrol 400
Seite 4