Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Poolcontrol 400:

Werbung

DE
Originalbetriebsanleitung
Swim-tec
01/2014
1. Allgemein
Die bestimmungsgemäße Verwendung dieser Steuerung ist der Einsatz
in Schwimmbadanlagen.
Mit unserer Steuerung bieten wir eine Komplettlösung für unbeschwer-
ten Badespaß. Die analoge Filtersteuerung kann wahlweise eine Hei-
zungsumwälzpumpe
Schwimmbad-Solarkollektoranlage ansteuern.
Hinweis: Der gleichzeitige Betrieb von Heizung und Solaranlage ist
nicht möglich!
Umgang mit dieser Anleitung
Diese Anleitung ist Teil der Filtersteuerung. Bei unsachgemäßer
Verwendung, bei unzureichender Wartung oder unzulässigen Eingriffen
können Gefahren für Leib und Leben bzw. materielle Schäden
entstehen.
Anleitung vor Gebrauch aufmerksam lesen.
Anleitung während der Lebensdauer des Produkts aufbewahren.
Anleitung dem Bedien- und Wartungspersonal jederzeit zugänglich
machen.
Anleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer des Produkts
weitergeben.
2. Symbole
Warnhinweise immer lesen und beachten.
Warnsymbol
Swim-tec Poolcontrol 400
®
Poolcontrol 400
für
Schwimmbad-Wärmetauscher
Warnwort
Warnung
Bedeutung
Gefahren für Personen.
Nichtbeachtung führt zu Tod
oder schweren Verletzungen.
oder
eine
Seite 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für swim-tec Poolcontrol 400

  • Seite 1 Anleitung dem Bedien- und Wartungspersonal jederzeit zugänglich machen. Anleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer des Produkts weitergeben. 2. Symbole Warnhinweise immer lesen und beachten. Warnsymbol Warnwort Bedeutung Warnung Gefahren für Personen. Nichtbeachtung führt zu Tod oder schweren Verletzungen. Swim-tec Poolcontrol 400 Seite 1...
  • Seite 2 LED für Filterpumpe Ein / Aus LED für Heizung Ein / Aus Achtung: Temperaturen >28°C können Bauteile Schwimmbad bzw. der Schwimmbadtechnik Schaden nehmen. Hinweis: Die Temperaturskala ist lediglich eine Orientierungs- hilfe. Geringe Abweichungen (+/- 2°C) sind durchaus möglich. Swim-tec Poolcontrol 400 Seite 2...
  • Seite 3 Solaranlage (bei Bedarf) auch außerhalb der Filterlaufzeiten aktiviert. DIP-Schalter 3: Heizen / Heizen und Kühlen Überschreitet die Wassertemperatur den eingestellten Wert, kann die Solaranlage in der Stellung „Heizen und Kühlen“ das Wasser im Schwimmbad, z.B. in der Nacht, auch kühlen. Swim-tec Poolcontrol 400 Seite 3...
  • Seite 4: Elektrischer Anschluss

    Stromschlaggefahr durch unsachgemäßen Anschluss! VDE- und EVU-Vorschriften des Energieversorgungsunter- nehmens beachten. Pumpen für Schwimmbecken und deren Schutzbereiche gemäß DIN VDE 0100-702 installieren. Trennvorrichtung zur Unterbrechung der Spannungsversor- gung mit min. 3 mm Kontaktöffnung pro Pol installieren. Swim-tec Poolcontrol 400 Seite 4...
  • Seite 5 Die Anschlussklemme für die Dosiertechnik ist immer aktiv, wenn die Filterpumpe eingeschaltet wird. Dies gilt auch für die Zwangseinschal- tung mit Klemme (30 - 31). Achtung: An die Klemmen (36 - 39) dürfen nur potentialfreie Schalt- kontakte angeschlossen werden! Keine spannungsführenden Leitungen anschließen! Swim-tec Poolcontrol 400 Seite 5...
  • Seite 6 Auch bei Netzausfall bleibt dieser Wert erhalten. Hinweis: das Gerät merkt sich einen ausgelösten Motorschutz auch bei Netzunterbre- chung, d. h. nach erneutem Netzzuschalten, bleibt der Fehler bestehen und muss erst quittiert (reset) werden. Swim-tec Poolcontrol 400 Seite 6...
  • Seite 7 [] [] [] [] [] I ……… [] [] [] [] [] I ca. 6 A [] [] [] [] [] [] …….. [] [] [] [] [] [] …….. [] [] [] [] [] [] Swim-tec Poolcontrol 400 Seite 7...
  • Seite 8 Swim-tec Poolcontrol 400 Seite 8...
  • Seite 9 Poolcontrol [230 V/400 V] Seriennummer: siehe Typenschild am Gerät Einschlägige EG- Richtlinien: EG Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG) EG EMV Richtlinie (2004/108/EG) Datum / Hersteller - Unterschrift: 01.08.2012 Angaben zum Unterzeichner: Dipl. Wirtsch. –Ing. (FH) Sven Schrammek Geschäftsleitung Swim-tec Poolcontrol 400 Seite 9...