Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Casella CEL-350 dBadge Benutzerhandbuch Seite 39

Einschließlich der eigensicheren versionen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei L
– L
kleiner oder gleich 2:
Ceq
Aeq
PNR = M –
(H-M)
4
Bei L
– L
grösser als 2:
Ceq
Aeq
(M-L)
PNR = M –
8
Wobei PNR die vorhergesagte Schallminderung des Hörschutzes
ist. Zum Beispiel, wenn die folgenden Werte auf dem CEL-352
dBadge 'Plus' angegeben sind:
L
102.4dB
L
Ceq
Aeq
Deshalb, da der L
Ceq
PNR = M –
(M-L)
8
Im Beispiel mit dem obengenannten Hörschutz heisst das:
PNR = 25 –
(25-17)
8
PNR = 25 – 1 x 1.8
PNR = 25 – 1.8
PNR = 23.2dB
Der A-bewertete SPL am Ohr = L
Der A-bewertete SPL am Ohr = 98.6 – 23.2 = 75.4 = 75dB(A)*
in
*Bemerkung:
‚Umweltfaktoren' die Effizienz des Gehörschutzes vermindern. In
Grossbritannien, zum Beispiel, werden weitere 4dB vom PNR
abgezogen, also wäre der PNR dort 79dB(A).
x (L
– L
– 2)
Ceq
Aeq
x (L
– L
– 2)
Ceq
Aeq
98.6dB
– L
-Wert grösser als 2 ist:
Aeq
x (L
– L
– 2)
Ceq
Aeq
x (102.4 – 98.6 – 2)
– PNR
Aeq
einigen
Ländern
Casella CEL-35X dBadge Benutzerhandbuch – Seite 39
nimmt
man
an,
dass

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cel-352 dbadge plus

Inhaltsverzeichnis