Mpo-testset für optische verluste (olts) (181 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für EXFO OTH-7000
Seite 1
Benutzerhandbuch OTH-7000 OTH Fernprüfgerät www.EXFO.com...
Seite 2
Wo dies zutrifft, sind die Bluetooth -Wortmarke und -Logos eingetragene Marken im Besitz von Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch EXFO Inc. erfolgt mit der entsprechenden Lizenz. Die Marke ® ist eine eingetragene Handelsmarke von US Conec Ltd, wo zutreffend.
Inhalt Inhalt Vorschriften ..........................v 1 Einführung in die Bedienung des OTH-7000 Optischer Prüfkopf ....1 Hauptfunktionen ........................1 Mögliche Konfigurationen ......................2 Entsprechung zwischen den Anschluss- und den Fasernummern ...........5 Beschreibung der LED-Anzeigen .....................6 Produktregistrierung .......................8 Technische Daten ........................8 Vorschriften ..........................9 ...............................9...
Seite 4
Gray Market und Gray Market Produkte ................88 Haftung ..........................89 Ausschlüsse ..........................89 Bescheinigung ........................90 Wartung und Reparatur ......................90 Internationale EXFO-Servicefachhändler ................92 A Testagenten-API ..................93 Zugriff auf die API und ihre Dokumentation .................93 Durchführen aktueller Aufgaben mit der API ................93 Index .........................95...
US-Erklärung zu elektromagnetischen Funkstörungen Elektronische Test- und Messgeräte unterliegen nicht den Bestimmungen von FCC Teil 15, Unterteil B (für die USA). EXFO Inc. bemüht sich dennoch, die Einhaltung der anwendbaren Normen sicherzustellen. Die durch diese Normen festgelegten Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor schädlichen Störeinflüssen bieten, wenn das...
Seite 6
Hochfrequenzenergie im Frequenzbereich von 9 kHz bis 400 GHz absichtlich erzeugt und verwendet wird oder nur lokal in Form von elektromagnetischer Strahlung, induktiver und/oder kapazitiver Kopplung zur Behandlung von Material für Inspektions-/Analysezwecke oder zur Übertragung von elektromagnetischer Energie verwendet wird. OTH-7000...
Vorschriften Konformitätserklärung des Lieferanten (SDoC) Die SDoC für Ihr Produkt lautet wie folgt: CAN ICES-001 (A) / NMB-001 (A) EU- und UK-Erklärung zur elektromagnetischen Verträglichkeit Warnung: Dies ist ein Produkt der Klasse A. In Wohnumgebungen kann dieses Produkt Funkstörungen verursachen. In diesem Fall ist der Benutzer gegebenenfalls verpflichtet, angemessene Maßnahmen zu ergreifen.
Aviation Administration (FAA) geregelt. Die Verwendung von Funkgeräten in Krankenhäusern ist auf die von jedem Krankenhaus festgelegten Grenzen beschränkt. Betreiben Sie einen tragbaren Sender nicht in der Nähe von ungeschirmten Sprengkapseln oder in einer explosionsgefährdeten Umgebung. viii OTH-7000...
Vorschriften Erklärung zur Strahlenexposition: Das Produkt entspricht dem für eine unkontrollierte Umgebung festgelegten Grenzwert für tragbare HF-Belastung in den USA/Kanada und ist beim bestimmungsgemäßen Gebrauch, wie in dieser Benutzerdokumentation beschrieben, sicher. Eine weitere Reduzierung der HF-Belastung kann erreicht werden, ...
Ausführliche Informationen hierzu sollte der Endbenutzer bei der nationalen Behörde für Funkfrequenzen in Frankreich einholen. Vereinfachte Konformitätserklärung für EU und UK Hiermit erklärt EXFO, dass die Funkanlage des Typs „OTH-7000“ der europäischen Richtlinie 2014/53/EU und der britischen Gesetzgebung S.I. 2017/1206 Radio Equipment Regulations 2017 entspricht.
Einführung in die Bedienung des OTH-7000 Optischer Prüfkopf OTH-7000 Optischer Prüfkopfist ein Fernprüfgerät mit integriertem OTDR und optischem Schalter. Sie können OTH-7000 als eigenständiges Gerät (Testagenten-Modus) zur Durchführung von Ad-hoc-OTDR-Tests oder in Verbindung mit dem Nova Glasfaser-Überwachungssystem (GfÜS) verwenden. Wenn Sie mit GfÜS arbeiten, können Sie Tests programmieren oder bei Bedarf durchführen.
Einführung in die Bedienung des OTH-7000 Optischer Prüfkopf Mögliche Konfigurationen Mögliche Konfigurationen Es sind mehrere Konfigurationen für OTH-7000 Optischer Prüfkopf erhältlich. Konfiguration Funktionen AWAT-1 Fernprüfgerät (eng. „Remote test unit“, (RTU)) mit integriertem OTDR Ein SC-APC-Ausgang Ideal für P2P-Live- und Dark-Fiber-Strecken ...
Seite 13
Einführung in die Bedienung des OTH-7000 Optischer Prüfkopf Mögliche Konfigurationen Konfiguration Funktionen UBRD-4 RTU mit integriertem OTDR und optischem Schalter Vier SC-APC-Ausgänge Ideal für P2P-Live-Fiber-Strecken mit Verkehr oder Überwachungsbetrieb im L-Band. Ebenso ideal für PON-Dark- und ...
Seite 14
(RJ-45)-Verwaltungsanschluss für lokalen Zugriff (zum Anschluss eines tragbaren Computers an das Gerät) Ethernet-(RJ-45)-Anschluss (für LAN/WAN-Verbindung) USB-Host-Anschlüsse Optische Testanschlüsse Reset-Taste DC-Stromeingang (doppelte Einspeisung) Erdungsanschluss Hinweis: Sie können das Gerät auch mit dem von EXFO verkauften AC/DC-Netzadapter an das Stromnetz anschließen. OTH-7000...
Einführung in die Bedienung des OTH-7000 Optischer Prüfkopf Entsprechung zwischen den Anschluss- und den Fasernummern Rückseite Löcher für die alternative Installation eines Erdungsanschlusses Entsprechung zwischen den Anschluss- und den Fasernummern Ihr Gerät ist mit MPO-Buchsen ausgestattet. Wie unten gezeigt werden nur die mittleren 16 Fasern verwendet.
Einführung in die Bedienung des OTH-7000 Optischer Prüfkopf Beschreibung der LED-Anzeigen Beschreibung der LED-Anzeigen An der Vorderseite Ihres Geräts befinden sich LED-Anzeigen, die Sie über den Strom- und Systemstatus informieren. In der nachstehenden Tabelle sind die möglichen Status nach Abschluss der ersten Startsequenz aufgeführt.
Seite 17
Einführung in die Bedienung des OTH-7000 Optischer Prüfkopf Beschreibung der LED-Anzeigen Status Bedeutung Rot, langsam Das Gerät wartet darauf, dass die Temperatur blinkend in den vorgegebenen Betriebstemperaturbereich zurückkehrt (siehe Informationen zur elektrischen Sicherheit auf Seite 16), bevor es einen Neustart versucht.
Einführung in die Bedienung des OTH-7000 Optischer Prüfkopf Produktregistrierung Produktregistrierung Sie können Ihre neuen EXFO Produkte online registrieren und alle Möglichkeiten zur Optimierung ihrer Leistung nutzen. Auf diese Weise werden Sie immer über die neuesten Software-Aktualisierungen, wichtige Produktverbesserungen und aktuelle Support-Informationen zu Ihren Produkten informiert.
Einführung in die Bedienung des OTH-7000 Optischer Prüfkopf Vorschriften Vorschriften Machen Sie sich vor der Inbetriebnahme des hier beschriebenen Produkts mit den folgenden Sicherheitsvorschriften vertraut: ARNUNG Bezieht sich auf eine mögliche Gefahr für den Benutzer. Der unsachgemäße Betrieb des Geräts kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
Gerät bereitgestellte Schutz beeinträchtigt werden. ARNUNG Verwenden Sie ausschließlich für Ihr Gerät bestimmtes und von EXFO zugelassenes Zubehör. Eine vollständige Liste der für Ihr Gerät erhältlichen Zubehörteile entnehmen Sie bitte dessen technischen Spezifikationen oder wenden Sie sich an EXFO. ICHTIG Beziehen Sie sich auf die Dokumentation des Herstellers des mit Ihrem EXFO-Produkt verwendeten Zubehörs.
Seite 22
Ihre Situation zutreffen. ARNUNG Verwenden Sie nur steckbare Transceiver, die für Ihr Produkt spezifiziert sind und von EXFO genehmigt sind. Die Liste der zugelassenen Transceiver und die Bestellcodes finden Sie in den technischen Spezifikationen Ihres Produkts.
Sicherheitshinweise Weitere Sicherheitssymbole auf Ihrem Gerät Weitere Sicherheitssymbole auf Ihrem Gerät Eines oder mehrere der folgenden Symbole sind möglicherweise auf Ihrem Gerät vorhanden. Symbol Bedeutung Gleichstrom Wechselstrom Das Gerät verfügt über eine Erdungsklemme (Masseklemme). Das Gerät verfügt über eine Schutzerdungsklemme. Das Gerät verfügt über eine Gehäuse- oder Chassisklemme.
Das folgende Etikett gibt an, dass das Produkt eine Quelle der Klasse 1M enthält: LASER RADIATION DO NOT VIEW DIRECTLY WITH OPTICAL INSTRUMENTS DO NOT EXPOSE USERS OF TELESCOPIC OPTICS CLASS 1M LASER PRODUCT LASERSTRAHLUNG NICHT DIREKT MIT OPTISCHEN INSTRUMENTEN ANSEHEN NICHT BENUTZER VON TELESKOP-OPTIKEN AUSSETZEN LASERPRODUKT DER KLASSE 1M OTH-7000...
Wenn Sie IhrOTH-7000 mit einer Netzstromversorgung verbinden möchten, verwenden Sie nur den aufgelisteten und zertifizierten AC/DC-Stromversorgungsadapter von EXFO für Ihr Gerät. Er sorgt für eine angemessene Isolierung zwischen Primär- und Sekundärquelle und entspricht den Spezifikationen des Landes, in dem das Gerät verkauft wurde.
Seite 27
Sicherheitshinweise Informationen zur elektrischen Sicherheit Gerätedaten Temperatur Betrieb mit DC-Stromversorgung verbundenes Gerät: 0 °C bis 45 °C (32 °F bis 113 °F) mit Netzstrom verbundenes Gerät (mit AC/DC-Stromversorgungsadapter): 0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F) Lagerung -40 °C bis 70 °C (-40 °F bis 158 °F) ...
Inbetriebnahme des Geräts Vorbereitung der Installation ARNUNG Ihr Gerät ist für die Installation in Bereichen mit beschränktem Zugang vorgesehen, z. B. in Zentralbüros, Telekommunikationszentren, Computerräumen, Kabelschränken, Außenanlagen/Zellenstandorten der Klasse 1 und ähnlichen Orten, und in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften. Nur geschultes Personal darf die Installation und Konfiguration ...
Wenn Sie keinen ausreichenden Abstand zu heißen Oberflächen einhalten, kann dies zu einer überhöhten Innentemperatur führen und damit die Zuverlässigkeit IhresOTH-7000Geräts verringern. Hinweis: Es ist nicht nötig, einen leeren Platz zwischen den Geräten zu lassen, wenn Sie sie in einem Regal übereinander stapeln. OTH-7000...
Seite 31
Gerät so, dass seine Hinterplatte auf einer ebenen Fläche, wie beispielsweise einem Tisch, aufliegt. ICHTIG Das OTH-7000 ist nur halb so hoch wie ein Gerät. Um den Platz in 19-Zoll-Regalen optimal auszunutzen, empfiehlt EXFO, die Position der Halterungen für jedes Gerät zu wechseln. Die Halterungen sollten so angebracht werden, dass sich die Schraubenlöcher für das erste Gerät unten befinden, für das zweite...
Seite 32
Gerätegehäuses an der Position aus, die Ihren Installationsanforderungen am besten entspricht. Sie können die Position der Halterung bei Bedarf sogar invertieren. Halterungen in Standardposition – 19-Zoll-Regale Regal-Schraublöcher an der Unterseite Regal-Schraublöcher Regal-Schraublöcher an der Oberseite Halterungen in Standardposition – ETSI-Regale OTH-7000...
Seite 33
Inbetriebnahme des Geräts Einbau des Geräts in ein Regal Halterungen in invertierter Position – 19-Zoll-Regale Regal-Schraublöcher an der Unterseite Regal-Schraublöcher Regal-Schraublöcher an der Oberseite Halterungen in invertierter Position – ETSI-Regale Optischer Prüfkopf...
Seite 34
Teilen. Verwenden Sie eine Schraube pro Seite. Um Ihr Gerät ordnungsgemäß zu erden, müssen Sie sicherstellen, dass zwischen dem Regal und den Halterungselementen ein Metallkontakt besteht. Aus diesem Grund empfiehlt EXFO die Verwendung von gewindefurchenden Schrauben, Sternsicherungsscheiben oder ähnlichen Dingen, die jegliche Farbe oder nicht leitende Beschichtungen entfernen.
Inbetriebnahme des Geräts Ihr Gerät erden Ihr Gerät erden Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, müssen Sie einen Erdungsleiter zuverlässig mit dem Gerät verbinden. Hinweis: Die Gleichstromgeräte sind für eine Installation mit einer isolierten Gleichstrom-Rückleitung (DC-I) vorgesehen und müssen in einem Common Bonding Network (CBN) gemäß...
Seite 36
4. Erden Sie das andere Ende des Kabels gemäß Ihrer lokalen Regelung. Ihr Gerät ist jetzt ordnungsgemäß geerdet. Hinweis: Bei besonderen Installationsanforderungen können Sie stattdessen eine eigene Erdungslasche und ein eigenes Kabel an der Rückwand des Geräts (an den entsprechenden Löchern) anbringen. OTH-7000...
Hinweis: Sobald Sie die Verbindung zu einem externen Schalter hergestellt oder getrennt haben, müssen Sie Ihr Test-Setup in GfÜS aktualisieren. Sie müssen zuerst das entsprechende OTH-7000-Gerät abnehmen und wieder anbringen und dann den gewünschten Schalter und die Ports auswählen, falls zutreffend. Weitere Informationen zum Anbringen und Abnehmen von Geräten finden Sie in der Benutzerdokumentation von GfÜS.
Netzwerkadressen, in der Nova Fiber-Anwendung konfigurieren (siehe Zum ersten Mal mit Ihrem Gerät arbeiten auf Seite 39). Um ein SFP-Empfänger-Modul in Ihr Gerät einzusetzen: 1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät ausgeschaltet ist. 2. Schieben Sie das Empfänger-Modul in den entsprechenden Port. OTH-7000...
Um Brandgefahren zu vermeiden und Ihre Sicherheit zu gewährleisten, sollten Sie beim Anschluss Ihres Geräts an Gleichstrom immer eine Kabelstärke wählen, die den Nennwerten des OTH-7000 Geräts, der Kabellänge und den örtlichen Elektrovorschriften entspricht. CHTUNG Um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten, müssen Sie die Litzenleiter entweder mit einer Klemme...
Seite 40
Informationen finden Sie unter Ihr Gerät erden auf Seite 25. 3. Lösen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Klemmleiste befestigt ist. Schraub 4. Wenn die Klemmleiste lose ist, ziehen Sie sie vorsichtig zu sich heran, um sie zu entfernen und die elektrischen Anschlüsse freizulegen. OTH-7000...
Seite 41
Inbetriebnahme des Geräts Anschließen des Geräts an eine Stromquelle 5. Jedes Stromkabel (maximal 14 AWG) mit einer Klemme (Aderendhülse) versehen oder verzinnen. Lösen Sie die vier Schrauben (grau dargestellt), die sich an der Oberseite der Klemmleiste befinden. 6. Verbinden Sie die Stromkabel mit der entsprechenden Stromklemme für jede Einspeisung und beachten Sie dabei die auf der Klemmenleiste angegebene Polarität.
Seite 42
9. Schieben Sie die Klemmleiste bis zum Anschlag in den Schacht. 10. Schrauben Sie die beiden Schrauben fest, um die Klemmleiste zu befestigen. 11. Schalten Sie die Trennvorrichtung ein, die an das Gerät angeschlossen ist. Das Gerät wird automatisch starten. OTH-7000...
Seite 43
Inbetriebnahme des Geräts Anschließen des Geräts an eine Stromquelle Um Ihr Gerät an Wechselstrom anzuschließen: 1. Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung ausgeschaltet oder an der Quelle unterbrochen ist. 2. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist. Weitere Informationen finden Sie unter Ihr Gerät erden auf Seite 25.
Seite 44
7. Stellen Sie sicher, dass das abnehmbare Netzkabel mit dem anderen Ende des AC/DC-Netzteils verbunden ist, und schließen Sie dann den Adapter an die Steckdose an. 8. Schalten Sie die Trennvorrichtung ein, wenn es notwendig ist. Das Gerät wird automatisch starten. OTH-7000...
Inbetriebnahme des Geräts Einschalten des Geräts Einschalten des Geräts Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, empfiehlt EXFO, die Sicherheits- und Installationsanweisungen zu lesen, einschließlich der Vorgehensweise zum Anschließen des Geräts an eine Wechselstrom- oder Gleichstromquelle. So schalten Sie das Gerät ein: Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste.
Strom versorgt wird. CHTUNG Um Schäden am Gerät zu vermeiden, wenn Sie es von der externen Stromquelle trennen müssen, schalten Sie das Gerät zuerst aus. So schalten Sie das Gerät direkt vollständig aus (über das Gerät): Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste. OTH-7000...
Seite 47
Inbetriebnahme des Geräts Ausschalten des Gerätes So starten Sie das Gerät neu oder schalten es über die Nova Fiber-Anwendung vollständig aus: 1. Falls noch nicht geschehen, schließen Sie ein Ende des Netzwerkkabels an den Verwaltungsanschluss Ihres Geräts und das andere Ende an einen Ethernet-Anschluss des Computers an. 2.
Seite 48
Inbetriebnahme des Geräts Ausschalten des Gerätes 5. Wählen Sie Administration (Verwaltung) aus der Liste aus. 6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Restart device (Gerät neu starten) oder Turn off device (Gerät ausschalten), je nachdem, welchen Vorgang Sie ausführen möchten. OTH-7000...
Zum ersten Mal mit Ihrem Gerät arbeiten Mit der Inbetriebnahme Ihres Geräts erklären Sie sich stillschweigend mit den EULAs von EXFO und Drittanbietern einverstanden, die sich auf Ihr Gerät und Ihre Instrumente beziehen. Sie benötigen einen Computer (Laptop) und ein Netzwerkkabel für den Anschluss an Ihr OTH-7000 Gerät.
Seite 50
5. Öffnen Sie auf Ihrem Computer einen Webbrowser und geben Sie 169.254.10.10 in die Adressleiste ein, um auf die Anwendung Nova Fiber zuzugreifen. Hinweis: Es kann ein paar Sekunden dauern, bis Sie die Nova Fiber-Anwendung sehen können, wenn Ihr Computer sein Netzwerk erst auf eine link-local-Adresse umkonfigurieren muss. OTH-7000...
Seite 51
Inbetriebnahme des Geräts Zum ersten Mal mit Ihrem Gerät arbeiten 6. Wenn die Anwendung Sie dazu auffordert, geben Sie die Verbindungsinformationen ein. Der Standard-Benutzername lautet: localadmin Das Standard-Kennwort lautet: admin ICHTIG Die Anwendung sperrt Ihr Konto nach einer bestimmten Anzahl von erfolglosen Verbindungsversuchen.
Seite 52
Zum ersten Mal mit Ihrem Gerät arbeiten 8. Stellen Sie auf der Status-Seite sicher, dass die externen Schalter (USB-Verbindungstyp) wie erwartet erkannt wurden. 9. Konfigurieren Sie das Netzwerk wie folgt: 9a. Wählen Sie in der Liste Network (Netzwerk) aus. OTH-7000...
Seite 53
Inbetriebnahme des Geräts Zum ersten Mal mit Ihrem Gerät arbeiten 9b. Legen Sie die IP-Adresse und verschiedene Parameter nach Bedarf fest und klicken Sie dann zur Bestätigung auf Apply (Übernehmen). Hinweis: Sie können auf die SFP-Parameter zugreifen, indem Sie auf den Pfeil neben dem angezeigten Adapter klicken.
Seite 54
Werte des von Ihnen verwendeten Webbrowsers, aber Sie können sie nach Bedarf ändern. Sie können das Datum und die Uhrzeit manuell einstellen oder einen NTP-Server verwenden. Daneben können Sie die Häufigkeit der Synchronisierung mit dem NTP-Server festlegen. Klicken Sie zum Bestätigen auf Apply (Übernehmen). OTH-7000...
Seite 55
Inbetriebnahme des Geräts Zum ersten Mal mit Ihrem Gerät arbeiten 11. Konfigurieren Sie die Liste der vertrauenswürdigen Zertifikate wie folgt: 11a.Wählen Sie in der Liste Certificates (Zertifikate) aus. 11b.Klicken Sie auf Add (Hinzufügen), um ein vertrauenswürdiges Zertifikat zur Liste hinzuzufügen. Die Zertifikatsdatei, die Sie bereitstellen, muss im PEM-Format sein.
Seite 56
Hinweis: Vollständige Informationen zur Kompatibilität finden Sie in der Nova Fiber GfÜS Readme. Je nach Ihren Testanforderungen ist es vielleicht nicht ratsam, eine Firmware-Version zu installieren, mit der das OTH-7000 entweder mit GfÜS oder als eigenständiges Gerät verwendet werden kann.
Seite 57
Inbetriebnahme des Geräts Zum ersten Mal mit Ihrem Gerät arbeiten 12c. Wenn Aktualisierungen verfügbar sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Update (Aktualisieren), um den Vorgang zu starten. Das Gerät startet am Ende automatisch neu. 12d.Warten Sie, bis Ihr Gerät bereit ist (die (System-)LED leuchtet konstant grün), und verbinden Sie sich dann erneut mit der Webanwendung.
Seite 58
Inbetriebnahme des Geräts Zum ersten Mal mit Ihrem Gerät arbeiten 13b.Wählen Sie Nova Fiber aus, wenn Sie Ihr OTH-7000 mit GfÜS verwenden möchten. Wählen Sie Test Agent (Testagent) aus, um Ihr Gerät als eigenständiges Gerät zu verwenden, das über die bereitgestellte API (siehe Testagenten-API auf Seite 93) ferngesteuert werden kann.
Seite 59
Inbetriebnahme des Geräts Zum ersten Mal mit Ihrem Gerät arbeiten 14b.Wenn Ihr System so konfiguriert ist, dass GfÜS die Authentifizierung aller OTH-7000 Geräte erfordert, klicken Sie auf Request device certificate (Gerätezertifikat anfordern). ODER Wenn GfÜS nicht die Authentifizierung aller OTH-7000 Geräte erfordert, gehen Sie direkt zu Schritt 14d.
Seite 60
(Verbindung wird hergestellt) oder „Established“ (Hergestellt) sein. Wenn ein Verbindungsproblem auftritt, zeigt die Anwendung „Connecting“ (Verbindung wird hergestellt) zusammen mit dem letzten Fehler an, und OTH-7000 versucht in regelmäßigen Abständen, erneut eine Verbindung zum GfÜS-Server herzustellen. Hinweis: Der Protokoll-Streaming-Status gibt an, ob Protokolle an den GfÜS-Server gesendet werden oder nicht.
Seite 61
Inbetriebnahme des Geräts Zum ersten Mal mit Ihrem Gerät arbeiten 15. Wenn Sie einen Anmeldebanner definieren müssen, können Sie das wie folgt tun: 15a.Wählen Sie in der Liste die Option Administration (Verwaltung). 15b.Wählen Sie das Kontrollkästchen Enable banner (Banner aktivieren) aus. 15c.
Seite 62
16a.Wählen Sie das Kontrollkästchen Enable remote management on LAN/WAN (Aktivieren der Fernverwaltung über LAN/WAN) aus. Hinweis: Die Fernverwaltung wird sowohl für den LAN/WAN-Ethernet-Port als auch für den SFP-Empfänger aktiviert. 16b.Klicken Sie zum Bestätigen auf Apply (Übernehmen). Ihr OTH-7000 Optischer Prüfkopf Gerät ist jetzt ordnungsgemäß konfiguriert. OTH-7000...
Wartung So gewährleisten Sie einen langfristigen und störungsfreien Betrieb des Geräts: Untersuchen Sie die LWL-Steckverbinder vor jedem Einsatz und säubern Sie sie, sofern erforderlich. Achten Sie darauf, dass das Gerät weder Staub noch Schmutz ausgesetzt ist. Reinigen Sie das Gerätegehäuse und die Vorderseite mit einem leicht ...
1. Führen Sie den mechanischen Reiniger in den optischen Adapter ein und drücken Sie die Außenhülle in den Reiniger. Hinweis: Der Reiniger macht ein Klickgeräusch, wenn die Reinigung abgeschlossen ist. 2. Kontrollieren Sie die Steckeroberfläche mit einer Faserprüfsonde (z. B. FIP von EXFO). OTH-7000...
Multifaser-Reiniger gereinigt werden können. Sie können diese Stecker mithilfe eines Steckermikroskops kontrollieren, das MPO-Boxenkonfigurationen unterstützt (zum Beispiel mit FIP-500 von EXFO). Jeder MPO-Stecker des Schalters verfügt über 16 Fasern (zwei Reihen zu je acht Fasern). ARNUNG Schauen Sie niemals direkt in eine aktive Faser. Dies könnte zu schweren Augenschäden führen.
Seite 66
Wenn die 16 mittleren Fasern alle bestanden haben, gilt der Status des gesamten Steckers als bestanden. Hinweis: Wenn Sie eine 2 x 12-Konfiguration gewählt haben, entsprechen die in der speziellen FIP-500-Anwendung gezeigten Nummern nicht den tatsächlichen Fasernummern Ihres Geräts. OTH-7000...
Lokaler Zugriff auf Ihr Gerät Lokaler Zugriff auf Ihr Gerät Sie benötigen einen Computer (Laptop) und ein Netzwerkkabel für den Anschluss an Ihr OTH-7000 Gerät. Lokaler Zugriff auf Ihr Gerät: 1. Falls noch nicht geschehen, schließen Sie ein Ende des Netzwerkkabels an den Verwaltungsanschluss Ihres Geräts und das...
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät über Ihren Computer erreichbar ist. 2. Öffnen Sie auf Ihrem Computer einen Webbrowser Ihrer Wahl. 3. Geben Sie https://<ip-adresse_ihres_geräts> ein. Hinweis: Das Gerät verwendet ein selbstsigniertes Zertifikat, was dazu führen kann, dass Webbrowser eine Meldung über Sicherheitsprobleme anzeigen. OTH-7000...
Das Administrator-Kennwort ändern Das Administratorkonto (Benutzername: localadmin) ist standardmäßig mit dem Administrator-Kennwort geschützt. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt EXFO, das Standardkennwort nach der ersten Verbindung und danach in regelmäßigen Abständen gemäß Ihren eigenen Sicherheitsrichtlinien durch ein Kennwort Ihrer Wahl zu ersetzen. Um das Administrator-Kennwort zu ändern: 1.
Seite 70
Das neue Kennwort muss aus mindestens acht Zeichen bestehen und Zeichen aus mindestens drei der folgenden Kategorien enthalten: Kleinbuchstaben (‚a‘–‚z') Großbuchstaben (‚A‘–‚Z') Zahlen (0–9) Sonderzeichen 5. Klicken Sie zur Bestätigung auf Update (Aktualisieren). Das neue Kennwort wird sofort übernommen. OTH-7000...
Testanwendungen, zur Instabilität des Systems oder sogar zu schwerwiegenden Schäden am Gerät führen, je nachdem, was beim Ausschalten des Geräts in Betrieb ist. Beschädigte Geräte müssen zur Reparatur an EXFO zurückgeschickt werden. Das Upgrade kann einige Minuten in Anspruch nehmen. Ihr ...
Seite 72
Ihrem Gerät her. Weitere Informationen finden Sie unter Lokaler Zugriff auf Ihr Gerät auf Seite 57 oder Fernzugriff auf Ihr Gerät auf Seite 58. 3. Wenn die Anwendung Sie dazu auffordert, geben Sie Ihre Verbindungsinformationen ein. 4. Wählen Sie in der Liste die Option Firmware. OTH-7000...
Seite 73
Wartung Aktualisierung der Firmware 5. Klicken Sie auf Check for updates (Nach Aktualisierungen suchen). 6. Wenn Aktualisierungen verfügbar sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Update (Aktualisieren), um den Vorgang zu starten. Das Gerät startet am Ende automatisch neu. 7. Warten Sie, bis Ihr Gerät bereit ist (die (System-)LED leuchtet konstant grün), und verbinden Sie sich dann erneut mit der Webanwendung.
Wartung Neukalibrierung des Geräts Neukalibrierung des Geräts EXFO Die von den Fertigungs- und Servicezentren vorgenommenen Kalibrierungen basieren auf der Norm ISO/IEC 17025 (General Requirements for the Competence of Testing and Calibration Laboratories). Laut dieser Norm dürfen Kalibrierungsdokumente kein Kalibrierintervall enthalten, und der Benutzer ist für die Bestimmung des Datums für die Neukalibrierung gemäß...
Gültigkeitsdauer bis zur Notwendigkeit einer neuen Kalibrierung nicht verkürzt. Um Ihnen bei den nächsten Kalibrierungen zu helfen, stellt Ihnen EXFO ein spezielles Kalibrierungsetikett zur Verfügung, das der Norm ISO/IEC 17025 entspricht und das Kalibrierdatum des Geräts angibt und Platz für die Angabe des Stichtags vorsieht.
Fehlerbehebung Lösen allgemeiner Probleme Bevor Sie den technischen Kundendienst von EXFO anrufen, sollten Sie die folgenden Lösungen für mögliche Probleme in Betracht ziehen. Problem Mögliche Ursache Lösung Mein Gerät startet nicht. Es gibt ein Problem im Wenn das Gerät an ...
Seite 78
Sie ihn danach wieder gerade angeschlossen habe, funktioniert nicht. Vergewissern Sie sich, dass das OTH-7000 Gerät eingeschaltet ist und dass die System-LED ( grün leuchtet und nicht blinkt. Ich kann mich nicht mit Die Anwendung hat Ihr...
Seite 79
Steckers als bestanden. Wenn einige der 16 mittleren Fasern nicht bestanden haben, versuchen Sie erneut, den Stecker zu reinigen (siehe Reinigung und Kontrolle von MPO-Steckern auf Seite 55). Wenn das Problem weiterhin bestehen bleibt, kontaktieren Sie EXFO. Optischer Prüfkopf...
Seite 80
OTH7000-<Seriennummer> An Ihr Gerät ist kein Vergewissern Sie sich, dass an Netzwerkkabel das Gerät ein Netzwerkkabel angeschlossen. angeschlossen ist. Das OTH-7000-Gerät wird Warten Sie, bis der Neustart neu gestartet. vollständig abgeschlossen ist. Das OTH-7000-Gerät ist Kontaktieren Sie Ihren nicht erreichbar.
Schalten Sie Ihr Gerät NICHT aus, während der Wiederherstellungsvorgang läuft. Andernfalls kann Ihr Gerät schwer beschädigt werden. Beschädigte Geräte müssen zur Reparatur an EXFO zurückgeschickt werden. Sie können diesen Vorgang über die Anwendung Nova Fiber oder manuell durchführen, insbesondere wenn Sie keinen Zugriff auf die Anwendung Nova Fiber haben.
Seite 82
Ihrem Gerät her. Weitere Informationen finden Sie unter Lokaler Zugriff auf Ihr Gerät auf Seite 57 oder Fernzugriff auf Ihr Gerät auf Seite 58. 2. Wenn die Anwendung Sie dazu auffordert, geben Sie Ihre Verbindungsinformationen ein. 3. Wählen Sie in der Liste die Option Administration (Verwaltung). OTH-7000...
Seite 83
Fehlerbehebung Wiederherstellen des Normalbetriebs des Geräts 4. Klicken Sie auf Restore device to factory state (Gerät in den Werkszustand zurückversetzen). 5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Der Wiederherstellungsprozess ist nun im Gange und die (System-)LED blinkt schnell weiter. Ihr Gerät wird automatisch neustarten.
Seite 84
Verbindung herzustellen: Benutzername: admin Kennwort: admin Hinweis: Je nachdem, wann Ihr Gerät hergestellt wurde, kann der standardmäßige Benutzername admin oder localadmin sein. Weitere Informationen finden Sie unter Zum ersten Mal mit Ihrem Gerät arbeiten auf Seite 39. OTH-7000...
Seite 85
Fehlerbehebung Wiederherstellen des Normalbetriebs des Geräts So versetzen Sie Ihr Gerät ohne die Anwendung Nova Fiber in den Werkszustand: 1. Schalten Sie Ihr Gerät aus. 2. Stecken Sie das Ende einer aufgebogenen Büroklammer in das kleine Loch, um an die Reset-Taste zu gelangen. Reset-Taste 3.
Testanwendungen, zur Instabilität des Systems oder sogar zu schwerwiegenden Schäden am Gerät führen, je nachdem, was beim Ausschalten des Geräts in Betrieb ist. Beschädigte Geräte müssen zur Reparatur an EXFO zurückgeschickt werden. Die Aktualisierung kann einige Minuten in Anspruch nehmen.
Seite 87
So aktualisieren Sie Ihr Gerät mit lokaler Firmware: 1. Speichern Sie die von Ihnen bereitgestellten .LIP- und .LIS-Dateien EXFO in einem Ordner Ihrer Wahl auf Ihrem Computer (oder auf einem USB-Stick). 2. Stellen Sie entweder lokal oder aus der Ferne eine Verbindung zu Ihrem Gerät her.
Seite 88
Fehlerbehebung Aktualisierung Ihres Geräts mit lokaler Firmware (bedeutende Inkompatibilität) 4. Wählen Sie in der Liste die Option Firmware. 5. Klicken Sie auf Upload .LIP and .LIS files (.LIP- und .LIS-Dateien hochladen). OTH-7000...
Seite 89
Fehlerbehebung Aktualisierung Ihres Geräts mit lokaler Firmware (bedeutende Inkompatibilität) ICHTIG Sie müssen sowohl die .LIP- als auch die .LIS-Datei auswählen, um das Upgrade starten zu können. 6. Wählen Sie die .LIP- und .LIS-Dateien aus, die Sie verwenden möchten. Das Upgrade beginnt automatisch. Das Gerät wird nach Beendigung des Vorgangs neu gestartet.
Sie können von Ihrem Gerät aus jederzeit auf die Benutzerdokumentation im PDF-Format zugreifen. Hinweis: Die Bedienungsanleitungen aller Produkte stehen auch im Bereich „My EXFO“ auf der EXFO Website (www.exfo.com) zum Herunterladen im PDF-Format zur Verfügung. So zeigen Sie die Benutzerdokumentation an:...
OTH-7000 Gerät auflistet. Das System-Protokoll, das spezielle Informationen enthält, die Sie zur weiteren Analyse an das technische Supportteam bei EXFO senden können. So rufen Sie die Protokolle ab: 1. Stellen Sie entweder lokal oder aus der Ferne eine Verbindung zu Ihrem Gerät her.
Seite 92
Support Sie bitten, den Wert für nachfolgende Aktionen auf einen anderen Wert zu ändern. Die Debug-Stufe sollte nur vorübergehend verwendet werden, da sie das System verlangsamen kann. EXFO empfiehlt, die Stufe wieder auf Warning (Warnung) zu setzen, sobald der Debug-Vorgang abgeschlossen ist.
KANADA Fax: 1 418 683-9224 support@exfo.com Weitere Informationen zu unserem technischen Kundendienst und eine Liste der weltweiten Standorte finden Sie auf unserer EXFO-Webseite auf www.exfo.com. Falls Sie Anmerkungen oder Anregungen zu dieser Benutzerdokumentation haben, richten Sie sie bitte an customer.feedback.manual@exfo.com.
Weitergabe von Informationen über die Nova Fiber Connection an den technischen Support Weitergabe von Informationen über die Nova Fiber Connection an den technischen Support Nachdem Sie EXFO kontaktiert haben, um technischen Support zu erhalten, müssen Sie möglicherweise Informationen über die Verbindung mit dem GfÜS-Server an den technischen Support senden, damit dieser den Fall weiter untersuchen kann.
Seite 95
Fehlerbehebung Weitergabe von Informationen über die Nova Fiber Connection an den technischen Support 3. Klicken Sie auf den Link Download (Herunterladen) für die Art von Informationen, die der technische Support für die Untersuchung benötigt. Die Anwendung erzeugt eine Textdatei und sendet diese automatisch an den Download-Ordner Ihres Computers.
Richtlinien, um eventuelle Transportschäden zu vermeiden: Verwenden Sie für den Transport des Geräts die Originalverpackung. Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Setzen Sie das Gerät keinem direkten Sonnenlicht aus. Vermeiden Sie unnötige Stöße und Vibrationen. OTH-7000...
Garantie Allgemeine Hinweise EXFO Inc. (EXFO) garantiert die Fehlerfreiheit des Materials und der Verarbeitung für einen Zeitraum von 1 Jahr ab dem ursprünglichen Lieferungsdatum. EXFO garantiert außerdem, dass die angegebenen Spezifikationen bei normalem Gerätebetrieb erfüllt werden. Während der Garantiezeit repariert EXFO nach eigenem Ermessen defekte Geräte, ersetzt diese oder stellt für diese ein Guthaben aus.
Kanäle zum Vertrieb von Produkten nutzen, gelten als Teil des grauen Marktes (im Folgenden als nicht autorisierter Vermittler bezeichnet). EXFO ist der Ansicht, dass ein Produkt in folgenden Situationen aus dem Graumarkt (im Folgenden: Graumarktprodukt) stammt: Ein Produkt wird von einem nicht autorisierten Vermittler verkauft.
Garantie Haftung Haftung EXFO haftet weder für Schäden, die durch die Benutzung des Geräts hervorgerufen werden, noch für Schäden, die an anderen Geräten auftreten können, die mit diesem Gerät verwendet werden oder deren Bestandteil dieses Gerät ist. Darüber hinaus haftet EXFO nicht für Schäden, die auf eine unsachgemäße Handhabung oder unautorisierte Änderung des Geräts, der Zubehörteile...
Garantie Bescheinigung Bescheinigung EXFO bescheinigt, dass dieses Gerät zum Zeitpunkt der Lieferung ab Werk den veröffentlichten Spezifikationen entsprach. Wartung und Reparatur EXFO verpflichtet sich, Wartungs- und Reparaturleistungen innerhalb von fünf Jahren nach dem Kauf des Produkts zu erbringen. So senden Sie Geräte zur Wartung oder Reparatur ein: 1.
Seite 101
Nach der Reparatur wird das Gerät, einschließlich eines Reparaturberichts, zurückgesandt. Für den Fall, dass für das Gerät keine Garantie mehr gilt, wird für den Kunden eine Rechnung ausgestellt. EXFO trägt die Kosten für die Rücksendung, wenn für das Gerät noch die Garantie gilt. Die Kosten für eine Frachtversicherung gehen jedoch zu Ihren Lasten.
Fax: +86 (755) 2955 3101 No. 71-3, Xintian Avenue, support.asia@exfo.com Fuhai, Bao’An District, Shenzhen, China, 518103 Um das EXFO Netzwerk partnergeführter, zugelassener Servicefachhändler in Ihrer Nähe einzusehen, besuchen Sie bitte die Unternehmenshomepage von EXFO, wo Sie eine Auflistung aller Servicepartner finden: http://www.exfo.com/support/services/instrument-services/ exfo-service-centers. OTH-7000...
Testagenten-API Im Testagenten-Modus können Sie Ihr Gerät mithilfe einer über die LAN/WAN-Schnittstelle(n) verfügbaren API konfigurieren und bedienen. Eine vollständige Liste der Befehle, mit denen Sie Ihr Gerät aus der Ferne steuern können, ist jederzeit verfügbar. Sie beschreibt die Befehle mit Beispielen und der entsprechenden Syntax.
Seite 104
überwachen, indem Sie seinen Status abfragen. Sie können auch auf das endgültige Testergebnis im Bellcore-SOR-Format über den Endpunkt otdr/tests/{testId}/result/sor zugreifen. Fehlerbehebung Sollte sich das System nicht wie erwartet verhalten, kann das EXFO Support-Team um genauere Informationen bitten. Sie können die Protokollierungsebene konfigurieren und die ...
Index Index Empfänger........... 28 erste Inbetriebnahme ........39 ETSI-Regale ..........20 Externe Stromversorgung ........16 Abschaltmodus ........... 36 externe Schalter kaskadieren ....... 27 Administrator-Kennwort ändern ....59 externen Aktualisierung von Anwendungen ....61 Schalter mit Gerät verbinden ....27 Anforderungen externen Schalter hinzufügen ......
Seite 106
Normalbetrieb, zurückkehren zu ....71 Installation von Software ..........61 Online-Hilfe ..........80 Orange LED ........... 6 Kennwort, ändern ........59 OTH-7000, einbauen ........21 Konfiguration, zuerst ........39 Kontrolle von MPO-Steckern ....... 55 Kundendienst ........83, 90 Position des Ethernet-Anschlusses ....4 power LED ............
Seite 107
Index Schrankeinbau..........20 Verbindung Schwarze LED ..........6 zu Nova Fiber ......... 59 Servicefachhandel ........92 Versand an EXFO ......... 90 Vorderseite, Reinigen........53 -Anschluss und LED-Position....4 Vorschriften..........v, vii installieren ..........28 Vorschriften, Sicherheit ......... 9 LED ............7...