UV-C-Lampe
Dieses Gerät enthält eine UV-C-Lampe. Lesen Sie vor dem Öffnen des Gerätεs die Wartungsanleitung.
1. Betreiben Sie die UV-C-Lampe nicht außerhalb des Gerätεs.
2. Geräte, die offensichtlich beschädigt sind, dürfen nicht in Betrieb genommen werden.
3. Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch des Gerätes oder bei Beschädigung des Gehäuses kann
es zum Austritt gefährlicher UV-C-Strahlung kommen. UV-C-Strahlung kann schon in geringen Dosen
Augen- und Hautschäden verursachen.
4. Vor dem Öffnen von Türen und Zugangsklappen, die mit dem Gefahrensymbol für "UV-Strahlung"
(ULTRAVIOLET RADIATION) gekennzeichnet sind, um die BENUTZERWARTUNG durchzuführen, wird
empfohlen, das Gerät vom Stromnetz zu entfernen.
5. Die UV-C-Lampe kann nicht gereinigt, repariert und ersetzt werden.
6. UV-C-BARRIEREN, die mit dem Gefahrensymbol für UV-Strahlung" gekennzeichnet sind, dürfen nicht
entfernt werden.
WARNUNG
Dieses Gerät enthält einen UV-Sender. Schauen Sie nicht in die Lichtquelle.
Erläuterung zu den Symbolen, die am Innen/Außengerät abgebildet sind:
(Für Geräte mit dem Kältemittel R32 / R290):
WARNUNG
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
Seite 6
Dieses Symbol zeigt an, dass das Gerät mit einem entzündlichen
Kältemittel betrieben wird. Das Austreten von Kältemittel und sein Kontakt
mit einer äußeren Zündquelle kann einen Brand auslösen.
Diese Symbol zeigt an, dass es empfehlenswert ist, das Benutzerhandbuch
aufmerksam zu lesen.
Dieses Symbol zeigt an, dass die Ausrüstung durch qualifiziertes
Servicepersonal gemäß den Anweisungen im Installationshandbuch
gehandhabt werden sollte.
Dieses Symbol zeigt an, dass bezüglich der Funktion oder des
Merkmals Informationen zur Verfügung stehen, etwa im Benutzer- oder
Installationshandbuch.