Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Versorgung

! Jede Video-Innenstation benötigt eine Versorgung (15 V DC,
max. 7 W) über den 15 V DC Anschluss [14]. Jede Audio-
Innenstation benötigt eine Versorgung (12-15 V DC, max. 0,8
W) über die Klemmen + und
! Türsprechstellen werden von der Haupt-Innenstation versorgt.
! Ein elektrischer Türöffner, mindestens 30 Ohm, (12 V DC, max.
500 mA) kann über die Türsprechstelle oder die Haupt-
Innenstation versorgt werden.
! Zusätzliche Kameras benötigen eine separate Stromversorgung.
Beispiele:
A
H/Z
D
H
A: jede Innenstation mit dem mitgelieferten Steckernetzgerät
B: jede Innenstation mit dem mitgelieferten Steckernetzgerät und
Verlängerungskabel [24]
C: über ein Unterputznetzgerät: Anschluss über Verlängerungs-
kabel [24] mit abgetrennter Buchse*
D: Zentralversorgung über Hutschienen-Netzteile: Anschluss über
Verlängerungskabel [24] mit abgetrennter Buchse*:
HDR3015 (15 V DC, 2 A = 30 W) für max. 2 Innenstationen
HDR6015 (15 V DC, 2 A = 60 W) für max. 4 Innenstationen
Bei Verwendung eines Hutschienen-Netzteils muss der
Spannungsabfall bei der jeweiligen Leitungslänge
berücksichtigt werden.
* Achten Sie auf die Polarität! Die markierte Ader ist positiv.
12. Kabelverlegung und Montage der
Halterungen
Hinweise zur Kabelverlegung:
! Verlegen Sie die Zuleitungen sicher geschützt vor Umwelt-
einflüssen, z.B. unter Putz; verwenden Sie ggf. einen
handelsüblichen Kabelkanal.
! Stellen Sie sicher, dass Sie mind. 10 cm Zuleitung direkt an den
Anschlussbereichen der Innenstation und der Türsprechstelle für
10
.
B
C
Netzgerät
OTTO-
15/800
Z
Z
den Anschluss verwenden können.
! Lösen Sie die Isolierung am Ende der Zuleitungsadern vorsichtig
auf einer Länge von ca. 8 mm ab.
! Bei Verwendung eines Türöffners befolgen Sie die Hinweise und
Vorgaben der Bedienungsanleitung des Türöffners.
Montage der Wandhalterungen
Steckbare Anschlusslitzen [25, 26] liegen bei. Die Litzen werden mit
dem Verbindungskabel verbunden (Verbinder nicht im Lieferumfang
enthalten) und entweder auf der Wandinnenseite oder in einer
Anschlussdose unter Putz direkt hinter der Türsprechstelle bzw. der
Innenstation montiert. Die Anschlusslitzen sollten passend gekürzt
werden.
Türsprechstelle:
! Halten Sie die Wandhalterung der Türsprechstelle an die Wand,
mit der Befestigungslasche [47] nach unten, so dass das Loch
für die Kabelführung [48] mit der Kabeldurchführung an der
Wand übereinstimmt.
! Markieren Sie die Befestigungsstellen durch die Löcher an der
Wand.
! Bohren Sie die entsprechenden Löcher in der Wand und setzen
Sie die Dübel [21] ein.
! Führen Sie die Anschlusslitzen durch das Loch [45].
! Befestigen Sie die Wandhalterung mit den Schrauben [22] an
der Wand.
Innenstation:
! Halten Sie die Wandhalterung [17] an die gewünschte
Montagestelle (die Aufhängungshaken [19] müssen nach oben
zeigen), und markieren Sie die benötigten Befestigungslöcher
[18] sowie ggf. die Kabel-Durchführmöglichkeit an der Wand.
! Bohren Sie die angezeichneten Befestigungslöcher und ggf. ein
geeignetes Kabeldurchführungsloch.
! Führen Sie ggf. die Anschlusslitzen [26] sowie das Netzgeräte-
bzw. das Verlängerungskabel [24] durch das Loch in der
Wandhalterung.
! Befestigen Sie die Wandhalterung mit den mitgelieferten
Schrauben [22] und ggf. Dübeln [21].
13. Montage und Inbetriebnahme der
Geräte
Video-Innenstation
! Stecken Sie die Litzenstecker in die entsprechenden Anschlüsse,
befestigen Sie die Litzen unter den Laschen [13], und hängen
Sie die Innenstation fest auf die Aufhängungshaken [19].
Türöffner (optional)
! Montieren Sie einen 12 V DC Türöffner entsprechend der
Anleitung des Türöffners.
Türsprechstelle montieren
! Stecken Sie die Litzenstecker in die entsprechenden Anschlüsse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis