Einführung in die Bedienung des OTH-7000 Optischer Prüfkopf
Mögliche Konfigurationen
Mögliche Konfigurationen
Es sind mehrere Konfigurationen für OTH-7000 Optischer Prüfkopf
erhältlich.
Konfiguration
AWAT-1
AWAT-4
AWAT-16
UBRD-1
2
Fernprüfgerät (eng. „Remote test unit",
(RTU)) mit integriertem OTDR
Ein SC-APC-Ausgang
Ideal für P2P-Live- und Dark-Fiber-Strecken
RTU mit integriertem OTDR und optischem
Schalter
Vier SC-APC-Ausgänge
Ideal für P2P-Live- und Dark-Fiber-Strecken
RTU mit integriertem OTDR und optischem
Schalter
16 LC-APC-Ausgangsports
Ideal für P2P-Live- und Dark-Fiber-Strecken
Ferntestgerät (eng. „Remote test unit", (RTU))
mit integriertem OTDR
Ein SC-APC-Ausgang
Ideal für P2P-Live-Fiber-Strecken mit Verkehr
oder Überwachungsbetrieb im L-Band.
Ebenso ideal für PON-Dark- und
Live-Fiber-Strecken mit mittlerer bis geringer
Anschlussdichte (128 oder 256 Anschlüsse bei
Kombination mit einem externen
RTUe-9120-Schalter)
Funktionen
OTH-7000