2 Sicherheit
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Home 3-Phasensensor ohne Stromwandler am Netzanschlusspunkt ist als Alternative zum
normalen Meter, das dem Wechselrichter des Home 20&30 beiliegt, vorgesehen. Wenn z. B. der
maximale Strom von 120 A oder der Durchmesser der fest angeschlossenen Wandler nicht ausreicht.
Eine anderweitige Verwendung des Home 3-Phasensensors ist nicht zugelassen.
2.2 Qualifikation des Personals
Die Installation des Home 3-Phasensensors ist nur durch qualifiziertes Personal durchzuführen.
2.2.1 Elektro-Fachpersonal
Zu Elektro-Fachpersonal zählen Personen, die
•
aufgrund Ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der
einschlägigen Normen und Bestimmungen in der Lage sind, Arbeiten an elektrischen Anlagen
auszuführen.
•
vom Betreiber zum Ausführen von Arbeiten an elektrischen Anlagen und Ausrüstungen des
Batteriesystems beauftragt und geschult worden sind.
•
mit der Funktionsweise des Batteriesystems vertraut sind.
•
auftretende Gefährdungen erkennen und diese durch geeignete Schutzmaßnahmen verhindern
können.
2.2.2 Servicepersonal
Zum Servicepersonal zählt das Herstellerpersonal oder durch die FENECON GmbH unterwiesenes und
autorisiertes Fachpersonal, welches für Arbeiten an der Anlage (z. B. Montage, Reparatur, Wartung,
Tätigkeiten an den Batterien etc.) durch den Betreiber angefordert werden muss.
Version: 2024.02.01
Home 3-Phasensensor ohne Stromwandler am Netzanschlusspunkt
2 Sicherheit
Montage- und Serviceanleitung
5 / 16