Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Casella CEL-350 dBadge Benutzerhandbuch Seite 36

Einschließlich der eigensicheren versionen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

eine Lärmmessung über 4 Stunden hinweg abgenommen wurde
und der LAeq-Wert 90dB(A) betrug, so würde der LEP,d-Wert auf
87dB(A) berechnet, da die Messdauer die Hälfte der 8 Stunden
Kriteriumzeit beträgt und der Halbierungsparameter 3 dB ist.
Schallkalibrator
Ein
Instrument
Schalldruckpegel und normaler Frequenz zum Kalibrieren und
Prüfen der Leistung von Lärmpegelmessern und Lärmdosimetern.
Schwellenpegel
Ein Schwellenpegel, unter dem Schallpegel von Berechnungen
ausgeschlossen werden. OSHA-Messungen benutzen einen 80 dB
Schwellenpegel und verlangen, dass ein Gehörschutzprogramm
implementiert wird, sobald die Acht-Stunden-TWA 85 db (50%
Dosis) überschreitet.
Slow (langsam)-Zeitbewertung
Eine
standardmäßige
Messinstrumenten angewendet wird.
Spitzenpegel
Der maximale Pegel in dB, der vom Schalldruck zu einem
beliebigen Moment während einer Messperiode erreicht wird. Mit
dem dBadge kann der Spitzenpegel entweder mit einer C-, Z- oder
A-Bewertung gemessen werden. Es ist der wahre Spitzenpegel
der Druckwelle, der nicht mit dem höchsten Schalldruckpegel
(Lmax) verwechselt werden darf.
SPL
Der Schalldruckpegel.
Messeinheit für Lärm und wird normalerweise in dB ausgedrückt.
TWA
Dies ist ein in OSHA-Messungen verwendeter Parameter. Der
zeitlich gemittelte Wert ist der tägliche persönliche Expositions-
pegel, der aus dem LAVG-Wert und der Messdauer errechnet
wird.
Z-Bewertung
Dies ist effektiv eine lineare oder unbewertete Messung.
dBadge-System wird es für die Messung von Spitzenlautstärke-
pegeln im Gegensatz zur OSHA-Norm benutzt.
für
Referenzschallquellen
Zeitbewertung,
Dies ist die grundlegende physische
Casella CEL-35X dBadge Benutzerhandbuch – Seite 36
mit
normalem
die
von
Schallpegel-
Im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cel-352 dbadge plus

Inhaltsverzeichnis